Zum Inhalt springen
IMMITTELSTAND

IMMITTELSTAND

Lesen was interessiert

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma ClassiX Software

Wie Versicherer Schomaker mit PYTHIA die Sanktionslisten-Prüfung automatisiert, Risiken minimiert und Compliance-Kosten senkt, ein Bericht aus Hamburg

22. Juli 2025 Firma ClassiX Software Sicherheit

Wie Versicherer Schomaker mit PYTHIA die Sanktionslisten-Prüfung automatisiert, Risiken minimiert und Compliance-Kosten senkt, ein Bericht aus Hamburg Die Yachtversicherung Schomaker prüft jede Nacht alle Geschäftskontakte

Weiterlesen

Anwendungsentwickler Hugo Raczka über CyberEnterprise: Wie eine Software Factory die Entwicklung radikal vereinfacht und IT-Abteilungen entlastet

15. Juli 2025 Firma ClassiX Software Software

ERP-Projekte gelten als teuer, langwierig, fehleranfällig. classix.ai stellt diese Erfahrung auf den Kopf. Das CyberEnterprise Business OS bietet ein hochabstrahiertes Unternehmensmodell, das sich statt um

Weiterlesen

Warum so viele IT-Projekte scheitern – und wie Sie mit PANDORA endlich Geschwindigkeit, Qualität und Steuerbarkeit in Ihre Softwareentwicklung bringen

8. Juli 2025 Firma ClassiX Software Forschung und Entwicklung

In vielen IT-Abteilungen ist das Szenario bekannt: Ein Projekt ist in Verzug und die Zusammenarbeit mit externen Partnern ist schleppend. Während der operative Druck steigt,

Weiterlesen

Stichprobeninventur im Maschinenbau: So sparen Unternehmen mit der Inventur-Software GESTIN Zeit und Kosten

1. Juli 2025 Firma ClassiX Software Maschinenbau

Was ist eine Stichprobeninventur – und warum wird sie immer relevanter? Die Stichprobeninventur ist ein gesetzlich anerkanntes Verfahren zur Lagerbewertung, das nicht auf vollständiger Zählung

Weiterlesen

Retrieval-Augmented Generation, SLMs, DSGVO – wie Unternehmen von KLIOs pragmatischem KI-Ansatz mit lokalem Wissen gegen Cloud-KIs punkten

24. Juni 2025 Firma ClassiX Software Forschung und Entwicklung

Wie nutze ich KI effizient – ohne Datenschutz, Transparenz und Kontrolle zu opfern? Hier kommt KLIO ins Spiel, eine Lösung der Classix Software GmbH aus

Weiterlesen

Digitale Lagerlogistik bei Nouvel AG: HESTIA sorgt für Effizienz und Transparenz im Alltag

17. Juni 2025 Firma ClassiX Software Software

Wenn manuelle Prozesse an ihre Grenzen stoßen Die Nouvel AG, ein Schweizer Hersteller von Haushaltsartikel, blickt auf eine lange Tradition zurück. Doch Tradition allein reicht

Weiterlesen

Sicherer KI-Einsatz mit direktem Mehrwert: Warum KLIO aus Hamburg die perfekte Lösung für Unternehmen mit sensiblen Daten ist

10. Juni 2025 Firma ClassiX Software Forschung und Entwicklung

Genau hier setzt KLIO von classix.ai an. Das Chat-Tool wurde in Hamburg und Berlin entwickelt und erleichtert Anwendern den Zugang zu unternehmensinternem Wissen. Die Besonderheit:

Weiterlesen

Made in Germany: Mit KLIO startet classix.ai in die KI-Zukunft der Dokument-Zusammenfassung. Software Developer Philipp Micke im Interview.

27. Mai 2025 Firma ClassiX Software Forschung und Entwicklung

Herr Micke, die meisten Nutzer von KI-basierten Tools sorgen sich um den Datenschutz. Was macht KLIO hier anders? „Uns war von Anfang an wichtig, keine

Weiterlesen

Das Ende des Hashtags: Warum Instagram und LinkedIn ihn beerdigen und was Künstliche Intelligenz damit zu tun hat

20. Mai 2025 Firma ClassiX Software Software

Adam Mosseri, der Chef von Instagram, hat es deutlich gemacht: Hashtags haben keine relevante Funktion mehr für die Reichweite. In einem Interview bestätigte er, dass

Weiterlesen

PANDORA von classix: Wie eine Low-Code-Plattform Unternehmen aus der Excel-Falle befreit und zur digitalen Innovationsschmiede macht

14. Mai 2025 Firma ClassiX Software Software

Ob Mittelstand oder Großunternehmen – mit der PANDORA Plattform von classix entwickeln Unternehmen agile IT-Lösungen, die Altsysteme ersetzen, Excel-Wildwuchs beseitigen und Geschäftsprozesse präzise digital abbilden.

Weiterlesen

Beitragsnavigation

1 2 3 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • Immobilienverkauf in Saarbrücken: Karl-Heinz Wild nutzt Social Media für mehr Reichweite & schnelleren Verkauf
  • Warum die Med-Domain für Ärztinnen und Ärzte ein Meilenstein ist
  • Bericht zu den Quartals-Aktivitäten und dem Cashflow für den Zeitraum bis zum 30. Juni 2025
  • KIT-Forscher Georg Gramlich erhält PI Innovation Award 2025 für Schlüsseltechnologie im 6G-Ausbau
  • Bad Weißenstadt am See – jüngstes Heilbad Bayerns

Kategorien

Für die nebenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Neueste Beiträge

  • Immobilienverkauf in Saarbrücken: Karl-Heinz Wild nutzt Social Media für mehr Reichweite & schnelleren Verkauf
  • Warum die Med-Domain für Ärztinnen und Ärzte ein Meilenstein ist
  • Bericht zu den Quartals-Aktivitäten und dem Cashflow für den Zeitraum bis zum 30. Juni 2025
  • KIT-Forscher Georg Gramlich erhält PI Innovation Award 2025 für Schlüsseltechnologie im 6G-Ausbau
  • Bad Weißenstadt am See – jüngstes Heilbad Bayerns

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.