Das Team des Fräsenherstellers Erkat hat eine neue Produktionsstätte bezogen. Nur rund 4 km vom alten Standort entfernt liegt das neue Werk im thüringischen Dermbach,
Weiterlesen
Das Team des Fräsenherstellers Erkat hat eine neue Produktionsstätte bezogen. Nur rund 4 km vom alten Standort entfernt liegt das neue Werk im thüringischen Dermbach,
Weiterlesen
Die serienmäßig erhältliche Anbaufräse VC 2000 von Epiroc stellt Abbruch- und Grabenbauarbeiten auf eine neue Stufe. Dank der Anordnung ihrer Schneidköpfe in Form eines „V“
Weiterlesen
Um den Rhein trotz geringen Wasserstands für den Gütertransport schiffbar zu halten, ist die regelmäßige Anpassung der Fahrrinnen notwendig. Der richtige Einsatz für die leistungsstarke
Weiterlesen
Mit ihrer V-förmigen Bauweise setzt die neueste Anbaufräse von Epiroc neue Maßstäbe bei Grabenaushub und Steinbruchanwendungen. Diese scheinbar simple Lösung ermöglicht mit ihrer außergewöhnlicher Effektivität Energieeinsparungen
Weiterlesen
Mit der Inbetriebnahme eines mobilen Schneidversuchsstands feiert das Gründerteam des RockFeel-Projekts an der TU Bergakademie Freiberg einen Meilenstein. RockFeel soll Änderungen der Gebirgsfestigkeit, Materialunterschiede, Meißelblockaden-
WeiterlesenBis zu 40 Prozent Zuschuss gewährt das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) für Unternehmen für ihr Engagement in energieeffiziente Anlagen. Allerdings läuft voraussichtlich die
WeiterlesenDer Posten Energie stellt mit bis zu 70 Prozent den mit Abstand größten Kostenblock über die gesamte Einsatzzeit einer Druckluftanlage dar. Das Einsparpotential ist somit
Weiterlesen
In einem großen Steinbruch in den Midlands hat Kelly Earthmoving einige Vorbereitungsarbeiten im Zusammenhang mit der Installation eines Hängefördersystems ausgeführt. Es wird an einem beinahe
Weiterlesen
Für Neuseelands größtes Transportinfrastrukturprojekt aller Zeiten wurden fünf Erkat Querschneidkopffräsen ausgewählt. Die vom Erkat Händler Digga NZ gelieferten Anbaugeräte kommen beim Bau des 3,45 km
Weiterlesen
In Taufkirchen (Vils) verantwortete die Firma Ottl Abbruch & Rückbau GmbH den selektiven Rückbau eines alten Schulgebäudes. Die Lage mitten im Wohngebiet erforderte vor allem
Weiterlesen