Software as a Service: Die C-IAM GmbH hat mit dem Produkt MY-CAMP eine einsatzbereite Software entwickelt, die ein unternehmensinternes Identity und Access Management endlich auch
Weiterlesen
Software as a Service: Die C-IAM GmbH hat mit dem Produkt MY-CAMP eine einsatzbereite Software entwickelt, die ein unternehmensinternes Identity und Access Management endlich auch
Weiterlesen
Ein bedeutender Teil der Bedrohungen durch Cybercrime geht nicht von kriminellen Hackern aus, die sich Zugriff auf unternehmensinterne Daten verschaffen. Die Corporate-Trust-Studie „Cybergeddon“ brachte die
Weiterlesen
Im vergangenen Jahr wurden Unternehmen jeder Größe, Institutionen und Privatpersonen mit neuen Vorschriften und Informationen rund um das Thema Datensicherheit und DSGVO überflutet. Für kleine
Weiterlesen
Software as a Service: Die C-IAM GmbH bietet mit Ihrem Produkt MY-CAMP die Möglichkeit, eine einsatzbereite Software für unternehmensinternes Zugriffs- und Berechtigungsmanagement zu nutzen. Sämtliche
Weiterlesen
seit dem endgültigen Inkrafttreten der DSGVO hat das Thema Zugriffs- und Berechtigungsmanagement auch für mittelständische Unternehmen an Bedeutung zugenommen. Der Gründung der C-IAM GmbH liegt
Weiterlesen
Unternehmen müssen sich vor Diebstahl von „intelligenten“ Geräten schützen – und Risiken vorbeugen, um peinliche Meldungen zu vermeiden. Zwei Drittel der Unternehmen sollen innerhalb von
Weiterlesen
Viele Unternehmen verzichten auf ein Rechtemanagement – bei einem Angriff kommen die Täter schnell an alle Informationen, an die auch die Mitarbeiter herankommen können. Mitarbeiter
Weiterlesen
Passwörter überfordern Nutzer – und lassen sich immer besser von Kriminellen knacken. Die Zwei-Faktor-Authorisierung könnte zur systematischen Bewältigung des Problems beitragen. Sie sind gesetzlich dazu
Weiterlesen
Das Leben lässt sich sprichwörtlich bis unter die Haarspitzen erfassen. IT-Industrie und Dienstleister liefern löchrige Technik und verlieren Daten. Professionelle Anwender haften gesamtschuldnerisch für Dienstleister
Weiterlesen
Der Begriff „Risiko“ wird vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) definiert Link „als die Kombination aus der Wahrscheinlichkeit, mit der ein Schaden auftritt,
Weiterlesen