Zum Inhalt springen
IMMITTELSTAND

IMMITTELSTAND

Lesen was interessiert

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung

Unnötige und existenzbedrohende Akkreditierungsauflage in AltölV stoppen!

29. Mai 2020 Firma bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung Energie- / Umwelttechnik

Als unverhältnismäßig und existenzbedrohend, insbesondere in Zeiten von Corona, bezeichnen die Altölverarbeiter den kürzlich erfolgten Änderungsantrag des Bundesrates zur Einführung einer Akkreditierungspflicht für betriebseigene Untersuchungslaboratorien

Weiterlesen

Kreislaufwirtschaft verwirklichen – Umweltgutachten weist den Weg

15. Mai 2020 Firma bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung Energie- / Umwelttechnik

"Das Umweltgutachten 2020 des Umweltsachverständigenrates der Bundesregierung legt den Finger in die offene Wunde: Wir sind von einer funktionierenden Kreislaufwirtschaft noch ein ganzes Stück entfernt.

Weiterlesen

Remondis scheitert mit DSD-Kauf

27. April 2020 Firma bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung Energie- / Umwelttechnik

Die Entscheidung des Kartellsenats des Oberlandesgerichts Düsseldorf kam nicht gänzlich überraschend, wurde aber beim bvse mit Erleichterung aufgenommen. Im Interview mit Eric Rehbock, Hauptgeschäftsführer des

Weiterlesen

Einbruch der Altgeräte-Erfassungsmengen

27. April 2020 Firma bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung Energie- / Umwelttechnik

Die Corona-Pandemie trifft die kleinen und mittleren E-Schrott-Recycler besonders hart. In einer Umfrage des bvse geben die im Verband organisierten Unternehmen der Branche an, dass

Weiterlesen

Enttäuschung über mangelnde Rückendeckung für zertifizierte Demontagebetriebe

15. April 2020 Firma bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung Energie- / Umwelttechnik

"Wir können nicht verstehen, dass der vorliegende Entwurf wieder keine Ansätze dafür enthält, den legal arbeitenden zertifizierten Kfz-Demontagebetriebe endlich den Rücken zu stärken", bedauert Eric

Weiterlesen

9. Internationaler Alttextiltag des bvse in Amsterdam auf 2021 verschoben

20. März 2020 Firma bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung Medien

Die aktuell noch völlig unvorhersehbaren Entwicklungen und Reiseeinschränkungen im Bemühen, die Auswirkungen des Corona-Virus möglichst glimpflich ablaufen zu lassen, haben den bvse-Fachvorstand Textilrecycling dazu bewogen, 

Weiterlesen

Altkleider: Sammelstrukturen bis auf temporäre Ausnahmen stabil

19. März 2020 Firma bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung Energie- / Umwelttechnik

Die weitere Ausbreitung des Coronavirus führt zu immer mehr Einschränkungen im Alltag und macht auch vor den Unternehmen der Textilrecyclingbranche nicht halt. Stellenweise fallen aufgrund

Weiterlesen

Weltrecyclingtag: Großer Dank an alle, die die Abfallentsorgung sicherstellen

18. März 2020 Firma bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung Energie- / Umwelttechnik

Heute ist Weltrecyclingtag. Ein Tag, der die Bedeutung des Recyclings ins öffentliche Bewusstsein rücken soll. Ein Tag, der in Zeiten des Corona-Virus aber auch deutlich

Weiterlesen

bvse begrüßt Bundesratsbeschluss zur Ausweitung der Pfandpflicht

17. März 2020 Firma bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung Energie- / Umwelttechnik

"Wir begrüßen ganz ausdrücklich, dass sich der Bundesrat letzte Woche in einem Entschließungsantrag für die Ausweitung der Pfandpflicht unter anderem auf alle Einweg-Kunststoffflaschen für Getränke

Weiterlesen

bvse begrüßt und unterstützt das Maßnahmenpaket zur Eindämmung des Coronavirus

17. März 2020 Firma bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung Gesundheit & Medizin

Die Unternehmen des bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung unterstützen mit aller Energie die Maßnahmen von Bund, Ländern und Kommunen zur Eindämmung des Coronavirus in Deutschland. "Unsere

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 21 22 23 24 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • Immobilienverkauf in Saarbrücken: Karl-Heinz Wild nutzt Social Media für mehr Reichweite & schnelleren Verkauf
  • Warum die Med-Domain für Ärztinnen und Ärzte ein Meilenstein ist
  • Bericht zu den Quartals-Aktivitäten und dem Cashflow für den Zeitraum bis zum 30. Juni 2025
  • KIT-Forscher Georg Gramlich erhält PI Innovation Award 2025 für Schlüsseltechnologie im 6G-Ausbau
  • Bad Weißenstadt am See – jüngstes Heilbad Bayerns

Kategorien

Für die nebenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Neueste Beiträge

  • Immobilienverkauf in Saarbrücken: Karl-Heinz Wild nutzt Social Media für mehr Reichweite & schnelleren Verkauf
  • Warum die Med-Domain für Ärztinnen und Ärzte ein Meilenstein ist
  • Bericht zu den Quartals-Aktivitäten und dem Cashflow für den Zeitraum bis zum 30. Juni 2025
  • KIT-Forscher Georg Gramlich erhält PI Innovation Award 2025 für Schlüsseltechnologie im 6G-Ausbau
  • Bad Weißenstadt am See – jüngstes Heilbad Bayerns

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.