Der Fachkräftemangel und die Auswirkungen des demografischen Wandels stellen ein zunehmend ernstes Problem dar, insbesondere im Gesundheits- und Pflegesystem. Im Jahr 2020 blieben 6,4 Prozent
Weiterlesen
Der Fachkräftemangel und die Auswirkungen des demografischen Wandels stellen ein zunehmend ernstes Problem dar, insbesondere im Gesundheits- und Pflegesystem. Im Jahr 2020 blieben 6,4 Prozent
WeiterlesenDas Institut für Workflow-Management im Gesundheitswesen (IWiG) hat erfolgreich eine innovative softwarebasierte prozessuale gesundheitsökonomische Analyse (SPGA) für das Krankheitsbild B20D-Meningeom (Hirntumor) durchgeführt. Ziel der Analyse
WeiterlesenDas Krankenhaus-Barometer 2022 des Deutschen Krankenhausinstituts zeigt, dass 72 Prozent der befragten Krankenhäuser Schwierigkeiten bei der Besetzung offener Stellen im ärztlichen Dienst haben. Experten befürchten,
WeiterlesenDie Ärztestatistik von 2022 zeigt, dass der zunehmende Ärztemangel in Deutschland ein akutes Problem dar. In den letzten Jahren hat die Anzahl der deutschen Ärzte
WeiterlesenIn Zeiten fortschreitender diagnostischer und therapeutischer Entwicklungen bei gleichzeitig knappen Budgets im Gesundheitswesen spielt eine transparente Analyse von Kosten- und Nutzenwirkungen eine wichtige Rolle für
WeiterlesenBetriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) umfasst mehr als ergonomische Büromöbel, gesunde Ernährung oder Sportangebote am Arbeitsplatz. Das Institut für Workflow-Management im Gesundheitswesen (IWiG) hat sich erfolgreich auf
WeiterlesenDer spürbare Fachkräftemangel im Gesundheitswesen erfordert eine gezielte Auseinandersetzung der verantwortlichen Entscheidungsträger im Krankenhaus mit der Frage: Wie kann die Bindung unserer Mitarbeiter in der
WeiterlesenDie aktuellen Meldungen unterstreichen den wachsenden Fokus deutscher Krankenhäuser auf die Schaffung positiver Arbeitsbedingungen, um die Arbeitszufriedenheit zu steigern und eine qualitativ hochwertige Patientenversorgung sicherzustellen.
WeiterlesenArbeitsklima in Gesundheitseinrichtungen beschreibt die allgemeine Atmosphäre im Klinikteam und deren Auswirkungen auf das Wohlbefinden, die Zusammenarbeit und die Qualität der Patientenversorgung. In vielen deutschen
WeiterlesenEin Krankenhausaufenthalt ist kein Luxusurlaub, dennoch ist es wichtig, dass Patienten sich während ihres Aufenthalts wohl und gut betreut fühlen. Die Gewährleistung einer umfassenden Patientenzufriedenheit
Weiterlesen