Zum Inhalt springen
IMMITTELSTAND

IMMITTELSTAND

Lesen was interessiert

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma Bundesvereinigung Mittelständischer Bauunternehmen e.V. (BVMB)

Verbände fordern Erleichterungen für Recycling beim Straßenbau

20. Oktober 2023 Firma Bundesvereinigung Mittelständischer Bauunternehmen e.V. (BVMB) Bauen & Wohnen

Insbesondere die Politik fordert immer öfter den Einbau von Recyclingbaustoffen. Um Ressourcen zu schonen und den CO2-Anfall einzudämmen, sollen „alte“ Baumaterialien aufbereitet und noch einmal

Weiterlesen

Milliarden-Investitionen in die Schiene ohne Mittelstand nicht machbar

20. Oktober 2023 Firma Bundesvereinigung Mittelständischer Bauunternehmen e.V. (BVMB) Bauen & Wohnen

Am Beginn der Woche trafen sich im Herzen Berlins über 200 Mitglieder und Gäste der Bundesvereinigung Mittelständischer Bauunternehmen e.V. (BVMB) zur Jahrestagung des Arbeitskreises Bahn.

Weiterlesen

BVMB fordert spürbaren Bürokratieabbau

10. Oktober 2023 Firma Bundesvereinigung Mittelständischer Bauunternehmen e.V. (BVMB) Bauen & Wohnen

„Ein Bauunternehmen muss die Luft zum Bauen haben und sich nicht mit Bergen von Bürokratie beschäftigen müssen“, bringt es der Hauptgeschäftsführer der Bundesvereinigung Mittelständischer Bauunternehmen

Weiterlesen

Verband blickt mit gemischten Gefühlen auf den Wohnungsbaugipfel

26. September 2023 Firma Bundesvereinigung Mittelständischer Bauunternehmen e.V. (BVMB) Bauen & Wohnen

„Ein richtiger Wohnungsbau-Wumms fehlt“, fasst Michael Gilka seine Eindrücke zusammen. Er ist Hauptgeschäftsführer der Bundesvereinigung Mittelständischer Bauunternehmen e.V. (BVMB). Sein Verband blickt mit gemischten Gefühlen

Weiterlesen

BVMB: Schiene und Straße nicht gegeneinander ausspielen

22. September 2023 Firma Bundesvereinigung Mittelständischer Bauunternehmen e.V. (BVMB) Bauen & Wohnen

Wie können Verkehrsbauprojekte schneller umgesetzt werden? Die Bundesregierung möchte dieses Ziel mit dem „Gesetz zur Beschleunigung von Genehmigungsverfahren im Verkehrsbereich“ verfolgen. Bei einer öffentlichen Anhörung

Weiterlesen

BVMB: Fachkräftezuwanderung wird unnötig erschwert!

20. September 2023 Firma Bundesvereinigung Mittelständischer Bauunternehmen e.V. (BVMB) Bauen & Wohnen

Der anhaltende Fachkräftemangel drückt der Bauwirtschaft massiv aufs Gemüt: Es wird immer schwieriger, ausreichend fachlich geeignetes und ausgebildetes Personal in die Bauunternehmen und auf die

Weiterlesen

Verband warnt vor einseitiger Konzentration auf Hochleistungskorridore

18. September 2023 Firma Bundesvereinigung Mittelständischer Bauunternehmen e.V. (BVMB) Bauen & Wohnen

40 Milliarden Euro zusätzlich will die Deutsche Bahn (DB) bis 2027 in die Modernisierung des deutschen Schienennetzes stecken. Das hat Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) beim

Weiterlesen

Verband fordert gezielte und verlässliche Umsetzung

15. September 2023 Firma Bundesvereinigung Mittelständischer Bauunternehmen e.V. (BVMB) Bauen & Wohnen

ür die Modernisierung und Sanierung von Gleisen, Stationen und Streckentechnik wird der Bund der Deutschen Bahn (DB) von 2024 bis 2027 Finanzmittel von bis zu

Weiterlesen

BVMB begrüßt bayerischen Vorstoß zur Wohnungsbauförderung

12. September 2023 Firma Bundesvereinigung Mittelständischer Bauunternehmen e.V. (BVMB) Bauen & Wohnen

Ein millionenschweres Baukonjunkturpaket soll den Wohnungsbau und die Bauwirtschaft wieder in die Spur bringen. Angekündigt hat das allerdings nicht etwa das Bundesbauministerium, sondern der bayerische

Weiterlesen

BVMB fordert Unterstützung für Bahnbauunternehmen

6. September 2023 Firma Bundesvereinigung Mittelständischer Bauunternehmen e.V. (BVMB) Bauen & Wohnen

Die Deutsche Bahn modernisiert. Ein wichtiger Baustein, damit künftig auf dem bestehenden Schienennetz mehr Züge schneller fahren können, ist das so genannte ETCS, ein europäisches Zugsicherungssystem.

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 … 6 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • Immobilienverkauf in Saarbrücken: Karl-Heinz Wild nutzt Social Media für mehr Reichweite & schnelleren Verkauf
  • Warum die Med-Domain für Ärztinnen und Ärzte ein Meilenstein ist
  • Bericht zu den Quartals-Aktivitäten und dem Cashflow für den Zeitraum bis zum 30. Juni 2025
  • KIT-Forscher Georg Gramlich erhält PI Innovation Award 2025 für Schlüsseltechnologie im 6G-Ausbau
  • Bad Weißenstadt am See – jüngstes Heilbad Bayerns

Kategorien

Für die nebenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Neueste Beiträge

  • Immobilienverkauf in Saarbrücken: Karl-Heinz Wild nutzt Social Media für mehr Reichweite & schnelleren Verkauf
  • Warum die Med-Domain für Ärztinnen und Ärzte ein Meilenstein ist
  • Bericht zu den Quartals-Aktivitäten und dem Cashflow für den Zeitraum bis zum 30. Juni 2025
  • KIT-Forscher Georg Gramlich erhält PI Innovation Award 2025 für Schlüsseltechnologie im 6G-Ausbau
  • Bad Weißenstadt am See – jüngstes Heilbad Bayerns

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.