Die Blauzungenkrankheit (BT) und die Epizootische Hämorrhagie der Hirsche (EHD) sind Tierseuchen, die erhebliche Auswirkungen auf die Tiergesundheit und die Landwirtschaft haben. Beide Seuchen werden
WeiterlesenAutor: Firma Bundesverband Rind und Schwein e.V. (BRS)
BRS fokussiert auf vier zentrale Themen zur Zukunft der Nutztierhaltung
Mehr als 30 Vertreterinnen und Vertreter von Verbänden der Agrarwirtschaft, des Handels und des Tierschutzes folgten am 14. Oktober der Einladung von Bundesminister Alois Rainer
WeiterlesenUmbau Deckzentrum – Fristen anpassen
Die Sauenhalter Deutschlands stehen am Scheideweg – mit der Anfang 2021 in Kraft getretenen 7. Änderungsverordnung der TierSchNutztV und der damit beschlossenen Gruppenhaltung, sowie dem
Weiterlesen
Höhere Standards, höhere Kosten – Landwirte brauchen faire Wettbewerbs- und Produktionsbedingungen
Unsere hohen nationalen Standards bedeuten allerdings auch hohe Kosten für deutsche Landwirte. Gleichzeitig werden Produkte aus dem Ausland importiert, die häufig unter geringeren Standards preiswerter
WeiterlesenVerbändeschreiben – Abstimmung über die Änderungen an der Gemeinsamen Marktorganisation
Hierzu haben zehn Branchenverbände, darunter der Bundesverband Rind und Schwein e. V., ein gemeinsames Positionspapier formuliert und den deutschen Abgeordneten des Europäischen Parlaments zugesandt. Der
WeiterlesenEU-Richtlinie 2025/1237: Schutzstatus des Wolfs gesenkt – was bedeutet das konkret?
Mit der Veröffentlichung der Richtlinie (EU) 2025/1237 am 27. Juni 2025 wurde der Schutzstatus des Wolfs (Canis lupus) offiziell angepasst. Der Wolf ist nun nicht
WeiterlesenFokus Tierhaltung – Aufgaben für die Bundesregierung nach der Sommerpause
Die Aufhebung der Stoffstrombilanzverordnung, die Verschiebung der Tierhaltungskennzeichnung und die Wiedereinführung der Dieselrückerstattung sind aus Sicht des Bundesverbands Rind und Schwein e.V. (BRS) wichtige Signale
WeiterlesenStellungnahme des Bundesverbandes Rind und Schwein zum Antrag des Landes Nordrhein-Westfalen
Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen hat einen Entschließungsantrag zur Verbesserung des Tierschutzes beim Transport von Nutztieren in Drittstaaten in den Bundesrat eingebracht. Der Bundesverband Rind und Schwein
WeiterlesenLumpy Skin Disease (LSD): BRS informiert zur aktuellen Situation, möglichen rechtlichen Grundlagen und empfohlenen Maßnahmen
Die LSD ist eine durch das Lumpy Skin Disease Virus (LSDV) verursachte, hochansteckende Tierseuche, die ausschließlich Rinder und Wasserbüffel betrifft. Sie gilt im EU-Recht als
WeiterlesenBRS begrüßt Verschiebung, fordert aber weitere Verbesserungen beim Tierhaltungskennzeichnungsgesetz
Ein Entschließungsantrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, in dem gefordert wurde, die staatliche Tierhaltungskennzeichnungspflicht für frisches Schweinefleisch wie ursprünglich geplant ab dem 1. August 2025
Weiterlesen