Zum Inhalt springen
IMMITTELSTAND

IMMITTELSTAND

Lesen was interessiert

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma classix Software

KI am Limit: Die Seepferdchen-Emoji-KI-Nummer zeigt, warum Unternehmen eigene KIs brauchen

22. Oktober 2025 Firma classix Software Software

Wenn KI nicht weiterweiß: Oder gibt es ein Seepferdchen Emoji? Wer heute mit ChatGPT oder anderen öffentlichen kostenlosen KI-Assistenten arbeitet, kennt das Phänomen: Eine einfache

Weiterlesen

Vom Flickenteppich zur Klarheit: Ein System, alle Prozesse, echte Kontrolle

20. Oktober 2025 Firma classix Software Produktionstechnik

Das Grundproblem: Viele Tools. Viele Brüche. Null Überblick. Wer die Kontrolle will, braucht eine integrierte Plattform, keine weitere Insel. Kontrolle statt Software-Dschungel. Im Maschinenbau, in

Weiterlesen

Die Rückkehr der analogen Leerkassette und warum kein Unternehmen seine IT von gestern braucht

14. Oktober 2025 Firma classix Software Produktionstechnik

Die kleine Rebellion der analogen Kassette und die Renaissance der Tonträger Die Nachricht hat in der HiFi-Szene Wellen geschlagen: Revox bringt aktiv wieder Kassetten auf

Weiterlesen

Vertrauen braucht Nähe: Warum Software „Made in Germany“ für KMU in Maschinenbau, Fertigung und Logistik entscheidend ist

7. Oktober 2025 Firma classix Software Maschinenbau

Lösungen wie PYTHIA, KLIO oder GESTIN bieten eine bessere Alternative – sicher, flexibel und rechtlich zuverlässig. Wo läuft deine Software wirklich? Viele mittelständische Unternehmen verlassen

Weiterlesen

Weniger Teile mehr Tempo: Warum VULCAN das Variantenmanagement neu denkt

30. September 2025 Firma classix Software Maschinenbau

Das eigentliche Problem im Variantenmanagement Im Maschinenbau wächst die Variantenzahl schneller als die Organisation. Der Vertrieb verspricht Optionen, das Engineering pflegt neue Teile, der Einkauf

Weiterlesen

Einkauf ohne Compliance ist ein Glücksspiel: Wer heute nicht prüft, kassiert morgen die Strafe und zahlt doppelt, mit Geld und Vertrauen

23. September 2025 Firma classix Software Software

Warum Sanktionslistenprüfung heute Chefsache ist Unternehmen in Deutschland dürfen gelisteten Personen und Organisationen keine Gelder oder wirtschaftlichen Ressourcen bereitstellen. Das ist Kern der EU-Regelwerke gegen

Weiterlesen

Datenschutz statt Datenleck: So nutzen Unternehmen KI-Modelle im Einkauf richtig

16. September 2025 Firma classix Software Maschinenbau

Warum korrekte Nutzung entscheidend ist Im Einkauf sind Fehler teuer. Schon eine falsch verstandene Vertragsklausel oder eine unklare Preisregelung kann Mehrkosten verursachen. KI-Modelle können hier

Weiterlesen

Inventur ohne Stillstand: So macht Stichprobeninventur den deutschen Mittelstand schneller, genauer, zufriedener

9. September 2025 Firma classix Software Maschinenbau

Was ist eine Stichprobeninventur? Effizienz statt Inventur-Marathon Die Stichprobeninventur ersetzt die Vollaufnahme durch mathematisch geprüfte Verfahren. Weniger zählen, weniger Kosten – gesetzeskonform und effizient. Die

Weiterlesen

Sanktionslistenprüfung ohne Ballast: Wie PYTHIA Compliance im Mittelstand einfach macht

2. September 2025 Firma classix Software Sicherheit

Geschäftspartner und Firmen müssen verlässlich mit einer Sanktionslisten-Überprüfung abglichen werden. Genau hier setzt PYTHIA an. Die Lösung bündelt die relevanten Listen an einem Ort und

Weiterlesen

Klare Sprache für Künstliche Intelligenz: Wie JSON-Prompts Unternehmen präzisere Ergebnisse liefern

26. August 2025 Firma classix Software Maschinenbau

  Was ist JSON? JSON steht für „JavaScript Object Notation" – ein strukturiertes, textbasiertes Datenformat. Es ist einfach lesbar, nutzt Schlüssel-Wert-Paare und eignet sich ideal

Weiterlesen

Beitragsnavigation

1 2 3 4 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • Warum jetzt der richtige Zeitpunkt für eine Immobilienbewertung in Bous ist!
  • Kostenfreies Webinar: Effiziente Nutzung von Geothermie in der TGA-Planung
  • Private Equity 2026: Innovationsmotor oder Innovationsbremse?
  • Was sollte eine Wartungssoftware aus Sicht der Unternehmen können?
  • Vermögensstruktur-Übersicht

Kategorien

Für die nebenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Neueste Beiträge

  • Warum jetzt der richtige Zeitpunkt für eine Immobilienbewertung in Bous ist!
  • Kostenfreies Webinar: Effiziente Nutzung von Geothermie in der TGA-Planung
  • Private Equity 2026: Innovationsmotor oder Innovationsbremse?
  • Was sollte eine Wartungssoftware aus Sicht der Unternehmen können?
  • Vermögensstruktur-Übersicht

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.