Zum Inhalt springen
IMMITTELSTAND

IMMITTELSTAND

Lesen was interessiert

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma Deutsche Gesellschaft für Workflow-Management im Gesundheitswesen (DGWMiG)

Meldungen aus Bildung und Wissenschaft – Prozesse in Kliniken verbessern

9. Juni 2023 Firma Deutsche Gesellschaft für Workflow-Management im Gesundheitswesen (DGWMiG) Medizintechnik

Es war einmal eine Klinik, die sich in einer stetigen Entwicklung befand. Die Ärzte, Krankenschwestern und das gesamte Team hatten ein gemeinsames Ziel vor Augen:

Weiterlesen

Mitteilungen aus Bildung und Wissenschaft – Prozessoptimierung in Kliniken

6. Juni 2023 Firma Deutsche Gesellschaft für Workflow-Management im Gesundheitswesen (DGWMiG) Medizintechnik

So führen Sie erfolgreich Prozessoptimierung in Kliniken durch: Führungskräfte als aktive Förderer von Optimierungsmaßnahmen Einheitliche Botschaft gegenüber den Mitarbeitenden Souveräner Umgang mit Widerständen Kontinuierliche Zusammenarbeit

Weiterlesen

Meldungen aus Bildung und Wissenschaft – Optimierung von Krankenhausabläufen

2. Juni 2023 Firma Deutsche Gesellschaft für Workflow-Management im Gesundheitswesen (DGWMiG) Medizintechnik

Veränderungsprojekte in Kliniken sind dann erfolgreich implementiert, wenn allen Mitarbeitenden klar ist: So können wir das machen. Die optimierten Prozesse müssen fest und langfristig in

Weiterlesen

Mitteilungen aus Bildung und Wissenschaft – Change- / Workflow-Management in Kliniken

30. Mai 2023 Firma Deutsche Gesellschaft für Workflow-Management im Gesundheitswesen (DGWMiG) Medizintechnik

Viele Ansätze, die in der Industrie und Produktion etabliert sind, vor allem aus den Bereichen Lean Management oder Operational Excellence, können auch in Gesundheitseinrichtungen übertragen

Weiterlesen

Meldungen aus Bildung und Wissenschaft – Veränderungen im Krankenhaus gestalten

25. Mai 2023 Firma Deutsche Gesellschaft für Workflow-Management im Gesundheitswesen (DGWMiG) Medizintechnik

Grundlegende Veränderungen in Klinken werden nicht von heute auf morgen eingeführt. Sie benötigen Zeit und Durchhaltevermögen. Neue Prozesse und Strukturen müssen sich bewähren und sind

Weiterlesen

Mitteilungen aus Bildung und Wissenschaft – Nachhaltigkeit in Kliniken

23. Mai 2023 Firma Deutsche Gesellschaft für Workflow-Management im Gesundheitswesen (DGWMiG) Medizintechnik

Längst ist klar, dass wir unsere Lebensgrundlage durch ein „weiter wie bisher“ zerstören werden. Auch Gesundheitseinrichtungen spielen hierbei eine bedeutsame Rolle, denn Nachhaltigkeit und Klimaschutz

Weiterlesen

Meldungen aus Bildung und Wissenschaft – Wichtige Kennzahlen im Krankenhaus

17. Mai 2023 Firma Deutsche Gesellschaft für Workflow-Management im Gesundheitswesen (DGWMiG) Medizintechnik

In der Übergangsphase eines Veränderungsprozesses im Krankenhaus wird die alte Ordnung aufgelöst, ein neues Gleichgewicht ist jedoch noch nicht wieder sofort hergestellt. Dies sorgt für

Weiterlesen

Mitteilungen aus Bildung und Wissenschaft – Vergütungssystem Reha der DRV

15. Mai 2023 Firma Deutsche Gesellschaft für Workflow-Management im Gesundheitswesen (DGWMiG) Medizintechnik

Im Februar 2021 wurde vom Bundestag das Gesetz Digitale Rentenübersicht – Gesetz zur Verbesserung der Transparenz in der Alterssicherung und Rehabilitation sowie zur Modernisierung der

Weiterlesen

Meldungen aus Bildung und Wissenschaft – Veränderungsprojekte steuern

11. Mai 2023 Firma Deutsche Gesellschaft für Workflow-Management im Gesundheitswesen (DGWMiG) Medizintechnik

Soll ein Veränderungsvorhaben erfolgreich sein, muss es zielorientiert geplant und gesteuert werden. Besonders stimmig und einleuchtend ist der Veränderungsprozess, wenn bereits auf dem Weg zum

Weiterlesen

Mitteilungen aus Bildung und Wissenschaft – Ambulantisierung vorantreiben

9. Mai 2023 Firma Deutsche Gesellschaft für Workflow-Management im Gesundheitswesen (DGWMiG) Medizintechnik

Das deutsche Gesundheitswesen ist eines der teuersten Gesundheitssysteme weltweit. Ein Grund dafür ist die hohe Anzahl vollstationärer Fälle in Kliniken. Es stellt sich die Frage,

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 16 17 18 19 20 … 23 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • EIN HAUCH VON URLAUB IN APFELFORM
  • Torsionssteife Metallbalgkupplung KSS für Hochgeschwindigkeits-Prüfstände und Servo-Antriebe
  • Webinar: „Effiziente Technische Dokumentation mit PLM-Daten aus Siemens Teamcenter im XML-Redaktionssystem“
  • Erste EU-HTA-Bewertungen mit IQWiG-Beteiligung gestartet
  • Günter Pettinger ist neuer Vertriebsleiter von Seco in Österreich

Kategorien

Für die nebenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Neueste Beiträge

  • EIN HAUCH VON URLAUB IN APFELFORM
  • Torsionssteife Metallbalgkupplung KSS für Hochgeschwindigkeits-Prüfstände und Servo-Antriebe
  • Webinar: „Effiziente Technische Dokumentation mit PLM-Daten aus Siemens Teamcenter im XML-Redaktionssystem“
  • Erste EU-HTA-Bewertungen mit IQWiG-Beteiligung gestartet
  • Günter Pettinger ist neuer Vertriebsleiter von Seco in Österreich

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.