Zum Inhalt springen
IMMITTELSTAND

IMMITTELSTAND

Lesen was interessiert

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma Bundesverband IT-Mittelstand

BITMi-Präsident Grün diskutiert Digitalstrategie der EU-Kommission mit Vizepräsidentin Vestager

21. Februar 2020 Firma Bundesverband IT-Mittelstand Netzwerke

Bundesverband IT-Mittelstand begrüßt Visionen der Europäischen Kommission hinsichtlich Datenstrategie und Weißbuch zur KI BITMi-Präsident Grün trifft Magrethe Vestager in Brüssel Vorschläge der Kommission müssen konkreter

Weiterlesen

Mobility-Sharing: Autonome Busse – Zwischen Vorbehalten und Benefits

7. Januar 2020 Firma Bundesverband IT-Mittelstand Forschung und Entwicklung

Um den Grund für die zögerliche Akzeptanz der Bevölkerung gegenüber der neuen Technologie des autonomen Personennahverkehrs zu untersuchen, hat der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) in

Weiterlesen

Digitalministerium: BITMi fordert Ergänzung des Koalitionsvertrages

25. November 2019 Firma Bundesverband IT-Mittelstand Internet

Am 22. und 23. November fand der 32. Parteitag der CDU Deutschland in Leipzig statt. Im Anschluss verabschiedeten die Delegierten die Digitalcharta „Innovationsplattform: D“.  Nach

Weiterlesen

Digital Gipfel 2019: BITMi begrüßt GAIA-X Projekt

29. Oktober 2019 Firma Bundesverband IT-Mittelstand Internet

Bundesverband IT-Mittelstand auf dem Digital-Gipfel 2019 BITMi begrüßt Konzept eines europäischen Cloud-Netzwerkes Oliver Grün erneut Mitglied der BMWi-Plattform „Innovative Digitalisierung der Wirtschaft“ Am heutigen Dienstag

Weiterlesen

IT-Mittelstand begrüßt Pflichtfach Informatik in NRW

19. September 2019 Firma Bundesverband IT-Mittelstand Ausbildung / Jobs

Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) begrüßt die Ankündigung Yvonne Gebauers, Ministerin für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen, Informatik an Schulen in NRW als Pflichtfach

Weiterlesen

BITMi begrüßt Ende der 5G-Versteigerung als Chance für die Wirtschaft

14. Juni 2019 Firma Bundesverband IT-Mittelstand Internet

Die Auktion für die Zuteilung der 5G-Frequenzen wurde gestern von der Bundesnetzagentur für beendet erklärt. Die 41 versteigerten Frequenzblöcke gingen an die Deutsche Telekom, Vodafone,

Weiterlesen

BITMi Partner von neuer Digitalmesse TWENTY2X in Hannover

20. Mai 2019 Firma Bundesverband IT-Mittelstand Kooperationen / Fusionen

Neue Digitalmesse TWENTY2X startet im März 2020 in Hannover Bundesverband IT-Mittelstand e.V. begleitet als Partner Konzeption und Entwicklung der neuen Messe Digitalisierung des Mittelstands im

Weiterlesen

IT-Mittelstand zur Europawahl 2019

17. Mai 2019 Firma Bundesverband IT-Mittelstand Internet

. Digitalthemen sind in alle Wahlprogramme eingeflossen FDP und Grüne fordern am detailliertesten die digitale Zukunft Europas Europas Vorbildfunktion im Datenschutz von fast allen Parteien

Weiterlesen

Petition gestartet: Breites Bündnis fordert Informatik als Pflichtfach an NRW Schulen

6. Mai 2019 Firma Bundesverband IT-Mittelstand Ausbildung / Jobs

Trotz eines Wechsels von G8 zu G9 sieht die neue Verordnung für die Sekundarstufe I in NRW Informatik erneut nicht als Pflichtfach vor. Ein Bündnis

Weiterlesen

Kooperationsprojekt zwischen BITMi und ICT-Chamber Ruanda gestartet

3. Mai 2019 Firma Bundesverband IT-Mittelstand Kooperationen / Fusionen

. • Deutsch-Afrikanisches Projekt zur Förderung des IT-Mittelstands gestartet • Interessierte Unternehmen für Partnerschaften gesucht • IT-Co-Sourcing als Chance gegen den Fachkräftemangel Der Bundesverband IT-Mittelstand

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 10 11 12 13 14 … 16 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • 10. Fachtagung bfb barrierefrei bauen – Programm steht fest
  • CIM Lagerverwaltungssoftware PROLAG World erneut vom Fraunhofer IML validiert
  • Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft und Beschäftigung – 09.09.2025, 14:00 Uhr
  • Bau-Planung-Risch Ingenieurgesellschaft: Digitales Projektmanagement im Bestand
  • Explodierende CO₂ Preise und Förderkürzung für Heizungstausch ab 2026 prognostiziert

Kategorien

Für die nebenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Neueste Beiträge

  • 10. Fachtagung bfb barrierefrei bauen – Programm steht fest
  • CIM Lagerverwaltungssoftware PROLAG World erneut vom Fraunhofer IML validiert
  • Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft und Beschäftigung – 09.09.2025, 14:00 Uhr
  • Bau-Planung-Risch Ingenieurgesellschaft: Digitales Projektmanagement im Bestand
  • Explodierende CO₂ Preise und Förderkürzung für Heizungstausch ab 2026 prognostiziert

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.