Der Lebensmitteleinzelhändler tegut… hat sich für das SAP AddOn Receipt4S® entschieden, um die Herausforderungen im Hinblick auf die Kassensicherungsverordnung (KassenSichV), die Archivverwaltung und den Export
Weiterlesen
Der Lebensmitteleinzelhändler tegut… hat sich für das SAP AddOn Receipt4S® entschieden, um die Herausforderungen im Hinblick auf die Kassensicherungsverordnung (KassenSichV), die Archivverwaltung und den Export
Weiterlesen
Ab April müssen Händler ihre Kassensysteme mit einer Technischen Sicherheitseinrichtung (TSE) aufgerüstet haben. Es zeigt sich jedoch zunehmend: Auch andere Bereiche fallen unter die KassenSichV.
Weiterlesen
Drei SAP-Partner, eine All-In-One Lösung für Einzelhändler – mit dem RetailOneSolution Network steht dem Filialmanagement 3.0 nichts mehr Wege. Verkaufs- und Warenwirtschaftsprozesse lassen sich mit
Weiterlesen
Eine SAP-Lösung zur Verarbeitung von Eingangsrechnungen muss her – aber ihr Unternehmen hat kein so hohes Belegaufkommen, dass sich umfangreiche Investitionen lohnen? Speziell für diesen
Weiterlesen
Mit der Hilfe einer SAP-Anwenderbefragung ist die Consult-SK GmbH der Frage auf den Grund gegangen, wie sich die COVID-19 Pandemie in 2020 auf die Arbeit
Weiterlesen
Die COVID-19-bedingten Einschränkungen haben Gesellschaft und Arbeitsbedingungen nachhaltig verändert. Für die Consult-SK GmbH (CSK) Grund genug, im Rahmen einer Online-Befragung bei den SAP-Anwendern nachzuhaken. Purchase2Pay
Weiterlesen
Receipt4S®, das SAP-Multi-Tool zur Verwaltung, Auditierung und Archivierung aller relevanter Kassendaten, hat mithilfe von SAP Fiori nun eine benutzerfreundliche Oberfläche erhalten. Über die verbesserte UserExperience
WeiterlesenUPDATE (21.10.2020): Aus Teilnehmerkreisen hat uns der Wunsch erreicht, den Webcast mit unserem Kunden Tegut aufzuschieben. Vor dem Hintergrund, dass sich Viele COVID-bedingt wieder neu
Weiterlesen
Purchase2Pay und Order2Cash – diese Prozessketten sind in Unternehmen geläufig. Die Geschäftsabläufe, die dazu zählen, finden vielfach bereits automatisiert statt. Aber was passiert, wenn Sie
Weiterlesen
Die Zeit rennt – wer bis zum 30. September 2020 noch IT-Dienstleistungen in Auftrag geben möchte, um von einer Verlängerung der Nichtbeanstandungsfrist in Bezug auf
Weiterlesen