Zum Inhalt springen
IMMITTELSTAND

IMMITTELSTAND

Lesen was interessiert

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma Bundesverband Neue Energiewirtschaft

Mustervertrag erleichtert Beteiligung von Kommunen an neuen und bestehenden Solarparks

23. Mai 2023 Firma Bundesverband Neue Energiewirtschaft Energie- / Umwelttechnik

Seit über einem Jahr können Kommunen finanziell von neuen PV-Freiflächenanlagen profitieren. Mit dem Erneuerbare-Energien-Gesetz 2023 (EEG 2023) gilt das auch für Bestandsanlagen. Der Bundesverband Neue

Weiterlesen

H2-Ready-Gasheizungen führen zu verlorenen Jahren für den Klimaschutz

19. April 2023 Firma Bundesverband Neue Energiewirtschaft Energie- / Umwelttechnik

Das Bundeskabinett hat heute den Entwurf für das Gebäudeenergiegesetz beschlossen. Robert Busch, Geschäftsführer des Bundesverbands Neue Energiewirtschaft (bne), kommentiert:  „Mit dem Gebäudeenergiegesetz setzt die Bundesregierung

Weiterlesen

H2-Ready-Gasheizungen sind Etikettenschwindel

3. April 2023 Firma Bundesverband Neue Energiewirtschaft Energie- / Umwelttechnik

Robert Busch, Geschäftsführer des Bundesverbands Neue Energiewirtschaft (bne), kommentiert den heute bekannt gewordenen Entwurf des Gebäudeenergiegesetzes:  „Wir begrüßen ausdrücklich die erneute Bekräftigung, dass ab dem

Weiterlesen

Photovoltaik-Strategie nachbessern: alle Hebel auf schnellen Gigawattzubau umlegen

24. März 2023 Firma Bundesverband Neue Energiewirtschaft Energie- / Umwelttechnik

Die PV-Strategie des Wirtschafts- und Klimaschutzministeriums wird den Solar-Ausbau deutlich vereinfachen und beschleunigen. Sie bleibt aber unter ihren Möglichkeiten. Der Bundesverband Neue Energiewirtschaft (bne) zeigt,

Weiterlesen

bne begrüßt BMWK-Strategie zur Beschleunigung des PV-Ausbaus weitgehend

10. März 2023 Firma Bundesverband Neue Energiewirtschaft Energie- / Umwelttechnik

Das BMWK hat heute eine PV-Strategie vorgelegt, die den Ausbau der Photovoltaik beschleunigen soll und dies bei richtiger Priorisierung auch leisten kann. "Die PV-Strategie des

Weiterlesen

bne-Statement zum Auslaufen der Erlösabschöpfung am Strommarkt im Juni

2. März 2023 Firma Bundesverband Neue Energiewirtschaft Energie- / Umwelttechnik

Wirtschaftsminister Robert Habeck hat angekündigt, dass die Erlösabschöpfung am Strommarkt im Juni auslaufen soll. Robert Busch, Geschäftsführer des Bundesverbands Neue Energiewirtschaft (bne), kommentiert: „Es ist

Weiterlesen

Bündnis kritisiert geplante Drosselung für Wärmepumpen, Wallboxen & Co.

27. Februar 2023 Firma Bundesverband Neue Energiewirtschaft Energie- / Umwelttechnik

Bundesnetzagentur plant, dass Netzbetreiber steuerbare Verbrauchseinrichtungen einseitig und unbegrenzt abdrosseln können. vzbv, VDA, bne und BWP: Nötig sind zeitvariable Stromtarife oder Flexibilitätsentgelte sowie Begrenzungen für

Weiterlesen

14a EnWG: Netzbetreibereingriffe auf Wärmepumpen und Wallboxen müssen Notfallinstrument bleiben

30. Januar 2023 Firma Bundesverband Neue Energiewirtschaft Energie- / Umwelttechnik

Die Vorschläge der Bundesnetzagentur zur Integration neuer steuerbarer Verbrauchseinrichtungen in das Stromnetz gehen in die richtige Richtung des dynamischen Steuerns. Die Übergangslösung auf dem Weg

Weiterlesen

Bundesverband Neue Energiewirtschaft begrüßt 12 neue Mitglieder

26. Januar 2023 Firma Bundesverband Neue Energiewirtschaft Energie- / Umwelttechnik

Der Bundesverband Neue Energiewirtschaft (bne) wächst weiter. Zu den 12 neuen Mitgliedern zählen Ökostromanbieter, Entwickler von PV-Freiflächenanlagen sowie Unternehmen aus den Geschäftsbereichen Smart Metering, Flexibilisierung

Weiterlesen

Digitalisierung der Energiewende wird schneller, braucht aber mehr Wettbewerb

15. Dezember 2022 Firma Bundesverband Neue Energiewirtschaft Energie- / Umwelttechnik

Ein Neustart bei der Digitalisierung der Energiewende ist überfällig. Der Referentenentwurf des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz macht den Smart Meter-Rollout einfacher, schneller und günstiger.

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 5 … 11 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • Bericht zu den Quartals-Aktivitäten und dem Cashflow für den Zeitraum bis zum 30. Juni 2025
  • KIT-Forscher Georg Gramlich erhält PI Innovation Award 2025 für Schlüsseltechnologie im 6G-Ausbau
  • Bad Weißenstadt am See – jüngstes Heilbad Bayerns
  • Entwicklungsingenieurin trifft KI-Experten
  • EU warnt vor Brandgefahr bei LG-Batterien in Porsche– Dr. Stoll & Sauer rät zur rechtlichen Prüfung im E-Mobilitäts- und Photovoltaik-Online-Check

Kategorien

Für die nebenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Neueste Beiträge

  • Bericht zu den Quartals-Aktivitäten und dem Cashflow für den Zeitraum bis zum 30. Juni 2025
  • KIT-Forscher Georg Gramlich erhält PI Innovation Award 2025 für Schlüsseltechnologie im 6G-Ausbau
  • Bad Weißenstadt am See – jüngstes Heilbad Bayerns
  • Entwicklungsingenieurin trifft KI-Experten
  • EU warnt vor Brandgefahr bei LG-Batterien in Porsche– Dr. Stoll & Sauer rät zur rechtlichen Prüfung im E-Mobilitäts- und Photovoltaik-Online-Check

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.