Auch wenn Russland und die Ukraine nur einen kleinen Teil der weltweiten Wirtschaftsleistung ausmachen, sieht der Kreditversicherer Credendo weitreichende und akute globale Auswirkungen. Die russische
Weiterlesen
Auch wenn Russland und die Ukraine nur einen kleinen Teil der weltweiten Wirtschaftsleistung ausmachen, sieht der Kreditversicherer Credendo weitreichende und akute globale Auswirkungen. Die russische
WeiterlesenWährend die Welt im dritten Jahr in Folge von der Covid-19-Pandemie abgelenkt wird und nun mit einer Energiekrise konfrontiert ist, die durch den Einmarsch Russlands
WeiterlesenEnde Februar ratifizierte das Parlament in Nepal die Millennim Challenge Corporation (MCC), die bereits 2017 mit der US-Hilfsorganisation unterzeichnet worden war und den Zugang zu
WeiterlesenDer Kreditversicherer Credendo hat das Geschäftsumfeldrisikorating für 44 Länder aktualisiert. Mit 41 Hoch- und nur drei Herabstufungen hat sich der Upgrade-Trend nach der Coronakrise zwar
WeiterlesenDer Kreditversicherer Credendo hat sein kurzfristiges politisches Risikorating für 15 weitere Länder aktualisiert, nachdem infolge der russischen Invasion in der Ukraine bereits Russland, Belarus und
WeiterlesenIn den letzten zwei Jahren hat die Coronapandemie die Weltwirtschaft maßgeblich mitgeprägt. Viele Branchen hatten mit Problemen zu kämpfen und die von diesen Branchen abhängigen
WeiterlesenSingapurs Wirtschaft hat sich 2021 deutlich erholt nach einem BIP-Rückgang um 5,4 % im Jahr 2020, dem ersten Rückgang seit 19 Jahren. Die reale BIP-Steigerung
WeiterlesenAm vergangenen Donnerstag startete Russland eine umfassende Invasion in der Ukraine und forderte die ukrainische Armee auf, ihre Waffen niederzulegen. In den folgenden Stunden verhängten
WeiterlesenRusslands Invasion in der Ukraine hat natürlich erhebliche Auswirkungen auf die Ukraine. Der Kreditversicherer Credendo erwartet aber auch starke Auswirkungen auf die russische Wirtschaft aufgrund
WeiterlesenDer Kreditversicherer Credendo stuft das mittel- und langfristige politische Risikorating der Demokratischen Republik Kongo in der höchsten Risikoklasse 7/7 ein. Gründe sind politische Instabilität, schwache
Weiterlesen