Zum Inhalt springen
IMMITTELSTAND

IMMITTELSTAND

Lesen was interessiert

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma CLLB Rechtsanwälte Liebl, Leitz, Braun, Kainz Partnerschaft mbB

Online-Poker – Spieler erhält Verlust in Höhe von 37.000 Euro zurück

8. März 2023 Firma CLLB Rechtsanwälte Liebl, Leitz, Braun, Kainz Partnerschaft mbB Finanzen / Bilanzen

Beim Online-Poker hatte ein Spieler rund 37.000 Euro verloren. Jetzt hat sich das Blatt für ihn doch noch gewendet, denn CLLB Rechtsanwälte hat das Geld

Weiterlesen

Illegales Online-Glücksspiel: Spieler erhält 16.000 Euro zurück

6. März 2023 Firma CLLB Rechtsanwälte Liebl, Leitz, Braun, Kainz Partnerschaft mbB Finanzen / Bilanzen

Am Ende gewinnt die Bank. Diese Binsenweisheit bestätigte sich auch für einen Glücksspieler aus Baden-Württemberg, der in einem Online-Casino gespielt und verloren hat. Am Ende

Weiterlesen

Software-Update im VW Abgasskandal ist rechtswidrig

23. Februar 2023 Firma CLLB Rechtsanwälte Liebl, Leitz, Braun, Kainz Partnerschaft mbB Verbraucher & Recht

Der VW-Abgasskandal kann nicht zu den Akten gelegt werden. Im Gegenteil: Nach einem Urteil des Verwaltungsgerichts Schleswig vom 20. Februar 2023 könnte er von vorne

Weiterlesen

V+ Fonds – Anleger erhalten Klage

21. Februar 2023 Firma CLLB Rechtsanwälte Liebl, Leitz, Braun, Kainz Partnerschaft mbB Verbraucher & Recht

Zahlreiche Anleger verschiedener V+ Fonds mit Ratenzahlungsbeteiligungen haben kürzlich vom Gericht Klagen zugestellt bekommen. Auch weiteren Anlegern droht ein Klageverfahren. Betroffene Anleger sollten nun schnell

Weiterlesen

Online-Glücksspiel und Sportwetten im Internet – Spieler bekommt 75.000 Euro zurück

10. Februar 2023 Firma CLLB Rechtsanwälte Liebl, Leitz, Braun, Kainz Partnerschaft mbB Verbraucher & Recht

Ein Spieler versuchte sein Glück bei Online-Glücksspielen und Online-Sportwetten und war am Ende der Verlierer. Fast 75.000 Euro hatte er so im Online-Casino verzockt und

Weiterlesen

Spielerin erhält 23.000 Euro von Online-Casino zurück

10. Februar 2023 Firma CLLB Rechtsanwälte Liebl, Leitz, Braun, Kainz Partnerschaft mbB Verbraucher & Recht

Knapp 23.000 Euro hatte eine Spielerin bei Online-Glücksspielen verloren. CLLB Rechtsanwälte hat das Geld für sie zurückgeholt. Mit Urteil vom 2. Februar 2023 entschied das

Weiterlesen

Wenn die Berufsunfähigkeitsversicherung nicht zahlen will

3. Februar 2023 Firma CLLB Rechtsanwälte Liebl, Leitz, Braun, Kainz Partnerschaft mbB Verbraucher & Recht

Die Berufsunfähigkeitsversicherung soll Versicherungsnehmer finanziell absichern, wenn Berufsunfähigkeit eintritt. Oftmals kommt es jedoch vor, dass die Leistung verweigert und der Vertrag angefochten wird. Versicherer argumentieren,

Weiterlesen

Online-Sportwetten – Anbieter muss Verlust in Höhe von 80.000 Euro ersetzen

3. Februar 2023 Firma CLLB Rechtsanwälte Liebl, Leitz, Braun, Kainz Partnerschaft mbB Verbraucher & Recht

München, 03.02.2023. Fast 80.000 Euro hatte der Kläger bei Sportwetten im Internet verloren. Nun kann er aufatmen, denn er erhält sein Geld zurück. Das Landgericht

Weiterlesen

PayPal Datenleck

3. Februar 2023 Firma CLLB Rechtsanwälte Liebl, Leitz, Braun, Kainz Partnerschaft mbB Verbraucher & Recht

PayPal ist aus dem täglichen Leben von vielen Verbrauchern nicht mehr wegzudenken. Knapp 2/3 der Deutschen nutzen Finanzapps wie PayPal. 35.000 Kunden bekamen kürzlich eine

Weiterlesen

Kein Glück beim Roulette – Online-Casino muss Verlust erstatten

1. Februar 2023 Firma CLLB Rechtsanwälte Liebl, Leitz, Braun, Kainz Partnerschaft mbB Verbraucher & Recht

Beim Roulette im Online-Casino wollte die Kugel nicht so fallen, wie es sich der Spieler gewünscht hat. Am Ende hatte er rund 9.500 Euro verloren.

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 18 19 20 21 22 23 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • Fit für Fernreisen!
  • Hybrid-Heizung mit Flüssiggastank
  • Immobilien verschenken: Wie Eigentümer in Bremen steuerfrei Vermögen übertragen können
  • Beste Fürsorge im App‑Format
  • Damit es nicht still wird

Kategorien

Für die nebenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Neueste Beiträge

  • Fit für Fernreisen!
  • Hybrid-Heizung mit Flüssiggastank
  • Immobilien verschenken: Wie Eigentümer in Bremen steuerfrei Vermögen übertragen können
  • Beste Fürsorge im App‑Format
  • Damit es nicht still wird

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.OKWeiterlesen