Erinnerst du dich noch an das "Magische Dreieck im Projektmanagement"? Damit werden Abhängigkeiten im Projektmanagement dargestellt – und zwar die Beziehungen zwischen Zeit, Kosten und
Weiterlesen
Erinnerst du dich noch an das "Magische Dreieck im Projektmanagement"? Damit werden Abhängigkeiten im Projektmanagement dargestellt – und zwar die Beziehungen zwischen Zeit, Kosten und
Weiterlesen
Wer "Magisches Dreieck im Projektmanagement" in eine Suchmaschine eingibt, landet mitten in einem Hexenkessel der Zauberei. Dabei ist das magische Dreieck schlicht eine geometrische Darstellung
Weiterlesen
Timetracking ist wichtig – für eine korrekte Rechnungsstellung sowieso. Und natürlich auch um den Aufwand für ein Projekt zu ermitteln. Oder um die verflixten Zeitfresser
Weiterlesen
Nichts ist so wertvoll wie die richtige Idee zur passenden Zeit. Und nur Weniges so fatal wie eine Idee, die kommt und wieder geht –
Weiterlesen
Die digitale Transformation stellt die Energiewirtschaft vor große Herausforderungen, die gemeistert werden wollen. Denn eine konsequente und erfolgreiche digitale Umsetzung von Regulierungsvorgaben, technologischen Möglichkeiten und
Weiterlesen
Kommt dir deine To Do-Liste manchmal auch wie ein unbezwingbarer Berg vor? Da hilft nur Organisation! Wir zeigen dir eine Zeitmanagement-Methode, die du beruflich und
Weiterlesen
Es gibt Projekte, die laufen einfach. Weil du dein – großartiges! – Team hinter dir weißt, Budget und Zeitplan passend sind und die Meilensteine klug
Weiterlesen
Im April gab es im Can Do-Blog ein absolutes Top-Thema: Jira! Wir fühlten der PM-Software auf den Zahn, suchten Alternativen und bohrten Jira auf. Denn erst
Weiterlesen
Die Digitalisierung ist bereits in vollem Gange. Schon lange ist nicht mehr die Frage, wann sie kommt – sondern vielmehr, wie weitreichend sie noch sein
Weiterlesen
Am 23. April 2021 ist wieder Welttag des Buches der UNESCO. Abgesehen vom Bildungsauftrag dieses Ereignisses, kann (und sollte) man es auch dazu nutzen, mal
Weiterlesen