Die gesetzlichen Krankenkassen sind seit Jahrzehnten die tragende Säule des deutschen Gesundheitswesens. Wie das gesamte System sind auch sie in den letzten Jahren nie dagewesenen
Weiterlesen
Die gesetzlichen Krankenkassen sind seit Jahrzehnten die tragende Säule des deutschen Gesundheitswesens. Wie das gesamte System sind auch sie in den letzten Jahren nie dagewesenen
WeiterlesenGleichartige Lebensbedingungen in Stadt und Land sind ein Grundrecht ebenso für eine digitale Zukunft. Die positiven Folgen bei Aufwand und Zeit wirken vor allem in
WeiterlesenSpätestens wenn das markante Geräusch eines Nadeldruckers den Raum erfüllt, wird deutlich, dass in Arztpraxen technischer Fortschritt nur bedingt den Arbeitsalltag prägt. Gleichzeitig wächst die
WeiterlesenNicht nur in Rheinland-Pfalz sollten diese stärker in die Gesundheitsversorgung einbezogen werden. Das Gesundheitsterminal der DeGIV entwickelt sich als zentrales Werkzeug für einzigartigen DigitalService zur
WeiterlesenAngriffe auf digitale Strukturen nehmen massiv zu. Smartphones mit hochbegehrten Gesundheitsdaten führen zu Angriffen durch postzugestellte schadhafte QR-Codes. Die elektronische Patientenakte birgt zusätzliche Risiken bis
WeiterlesenDie GKV stehen vor großen Herausforderungen. Die Digitalisierung bietet Lösungen, wird aber nicht allen Aufgaben auf Anhieb gerecht. Als digitale Interaktionsplattform verbindet DeGIV niedrigschwelligen Service
Weiterlesen"Die Besten für das beste Ergebnis" so knapp fasst Dieter Rittinger, Geschäftsführer der DeGIV GmbH die Gründe für die Mitgliedschaft im DATABUND e.V. zusammen. "Wir
WeiterlesenDie DeGIV GmbH und die ONETOUCH GmbH geben ihre strategische Partnerschaft bekannt, die darauf abzielt, die für Sozialdaten speziell konzipierte Plattform der DeGIV mit zusätzlichen
Weiterlesen1. Sachsen hat in seiner 2023 verabschiedeten Digitalstrategie das Ziel formuliert: 2030: besser, schneller, sicher. Welche Rolle spielt die DeGIV und die im Freistaat erstmals
WeiterlesenZum ersten Mal in Deutschland steht mit der Digitalen Interaktionsplattform der DeGIV ein anonymer und vom offenen Internet separierter Zugang zum Wahl-O-Mat bereit. Damit können
Weiterlesen