Zum Inhalt springen
IMMITTELSTAND

IMMITTELSTAND

Lesen was interessiert

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma Bundesverband IT-Mittelstand

Relaunch des Webauftritts „Software Made in Germany“: Starke Digitalprodukte des IT-Mittelstands präsentieren sich

12. April 2022 Firma Bundesverband IT-Mittelstand Software

Webauftritt der Initiative „Software Made in Germany“ erhält neues Design Bundeswirtschaftsministerium verlängert Schirmherrschaft für die Initiative Netzwerk der Gütesiegelträger „Software Made in Germany“ wächst seit

Weiterlesen

Digital Markets Act öffnet Tür zu fairem Wettbewerb auch für IT-Mittelstand

25. März 2022 Firma Bundesverband IT-Mittelstand Internet

Der gestern im Trilog zwischen Rat, Parlament und Kommission beschlossene Digital Markets Act (DMA) ist ein Meilenstein auf dem Weg in ein digital souveränes Europa.

Weiterlesen

BITMi zur Gigabit-Strategie der Bundesregierung: Echte Veränderung kann gelingen

18. März 2022 Firma Bundesverband IT-Mittelstand Netzwerke

Mit den Eckpunkten für eine Gigabitstrategie hat das Bundesministerium für Digitalisierung und Verkehr (BMDV) den Weg zu einer zukunftsfähigen digitalen Infrastruktur skizziert. Bereits im Vorfeld

Weiterlesen

Mittelständische Digitalwirtschaft kommt gut durch die Pandemie und sieht Wachstumspotenzial für 2022

27. Januar 2022 Firma Bundesverband IT-Mittelstand Finanzen / Bilanzen

. Mittelständische IT-Wirtschaft mit positiven Erwartungen für 2022 Pandemie beschleunigt Digitalisierung von Dienstleistungen nachhaltig BITMi- und BMWK-Studie sehen größte Hemmnisse für Digitalisierung und Innovationen in

Weiterlesen

IT-Mittelstandsallianz wächst auf über 2.400 Unternehmen – SIBB e.V. wird assoziiertes Mitglied des BITMi

19. Januar 2022 Firma Bundesverband IT-Mittelstand Kooperationen / Fusionen

Der SIBB – Verband der Digitalwirtschaft Berlin-Brandenburg assoziiert sich mit dem Bundesverband IT-Mittelstand Die IT-Mittelstandsallianz wächst damit auf über 2.400 Unternehmen Ziel des SIBB ist

Weiterlesen

BITMi begrüßt Bündelung der Zuständigkeiten im Ministerium für Digitales und Verkehr

9. Dezember 2021 Firma Bundesverband IT-Mittelstand Sonstiges

Gestern hat Olaf Scholz als neuer Bundeskanzler mit einem Organisationserlass die Zuständigkeiten und Bezeichnungen der Ministerien offiziell neu geordnet. Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) schaut

Weiterlesen

BITMi zu Bildung der neuen Bundesregierung

8. Dezember 2021 Firma Bundesverband IT-Mittelstand Sonstiges

Nach der heutigen Vereidigung des neuen Bundeskanzlers Olaf Scholz (SPD) sowie seiner Ministerinnen und Minister beginnt die Bundesregierung nun offiziell ihre Arbeit. Der Bundesverband IT-Mittelstand

Weiterlesen

BITMi zum Koalitionsvertrag: Aufbruch in die digitale Souveränität ist jetzt möglich

25. November 2021 Firma Bundesverband IT-Mittelstand Sonstiges

Zum heute vorgestellten Koalitionsvertrag zwischen SPD, FDP und Grünen zieht der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) eine positive erste Zwischenbilanz. “Das Papier atmet insgesamt den Geist

Weiterlesen

BITMi wählt neuen Vorstand

25. November 2021 Firma Bundesverband IT-Mittelstand Firmenintern

Auf der gestrigen Mitgliederversammlung wählte der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) einen neuen Vorstand. Dr. Oliver Grün wurde in seiner Position als Vorstandsvorsitzender und Präsident wiedergewählt,

Weiterlesen

Digital Markets Act nimmt wichtige Hürde

23. November 2021 Firma Bundesverband IT-Mittelstand Sonstiges

. Der Binnenmarktausschuss des Europäischen Parlaments (IMCO) hat über seine Änderungen am Digital Markets Act (DMA) abgestimmt. Insgesamt begrüßt die mittelständische Digitalwirtschaft die Vorschläge für

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 5 6 7 8 9 … 16 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • 10. Fachtagung bfb barrierefrei bauen – Programm steht fest
  • CIM Lagerverwaltungssoftware PROLAG World erneut vom Fraunhofer IML validiert
  • Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft und Beschäftigung – 09.09.2025, 14:00 Uhr
  • Bau-Planung-Risch Ingenieurgesellschaft: Digitales Projektmanagement im Bestand
  • Explodierende CO₂ Preise und Förderkürzung für Heizungstausch ab 2026 prognostiziert

Kategorien

Für die nebenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Neueste Beiträge

  • 10. Fachtagung bfb barrierefrei bauen – Programm steht fest
  • CIM Lagerverwaltungssoftware PROLAG World erneut vom Fraunhofer IML validiert
  • Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft und Beschäftigung – 09.09.2025, 14:00 Uhr
  • Bau-Planung-Risch Ingenieurgesellschaft: Digitales Projektmanagement im Bestand
  • Explodierende CO₂ Preise und Förderkürzung für Heizungstausch ab 2026 prognostiziert

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.