Zum Inhalt springen
IMMITTELSTAND

IMMITTELSTAND

Lesen was interessiert

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma Deutsche Dermatologische Gesellschaft

Angst vor Corona-Ansteckung führt zu verspäteten Hautkrebsdiagnosen und größeren Tumordicken – mit schlechteren Heilungschancen

1. April 2021 Firma Deutsche Dermatologische Gesellschaft Gesundheit & Medizin

In Pandemiezeiten ist die Angst vor Ansteckung mit Corona groß, so dass selbst bei besorgniserregenden Anlässen oder Früherkennungsuntersuchungen der Gang zur Hautärztin oder zum Hautarzt

Weiterlesen

Handekzeme nehmen zu: Handhygiene-Strategie in Pandemiezeiten ändern

29. März 2021 Firma Deutsche Dermatologische Gesellschaft Gesundheit & Medizin

Intensivierte Handhygiene in der Coronapandemie ist zwar unverzichtbar, sie birgt aber ein erhöhtes Risiko für Handekzeme. Experten der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft e.V. (DDG) weisen im

Weiterlesen

Neue S2k-Leitlinie zu Teledermatologie: Empfehlungen zur telemedizinischen Versorgung bei Psoriasis, Neurodermitis, Hautkrebs und chronischen Wunden

5. März 2021 Firma Deutsche Dermatologische Gesellschaft Gesundheit & Medizin

Telemedizin ist eine zeitgemäße Ergänzung für die Versorgung von Patientinnen und Patienten mit Hauterkrankungen, wenn sie fachärztlichen Qualitätsstandards entspricht. Um diese im Bereich der Teledermatologie

Weiterlesen

Fortgeschrittener schwarzer Hautkrebs: Immuntherapie und zielgerichtete Therapien verhindern Rezidive und verlängern das Leben

1. Februar 2021 Firma Deutsche Dermatologische Gesellschaft Gesundheit & Medizin

Die Erkrankungszahlen bei hellem und schwarzem Hautkrebs (malignes Melanom) steigen seit Jahren. Früh erkannt kann das maligne Melanom gut behandelt und geheilt werden. Wenn ein

Weiterlesen

Berufskrankheitenrecht und Dermatosen: Anerkennung beruflich bedingter Hauterkrankung zwingt nicht mehr zur Job-Aufgabe

20. Januar 2021 Firma Deutsche Dermatologische Gesellschaft Gesundheit & Medizin

Hautkrankheiten, vor allem Handekzeme, führen mit Abstand die Statistik der gesetzlichen Unfallversicherung an. Sie treten bei Menschen aus den unterschiedlichsten Branchen auf: Ob in Gesundheitsberufen,

Weiterlesen

Wenn Narben jucken, schmerzen oder wachsen

15. Dezember 2020 Firma Deutsche Dermatologische Gesellschaft Gesundheit & Medizin

Narben sind das Ergebnis des Wundheilungsprozesses. Sie belasten Patientinnen und Patienten nicht nur aus ästhetischen Gründen, sondern können auch mit Schmerzen, Juckreiz und Funktionsbeeinträchtigungen einhergehen.

Weiterlesen

Aktualisierte Leitlinie Syphilis: Infektionsketten durch Schnelltests, frühe Therapie und Information von Sexualpartnern unterbrechen

15. Oktober 2020 Firma Deutsche Dermatologische Gesellschaft Gesundheit & Medizin

Sexuell übertragbare Infektionen wie die Syphilis, die dank moderner Antibiotikatherapien heilbar ist, bedrohen nach wie vor die sexuelle Gesundheit. Neue Schnelltests machen eine frühe Diagnose

Weiterlesen

Heller Hautkrebs: Risiko für Basalzellkarzinom bei „Outdoor-Workern“ verdoppelt Deutsche Dermatologische Gesellschaft rät zur Anerkennung als Berufskrankheit

30. September 2020 Firma Deutsche Dermatologische Gesellschaft Gesundheit & Medizin

Im Freien arbeitende Menschen, deren Haut über lange Zeit starker UV-Strahlung ausgesetzt ist, entwickeln häufiger einen hellen Hautkrebs als andere Menschen. Seit 2015 ist daher

Weiterlesen

Aktualisierte Leitlinie Neurodermitis: Neues Kapitel zu antientzündlicher Systemtherapie

5. August 2020 Firma Deutsche Dermatologische Gesellschaft Gesundheit & Medizin

Neurodermitis ist eine häufige, chronische Hauterkrankung, die sowohl im Kindes‐ und Jugendalter als auch bei Erwachsenen vorkommt. Etwa 13 Prozent der Kinder und zwei bis

Weiterlesen

Schulbeginn in Pandemiezeiten: Deutsche Dermatologische Gesellschaft (DDG) empfiehlt Hände desinfizieren statt zu viel Waschen mit Seife

3. August 2020 Firma Deutsche Dermatologische Gesellschaft Gesundheit & Medizin

Wenn nach den Ferien in Deutschlands Schulen der Unterricht beginnt, müssen sich Lehrende und Schülerinnen und Schüler an Präventionsmaßnahmen halten, um das Risiko von Coronavirus-Infektionen

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4

Neueste Beiträge

  • Immobilienverkauf in Saarlouis: Karl-Heinz Wild setzt auf moderne Vermarktung mit Reichweite & Strategie
  • Immobilienverkauf in Saarbrücken: Karl-Heinz Wild nutzt Social Media für mehr Reichweite & schnelleren Verkauf
  • Warum die Med-Domain für Ärztinnen und Ärzte ein Meilenstein ist
  • Bericht zu den Quartals-Aktivitäten und dem Cashflow für den Zeitraum bis zum 30. Juni 2025
  • KIT-Forscher Georg Gramlich erhält PI Innovation Award 2025 für Schlüsseltechnologie im 6G-Ausbau

Kategorien

Für die nebenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Neueste Beiträge

  • Immobilienverkauf in Saarlouis: Karl-Heinz Wild setzt auf moderne Vermarktung mit Reichweite & Strategie
  • Immobilienverkauf in Saarbrücken: Karl-Heinz Wild nutzt Social Media für mehr Reichweite & schnelleren Verkauf
  • Warum die Med-Domain für Ärztinnen und Ärzte ein Meilenstein ist
  • Bericht zu den Quartals-Aktivitäten und dem Cashflow für den Zeitraum bis zum 30. Juni 2025
  • KIT-Forscher Georg Gramlich erhält PI Innovation Award 2025 für Schlüsseltechnologie im 6G-Ausbau

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.