Projekte gewinnen durch eine agile Vorgehensweise an Effizienz, erreichen dadurch eine kürzere time-to-market und schaffen Transparenz – die Vorteile agiler Methoden in komplexen IT-Projekten sind
Weiterlesen
Projekte gewinnen durch eine agile Vorgehensweise an Effizienz, erreichen dadurch eine kürzere time-to-market und schaffen Transparenz – die Vorteile agiler Methoden in komplexen IT-Projekten sind
WeiterlesenChatGPT hat Künstliche Intelligenz gefühlt zum ersten Mal für die breite Öffentlichkeit greif- und erlebbar gemacht. Auf Grundlage der GPT-Sprachmodelle lassen sich Texte als Antworten
WeiterlesenDer Wechsel auf SAP S/4HANA Service ist keine leichte Aufgabe: Die Abkündigung des SAP Customer Service Moduls (CS) bis Ende 2030 stellt Kunden vor die
WeiterlesenFür die Convista ist die Veröffentlichung der Lünendonk-Studie wieder ein Grund zur Freude. Im Ranking der führenden mittelständischen IT-Beratungs- und Systemintegrationsunternehmen in Deutschland landet die
WeiterlesenNach der erfolgreichen Teilnahme an der SAP for Treasury and Working Capital Management Conference EMEA in Amsterdam bereitet sich das Team der Convista bereits auf
WeiterlesenEinen Überblick über Inhalte von allgemeinen Versicherungsbedingungen zu haben, ist für Versicherer, Versicherungsmakler und Assekuradeure entscheidend. Zwar ändern sich die Rechtsgrundlagen für Versicherungsverträge nicht monatlich,
WeiterlesenDie Inventur ist in produzierenden Unternehmen ein ständiger Begleiter, der aufwändig ist und in die betrieblichen Abläufe eingreift bzw. diese stört. Trotz der zur Verfügung
WeiterlesenDie Integration von Embedded Analytics in S/4HANA bietet Usern ein umfangreiches Reportingwerkzeug, um in Echtzeit auf Daten aus verschiedenen Unternehmensbereichen zuzugreifen. Um individuellen Berichts- und
WeiterlesenErfahren Sie, wie die Blockchain-Technologie die Finanzbranche transformieren kann. Wir diskutieren die Vorteile von Blockchain, wie Transparenz, Sicherheit und Effizienz, und zeigen auf, wie digitale
WeiterlesenDas Jahr 2023 startet direkt mit einem wichtigen Meilenstein für das ESG-Reporting: Am 5. Januar 2023 ist die EU-Richtlinie über die Nachhaltigkeitsberichterstattung der Corporate Sustainability
Weiterlesen