Zum Inhalt springen
IMMITTELSTAND

IMMITTELSTAND

Lesen was interessiert

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma Can Do

Warum scheitern Projekte? 5 häufige Gründe – und wie Sie sie vermeiden

18. März 2025 Firma Can Do Software

Projekte sind oft komplex, und selbst mit den besten Absichten und einem kompetenten Team kann der Erfolg ausbleiben. Doch warum scheitern so viele Projekte? In

Weiterlesen

Cost-Cutting – Effizienzsteigerung ohne zusätzliche Ressourcen

3. März 2025 Firma Can Do Software

In vielen Unternehmen steht Cost-Cutting derzeit ganz oben auf der Agenda. Angesichts wirtschaftlicher Unsicherheiten und steigender Kosten müssen Unternehmen ihre Ausgaben reduzieren, ohne ihre Wettbewerbsfähigkeit zu gefährden. Neue Ressourcen

Weiterlesen

KI-Trends im Projektmanagement – Gastvortrag an der Hochschule Aalen

10. Februar 2025 Firma Can Do Events

Wir bei Can Do legen großen Wert auf den Austausch mit Studierenden und die Möglichkeit, unser Wissen über moderne Technologien zu teilen. Umso mehr haben

Weiterlesen

Wie KI im Projektmanagement den Arbeitsalltag verändert – Ein Interview mit Regina Wolf-Berleb und Thomas Schlereth

7. Februar 2025 Firma Can Do Software

In einem spannenden Interview spricht Regina Wolf-Berleb, Unternehmensinhaberin der Projekt Magazin Berleb Media GmbH, mit Thomas Schlereth, dem Geschäftsführer von Can Do GmbH, über die Veränderungen, die Künstliche

Weiterlesen

Can Do & AWS: Eine starke Zusammenarbeit für KI-Innovationen im Projektmanagement

3. Februar 2025 Firma Can Do Software

Als AWS Advanced Tier Technology Partner setzt Can Do auf AWS-Dienste zur Entwicklung innovativer KI-Lösungen. In einer aktuellen Fallstudie wird gezeigt, wie Can Do AWS-Dienste genutzt hat, um in nur

Weiterlesen

KI im Praxiseinsatz: Wie Softwareunternehmen und IT-Abteilungen profitieren

8. Januar 2025 Firma Can Do Software

Die zunehmende Digitalisierung und die Einführung Künstlicher Intelligenz (KI) verändern die Art und Weise, wie Projekte geplant, gesteuert und umgesetzt werden, grundlegend. Das Fachbuch KI in

Weiterlesen

Jahresrückblick 2024: Innovationen, Erfolge und neue Perspektiven

20. Dezember 2024 Firma Can Do Software

Das Jahr 2024 war für Can Do ein wegweisendes Jahr voller spannender Entwicklungen und beeindruckender Innovationen. In diesem Rückblick möchten wir Ihnen drei Highlights vorstellen, auf

Weiterlesen

Inspirierende Einblicke beim PM Forum Day des PMI Austria Chapters

18. Dezember 2024 Firma Can Do Software

Am 13. November 2024 fand der PM Forum Day des PMI® Austria Chapter statt – ein inspirierender Tag voller neuer Perspektiven und Einblicke in die neuesten Trends

Weiterlesen

Projektmanagement im Mittelstand: Agilität und KI als Erfolgsfaktoren

3. Dezember 2024 Firma Can Do Software

Beim mittelstand.digital.forum standen zwei zentrale Themen im Fokus: Agile Methoden und der Einsatz von KI-Tools im Projektmanagement. Während Michel Abé von AGILE HEROES die Vorteile agiler Ansätze beleuchtete, widmete sich Thomas Schlereth den

Weiterlesen

Einführung von Can Do BI: Die Zukunft Ihrer Datenanalyse

17. Oktober 2024 Firma Can Do Software

Wir freuen uns, Ihnen unser Modul zur Analyse Ihrer KI-gestützten Daten vorstellen zu dürfen: Can Do BI. Dieses innovative Business Intelligence (BI)-Tool ergänzt unsere bestehende Standardsoftware

Weiterlesen

Beitragsnavigation

1 2 3 … 14 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • Immobilienverkauf in Saarbrücken: Karl-Heinz Wild nutzt Social Media für mehr Reichweite & schnelleren Verkauf
  • Warum die Med-Domain für Ärztinnen und Ärzte ein Meilenstein ist
  • Bericht zu den Quartals-Aktivitäten und dem Cashflow für den Zeitraum bis zum 30. Juni 2025
  • KIT-Forscher Georg Gramlich erhält PI Innovation Award 2025 für Schlüsseltechnologie im 6G-Ausbau
  • Bad Weißenstadt am See – jüngstes Heilbad Bayerns

Kategorien

Für die nebenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Neueste Beiträge

  • Immobilienverkauf in Saarbrücken: Karl-Heinz Wild nutzt Social Media für mehr Reichweite & schnelleren Verkauf
  • Warum die Med-Domain für Ärztinnen und Ärzte ein Meilenstein ist
  • Bericht zu den Quartals-Aktivitäten und dem Cashflow für den Zeitraum bis zum 30. Juni 2025
  • KIT-Forscher Georg Gramlich erhält PI Innovation Award 2025 für Schlüsseltechnologie im 6G-Ausbau
  • Bad Weißenstadt am See – jüngstes Heilbad Bayerns

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.