Zum Inhalt springen
IMMITTELSTAND

IMMITTELSTAND

Lesen was interessiert

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma Bundesverband Deutscher Milchviehhalter

Schluss mit Mauern! Molkerei-Protestaktion bei Müllermilch/Weihenstephan mit deutlichem Zeichen

28. Juni 2021 Firma Bundesverband Deutscher Milchviehhalter Medien

Nach den Aktionen bei Hochland und DMK haben gestern im Rahmen der Aktion „Schluss mit Mauern“ rund 250 Milchbäuerinnen und Milchbauern ein Ausrufezeichen bei der

Weiterlesen

Genau hinschauen: Eingabe der Milchviehbetriebe beim Bundeskartellamt

27. Mai 2021 Firma Bundesverband Deutscher Milchviehhalter Essen & Trinken

Die Milchviehhalterinnen und Milchviehhalter des Bundesverbands Deutscher Milchviehhalter BDM e.V. machten heute – unterstützt durch die Verbändegemeinschaft „Milchdialog“ – im Rahmen einer öffentlichen Aktion eine

Weiterlesen

Mehr als allgemeine Sonntagsreden: Konkrete Anträge der Grünen zur Verbesserung der Marktstellung der Milchviehbetriebe und zur Vorbeugung von Milchkrisen

25. Mai 2021 Firma Bundesverband Deutscher Milchviehhalter Essen & Trinken

Der Bundesverband Deutscher Milchviehhalter BDM e.V. begrüßt die sehr konkreten Vorstöße, die aktuell maßgeblich von Seiten der Grünen unternommen wurden, um die Marktstellung der Milchviehhalterinnen

Weiterlesen

Neue Gentechnik: Sorgfaltspflicht nicht über Bord werfen

30. April 2021 Firma Bundesverband Deutscher Milchviehhalter Energie- / Umwelttechnik

Die gestern vorgestellte Studie der Europäischen Kommission über die neuen genomischen Züchtungsmethoden weist auf mögliche Potenziale dieser neuen Verfahren für die Nachhaltigkeit der landwirtschaftlichen Erzeugung

Weiterlesen

Kontraktverhandlungen mit Lebensmitteleinzelhandel: Molkereien müssen Worten Taten folgen lassen

20. April 2021 Firma Bundesverband Deutscher Milchviehhalter Essen & Trinken

Deutlich gestiegene Preise für Milchprodukte an den globalen wie nationalen Handelsplätzen, ein Börsenmilchwert, der sich auf einen Wert von 40 Cent je Kilogramm Milch für

Weiterlesen

GAP-Beschlüsse: Von Systemwechsel kann keine Rede sein

14. April 2021 Firma Bundesverband Deutscher Milchviehhalter Essen & Trinken

Die gestern im Kabinett verabschiedeten Gesetzentwürfe zur nationalen Umsetzung der Gemeinsamen Agrarpolitik GAP bis 2027, die im Wesentlichen den Beschlüssen der Frühjahrsagrarministerkonferenz entsprechen, sind weder

Weiterlesen

GAP-Beschlüsse der Agrarministerkonferenz machen Umsteuern in der Marktpolitik noch dringender

26. März 2021 Firma Bundesverband Deutscher Milchviehhalter Essen & Trinken

Im dritten Anlauf ist es den Agrarministerinnen und -ministern der Bundesländer gemeinsam mit Bundesagrarministerin Julia Klöckner im Rahmen einer verkürzten Agrarministerkonferenz in Berlin gelungen, sich

Weiterlesen

Freie Bauern, BDM und LSV-Landesverbände wollen keine Tierwohlsteuer

4. März 2021 Firma Bundesverband Deutscher Milchviehhalter Medien

Ein breites Bündnis aus Freien Bauern, dem Bundesverband deutscher Milchviehhalter (BDM) und den Land-schafft-Verbindung(LSV)-Organisationen aus Bayern, Schleswig-Holstein, Ostfriesland, Baden-Württemberg und Sachsen lehnt die von der

Weiterlesen

Milchdialog: LEH Gespräche können Chance für Verständigung über die gesamte Wertschöpfungskette sein

2. März 2021 Firma Bundesverband Deutscher Milchviehhalter Medien

Die am Milchdialog teilnehmenden landwirtschaftlichen Verbände und Organisationen arbeiten seit einigen Wochen maßgeblich daran mit, dass die Gespräche mit dem Lebensmitteleinzelhandel (LEH) strukturiert, organisiert und

Weiterlesen

Insektenschutzgesetz ist „Flickschusterei“

11. Februar 2021 Firma Bundesverband Deutscher Milchviehhalter Energie- / Umwelttechnik

Das von vielen Seiten massiv kritisierte Insektenschutzgesetz, das gestern vom Bundeskabinett beschlossen wurde, ist nach Ansicht des Bundesverbands Deutscher Milchviehhalter BDM e.V. „Flickschusterei“, mit dem

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 5 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • Der Onkologie-Sektor definiert sich neu: “Inka Health” entwickelt externe Kontrollarme aus Real-World-Daten
  • Silber wird preislich steigen
  • E-Kanban bei Kohler GmbH – Der strategische Imperativ zur Kanban-Digitalisierung
  • Erweiterung des Freizeitprogramms
  • Polaris Renewable Energy gibt die Ergebnisse für das 2. Quartal 2025 bekannt

Kategorien

Für die nebenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Neueste Beiträge

  • Der Onkologie-Sektor definiert sich neu: “Inka Health” entwickelt externe Kontrollarme aus Real-World-Daten
  • Silber wird preislich steigen
  • E-Kanban bei Kohler GmbH – Der strategische Imperativ zur Kanban-Digitalisierung
  • Erweiterung des Freizeitprogramms
  • Polaris Renewable Energy gibt die Ergebnisse für das 2. Quartal 2025 bekannt

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.