Zum Inhalt springen
IMMITTELSTAND

IMMITTELSTAND

Lesen was interessiert

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma Bundesverband Neue Energiewirtschaft

Strompreisbremse und Erlösabschöpfung bleiben bürokratisch und wettbewerbsfeindlich

14. Dezember 2022 Firma Bundesverband Neue Energiewirtschaft Energie- / Umwelttechnik

Im parlamentarischen Verfahren wurden zwar Klarstellungen und einzelne Korrekturen bei der geplanten Strompreisbremse und der Erlösabschöpfung getroffen. Es bleibt allerdings dabei: Das Instrument zur Strompreisbremse

Weiterlesen

bne-Statement zur Unterzeichnung der Solarpark-Ausschreibungsrunde

6. Dezember 2022 Firma Bundesverband Neue Energiewirtschaft Energie- / Umwelttechnik

Auch die dritte Ausschreibungsrunde für Photovoltaik-Freiflächenanlagen in diesem Jahr war unterzeichnet. Robert Busch, Geschäftsführer des Bundesverbands Neue Energiewirtschaft (bne), kommentiert:  „Im Vergleich zum ursprünglich geplanten

Weiterlesen

bne-Statement zu den Regelungen der Energiepreisbremsen gegen Missbrauch

6. Dezember 2022 Firma Bundesverband Neue Energiewirtschaft Energie- / Umwelttechnik

Die am Wochenende losgetretene Debatte über angebliche „Abzocken“ durch Energieversorger kommentiert Robert Busch, Geschäftsführer des Bundesverbands Neue Energiewirtschaft (bne):  „Die Preisbremsen für Strom und Gas

Weiterlesen

Erdgas-Wärme-Preisbremsengesetz (EWPBG)

23. November 2022 Firma Bundesverband Neue Energiewirtschaft Energie- / Umwelttechnik

Mit einem geplanten Erfüllungsaufwand von 54 Mrd. Euro stellt das Erdgas-Wärme-Preisbremsengesetz (EWPBG) aus Sicht des bne einen massiven Eingriff in Markt und Wettbewerb dar und

Weiterlesen

Strom- und Gaspreisbremse: Entlastung gegen mehr Bürokratie und weniger Innovation und Wettbewerb

22. November 2022 Firma Bundesverband Neue Energiewirtschaft Energie- / Umwelttechnik

Trotz Verbesserungen gegenüber den vorherigen Modellen, z.B. der Anerkennung, dass PPA für die Anlagenrefinanzierung bei Neuanlagen elementar sind, führt der Entwurf zu deutlich mehr Bürokratie,

Weiterlesen

Dach-Photovoltaik vereinfachen und Energiewende im Quartier stärken

2. November 2022 Firma Bundesverband Neue Energiewirtschaft Energie- / Umwelttechnik

Dach-Photovoltaik beschleunigt die Energiewende vor Ort und senkt den Gasverbrauch – gerade im Zusammenspiel mit Batterie, Wärmepumpe und Wallbox. Doch die deutsche Regulierung blockiert ausgerechnet

Weiterlesen

bne-Statement zum Konzeptpapier einer Strompreisgrenze

19. Oktober 2022 Firma Bundesverband Neue Energiewirtschaft Energie- / Umwelttechnik

Robert Busch, Geschäftsführer des Bundesverbands Neue Energiewirtschaft (bne), zu Vorschlägen des BMWK, wie Zufallsgewinne der Kraftwerksbetreiber am Strommarkt abgeschöpft werden könnten:  „Angesichts der Energiekrise wird

Weiterlesen

Solarbranche setzt klares Signal für verantwortungsvollen PV-Ausbau

17. Oktober 2022 Firma Bundesverband Neue Energiewirtschaft Energie- / Umwelttechnik

„Die Resonanz auf unsere überarbeitete Selbstverpflichtung ist groß. In den letzten Wochen haben sich 37 Unternehmen zur guten Planung von Solarparks verpflichtet. Das zeigt: Die

Weiterlesen

Potenzial von Elektroautos als Energiespeicher jetzt freisetzen

12. Oktober 2022 Firma Bundesverband Neue Energiewirtschaft Energie- / Umwelttechnik

Die wachsende Zahl an Elektroautos birgt – neben dem Beitrag zur Dekarbonisierung – ein gigantisches Potenzial, um erneuerbare Energien dezentral zu speichern. Durch bidirektionales Laden,

Weiterlesen

bne begrüßt Verbesserungen für Photovoltaik im Energiesicherungsgesetz

28. September 2022 Firma Bundesverband Neue Energiewirtschaft Energie- / Umwelttechnik

Der Wirtschaftsausschuss des Deutschen Bundestages hat heute das Energiesicherungsgesetz (EnSiG) beschlossen, das wichtige Änderungen im Vergleich zum Gesetzentwurf enthält. An diesem Freitag wird das EnSiG

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 5 6 … 11 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • Immobilienverkauf in Saarbrücken: Karl-Heinz Wild nutzt Social Media für mehr Reichweite & schnelleren Verkauf
  • Warum die Med-Domain für Ärztinnen und Ärzte ein Meilenstein ist
  • Bericht zu den Quartals-Aktivitäten und dem Cashflow für den Zeitraum bis zum 30. Juni 2025
  • KIT-Forscher Georg Gramlich erhält PI Innovation Award 2025 für Schlüsseltechnologie im 6G-Ausbau
  • Bad Weißenstadt am See – jüngstes Heilbad Bayerns

Kategorien

Für die nebenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Neueste Beiträge

  • Immobilienverkauf in Saarbrücken: Karl-Heinz Wild nutzt Social Media für mehr Reichweite & schnelleren Verkauf
  • Warum die Med-Domain für Ärztinnen und Ärzte ein Meilenstein ist
  • Bericht zu den Quartals-Aktivitäten und dem Cashflow für den Zeitraum bis zum 30. Juni 2025
  • KIT-Forscher Georg Gramlich erhält PI Innovation Award 2025 für Schlüsseltechnologie im 6G-Ausbau
  • Bad Weißenstadt am See – jüngstes Heilbad Bayerns

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.