Zum Inhalt springen
IMMITTELSTAND

IMMITTELSTAND

Lesen was interessiert

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL)

Der Corona-Krise folgt die Transportmarkt-Krise: Was jetzt zu tun ist

6. April 2020 Firma Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) Logistik

Mautdaten zur Kontrolle freigeben, Digitalplattformen und Frachtenbörsen zur Mitarbeit verpflichten, Fahrpersonal schützen, Es geht um über 400.000 deutsche Arbeitsplätze allein im Fahrerbereich, Illegale Praktiken als

Weiterlesen

Deutsche Logistikverbände: Pakt zur Versorgung Deutschlands geschlossen

26. März 2020 Firma Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) Logistik

Die garantierte Versorgung der Unternehmen und der Einwohner Deutschlands ist das oberste Ziel der deutschen Logistikwirtschaft. Sie stellt die Be- und Auslieferung sicher und wird

Weiterlesen

Deutschland im Krisenmodus – auf die Speditions-, Transport- und Logistikwirtschaft ist Verlass

19. März 2020 Firma Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) Logistik

Deutschland befindet sich in einem in jüngerer Zeit nicht dagewesenen Krisenmodus. Die Lieferketten sind heute unter Spannung, aber stabil. Die Verbände der Speditions-, Transport- und

Weiterlesen

Corona: BGL veröffentlicht Forderungskatalog zur Gewährleistung der Versorgungssicherheit in Deutschland und Europa

17. März 2020 Firma Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) Logistik

Vor dem Hintergrund der aktuellen Corona-Krise begrüßt die deutsche Transport- und Logistikwirtschaft ausdrücklich den sog. Schutzschild der Bundesregierung für Beschäftigte und Unternehmen. Dieser ist dringend

Weiterlesen

Corona: BGL fordert Krisennotfallplan für Transport und Logistik

13. März 2020 Firma Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) Mobile & Verkehr

Der Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) e.V. fordert von der Politik zur Sicherstellung der Versorgung von Bevölkerung und Wirtschaft einen Krisennotfallplan (siehe Anlage). Der

Weiterlesen

TRANSFRIGOROUTE DEUTSCHLAND (TD) e.V sagt die für 25. & 26.3.2020 in Stimpfach-Rechenberg geplante Jahreshauptversammlung ab

10. März 2020 Firma Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) Logistik

Die TRANSFRIGOROUTE DEUTSCHLAND (TD) e. V.  hat sich schweren Herzens heute dazu entschlossen, ihre für den 25. & 26.03.2020 geplante Jahreshauptversammlung abzusagen. Die Entscheidung ist nicht

Weiterlesen

Bundesverbände BGL und AMÖ werben für Abbiegeassistenten

9. März 2020 Firma Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) Logistik

Abbiegeassistenzsysteme können Leben retten! Deswegen rufen der Bundesverband Güterkraftverehr Logistik und Entsorgung (BGL) e.V. und der Bundesverband Möbelspedition und Logistik (AMÖ) e.V. alle Lkw-Besitzer dazu

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 2

Neueste Beiträge

  • Leibniz-Rechenzentrum rechnet jetzt mit Licht: Weltweit erster photonischer KI-Rechner von Q.ANT geht in Betrieb
  • Q.ANT sichert 62 Millionen Euro Investment für photonische Prozessoren: Innovationsschub für Computing der Zukunft
  • Stabile Ausbildungssituation im Handwerk
  • Freitragende Textilfassade für KPMG LENKWERK 1
  • Ausbildungsstart bei VAHLE: 16 neue Talente starten in Kamen ins Berufsleben

Kategorien

Für die nebenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Neueste Beiträge

  • Leibniz-Rechenzentrum rechnet jetzt mit Licht: Weltweit erster photonischer KI-Rechner von Q.ANT geht in Betrieb
  • Q.ANT sichert 62 Millionen Euro Investment für photonische Prozessoren: Innovationsschub für Computing der Zukunft
  • Stabile Ausbildungssituation im Handwerk
  • Freitragende Textilfassade für KPMG LENKWERK 1
  • Ausbildungsstart bei VAHLE: 16 neue Talente starten in Kamen ins Berufsleben

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.