Ein Zusammenschluss von zwölf Gastronomen haben am Donnerstag, den 26.03.2020 den Pflegekräften des Klinikums Christophsbad mit 100 Pizzen und 50 Pastagerichten einen besonderen Dank ausgesprochen
Weiterlesen
Ein Zusammenschluss von zwölf Gastronomen haben am Donnerstag, den 26.03.2020 den Pflegekräften des Klinikums Christophsbad mit 100 Pizzen und 50 Pastagerichten einen besonderen Dank ausgesprochen
Weiterlesen
Die Firma Georg Fischer GmbH aus Albershausen hat den Mitarbeitern des Klinikums Christophsbad 100 FFP3-Masken gespendet. Diese hochwertigen Masken schützen vor Viren, Bakterien, Staub und
WeiterlesenSeit Wochen befindet sich die Welt wegen des Coronavirus im Ausnahmezustand. Keiner weiß, wie sehr sich die Situation in Deutschland beziehungsweise im Landkreis Göppingen noch
WeiterlesenDas Christophsbad dehnt seine Vorbereitungen auf eine mögliche Corona-Welle aus. Der eingerichtete Krisenstab leitet Maßnahmen zum Schutz der Patienten, Mitarbeiter und Besucher ein und bittet
Weiterlesen
Die meisten unserer heimischen Unkräuter sind wertvolle Heilpflanzen und schmackhafte Küchengewürze. Sie enthalten mehr Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente als viele Kulturkräuter. Auf der Kräuterwanderung des
Weiterlesen
Für viele Menschen ist die Stimme ein zentrales Instrument ihrer Arbeit oder ihrer Hobbies. Ein Workshop im Praxis-Zentrum Göppingen am Freihof richtet sich an Lehrer,
Weiterlesen
Das erfolgreiche Konzept der im Sommer 2017 eröffneten Psychotherapiestation mit integrierter Eltern-Kind-Behandlung im Klinikum Christophsbad wird weiterentwickelt. Nun steht sie unter chefärztlicher kinder- und jugendpsychiatrischer
Weiterlesen
Die Kinder- und Jugendpsychiatrie lädt bis Ende März ins Haus zur Ausstellung ein. Neun Jugendliche der Station KJ2, vorübergehende Bewohner, stellen ihre Gestaltungen aus: Köpfe,
Weiterlesen
In diesem Kurs sollen die Kursteilnehmer gemeinsam lernen, Sprechtechniken für eine laute, kräftige und resonanzvolle Stimme im Alltag anzuwenden. Ein weiterer Pluspunkt ist der verständnisvolle
Weiterlesen
Examinierte Pflegefachkräfte, zukünftige Azubis und Wiedereinsteiger sind herzlich willkommen zum „Pflege-Speed-Dating“ am Mittwoch, dem 19. Februar 2020 von 16.00 bis 17.30 Uhr im Herrensaal des
Weiterlesen