Das 3D-Druck-Unternehmen Cubicure ist jetzt nach ISO 9001 zertifiziert. Die ISO 9001 ist der internationale Standard für die Zertifizierung von Qualitätsmanagementsystemen. Mit dieser Zertifizierung setzt
Weiterlesen
Das 3D-Druck-Unternehmen Cubicure ist jetzt nach ISO 9001 zertifiziert. Die ISO 9001 ist der internationale Standard für die Zertifizierung von Qualitätsmanagementsystemen. Mit dieser Zertifizierung setzt
Weiterlesen
Mit Cerion® hat Cubicure letztes Jahr ein 3D-Druck-System auf den Markt gebracht, das erstmals die stereolithographische Produktion industrieller Losgrößen erlaubt. Nun präsentiert das 3D-Druck-Unternehmen seine
Weiterlesen
Das 3D-Druck-Unternehmen Cubicure GmbH bringt ein neues Photopolymer auf den Markt, das speziell für die industrielle Serienproduktion von Steckverbindern entwickelt wurde. Connection FR ist flammbeständig
Weiterlesen
Mit den neuen Photopolymeren des Unternehmens Cubicure GmbH können Steckverbinder in industriellen Losgrößen 3D-gedruckt werden. Die Produktlinie Connection wurde speziell für die Elektronikbranche entwickelt. Mit
Weiterlesen
Die innovativsten Projekte der Bundeshauptstadt werden jährlich mit dem MERCUR der Wirtschaftskammer Wien ausgezeichnet. Das 3D-Druck-System Cerion® der Cubicure GmbH konnte sich dieses Jahr gegen
Weiterlesen
Das Wiener 3D-Druck-Unternehmen Cubicure ergänzt mit der Produktionsanlage Cerion sein Anlagenportfolio und will so die digitale Produktion von der Prototypisierung bis hin zur industriellen Serienfertigung
Weiterlesen
Das Unternehmen Cubicure GmbH lanciert ein neues Photopolymer, dessen Eigenschaften dem Allroundkunststoff ABS ähneln. Evolution HI wird mit dem Hot Lithography Verfahren gedruckt und ist
Weiterlesen
Das Hochleistungsphotopolymer ThermoBlast von Cubicure GmbH wurde entwickelt, um besonders hohen Temperaturen zu widerstehen. Mit dieser hohen Temperaturbelastbarkeit und einer Flammbeständigkeit, die auch bei dünnen
Weiterlesen
Schnelle Chargenwechsel und verkürzte Vorlaufzeiten sind besondere Stärken der auch als 3D-Druck bekannten additiven Fertigung. Besonders im von Lieferengpässen geprägten letzten Jahr hat dieses Produktionsverfahren
Weiterlesen