Zum Inhalt springen
IMMITTELSTAND

IMMITTELSTAND

Lesen was interessiert

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma Deutsche Gesellschaft für Workflow-Management im Gesundheitswesen (DGWMiG)

Meldungen aus Bildung und Wissenschaft – Digitale Lösungen für effektives Lernen im Krankenhaus

22. Juni 2023 Firma Deutsche Gesellschaft für Workflow-Management im Gesundheitswesen (DGWMiG) Medizintechnik

Die betriebliche Weiterbildung hat schon immer eine entscheidende Rolle gespielt, insbesondere im Gesundheitswesen. Von Risiko- und Qualitätsmanagement über Patienten- und Arbeitssicherheit bis hin zu Hygieneschulungen

Weiterlesen

Mitteilungen aus Bildung und Wissenschaft – 6 Tipps zur Ressourcenoptimierung in Klinken

20. Juni 2023 Firma Deutsche Gesellschaft für Workflow-Management im Gesundheitswesen (DGWMiG) Medizintechnik

Die effiziente Gestaltung von Prozessen ist von entscheidender Bedeutung, um eine qualitativ hochwertige Patientenversorgung zu gewährleisten und gleichzeitig die Ressourcen optimal zu nutzen. Hier sind

Weiterlesen

Meldungen aus Bildung und Wissenschaft – Innovative Weiterbildungskonzepte für Kliniken

15. Juni 2023 Firma Deutsche Gesellschaft für Workflow-Management im Gesundheitswesen (DGWMiG) Medizintechnik

Kliniken stehen vor immer größeren Herausforderungen. Ein systematisches Workflow-Management sollte zur Routine werden, um den wachsenden Anforderungen gerecht zu werden. Angesichts einer sich dynamisch und

Weiterlesen

Mitteilungen aus Bildung und Wissenschaft – Prozessverbesserung als Führungsaufgabe

13. Juni 2023 Firma Deutsche Gesellschaft für Workflow-Management im Gesundheitswesen (DGWMiG) Medizintechnik

Dr. Keller, ein erfahrener Chirurg und Chefarzt in seiner Klinik, zeichnet sich nicht nur durch seine chirurgischen Fähigkeiten aus, sondern auch für seine Führungskompetenz und

Weiterlesen

Meldungen aus Bildung und Wissenschaft – Prozesse in Kliniken verbessern

9. Juni 2023 Firma Deutsche Gesellschaft für Workflow-Management im Gesundheitswesen (DGWMiG) Medizintechnik

Es war einmal eine Klinik, die sich in einer stetigen Entwicklung befand. Die Ärzte, Krankenschwestern und das gesamte Team hatten ein gemeinsames Ziel vor Augen:

Weiterlesen

Mitteilungen aus Bildung und Wissenschaft – Prozessoptimierung in Kliniken

6. Juni 2023 Firma Deutsche Gesellschaft für Workflow-Management im Gesundheitswesen (DGWMiG) Medizintechnik

So führen Sie erfolgreich Prozessoptimierung in Kliniken durch: Führungskräfte als aktive Förderer von Optimierungsmaßnahmen Einheitliche Botschaft gegenüber den Mitarbeitenden Souveräner Umgang mit Widerständen Kontinuierliche Zusammenarbeit

Weiterlesen

Meldungen aus Bildung und Wissenschaft – Optimierung von Krankenhausabläufen

2. Juni 2023 Firma Deutsche Gesellschaft für Workflow-Management im Gesundheitswesen (DGWMiG) Medizintechnik

Veränderungsprojekte in Kliniken sind dann erfolgreich implementiert, wenn allen Mitarbeitenden klar ist: So können wir das machen. Die optimierten Prozesse müssen fest und langfristig in

Weiterlesen

Mitteilungen aus Bildung und Wissenschaft – Change- / Workflow-Management in Kliniken

30. Mai 2023 Firma Deutsche Gesellschaft für Workflow-Management im Gesundheitswesen (DGWMiG) Medizintechnik

Viele Ansätze, die in der Industrie und Produktion etabliert sind, vor allem aus den Bereichen Lean Management oder Operational Excellence, können auch in Gesundheitseinrichtungen übertragen

Weiterlesen

Meldungen aus Bildung und Wissenschaft – Veränderungen im Krankenhaus gestalten

25. Mai 2023 Firma Deutsche Gesellschaft für Workflow-Management im Gesundheitswesen (DGWMiG) Medizintechnik

Grundlegende Veränderungen in Klinken werden nicht von heute auf morgen eingeführt. Sie benötigen Zeit und Durchhaltevermögen. Neue Prozesse und Strukturen müssen sich bewähren und sind

Weiterlesen

Mitteilungen aus Bildung und Wissenschaft – Nachhaltigkeit in Kliniken

23. Mai 2023 Firma Deutsche Gesellschaft für Workflow-Management im Gesundheitswesen (DGWMiG) Medizintechnik

Längst ist klar, dass wir unsere Lebensgrundlage durch ein „weiter wie bisher“ zerstören werden. Auch Gesundheitseinrichtungen spielen hierbei eine bedeutsame Rolle, denn Nachhaltigkeit und Klimaschutz

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 16 17 18 19 20 … 23 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • 2. Rindertagung der Agrar- und Veterinär-Akademie (AVA) in Bayern: Für alle teilnehmenden Nutztierärzte und -tierärztinnen ein fachlicher „Gewinn“
  • Zuverlässige Drucksensoren für extreme Temperaturen, nicht nur im Weltraum
  • Neue Sommerreisen nach Norwegen per Bahn, Schiff oder Auto
  • Umlagen auf Strom für 2026 veröffentlicht: Anstieg um 11,13 % zum Vorjahr
  • Somikon 2K-WLAN-Micro-Einbaukamera DV-345.mini, Bewegungserkennung, Mikrofon, 4 MP, App

Kategorien

Für die nebenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Neueste Beiträge

  • 2. Rindertagung der Agrar- und Veterinär-Akademie (AVA) in Bayern: Für alle teilnehmenden Nutztierärzte und -tierärztinnen ein fachlicher „Gewinn“
  • Zuverlässige Drucksensoren für extreme Temperaturen, nicht nur im Weltraum
  • Neue Sommerreisen nach Norwegen per Bahn, Schiff oder Auto
  • Umlagen auf Strom für 2026 veröffentlicht: Anstieg um 11,13 % zum Vorjahr
  • Somikon 2K-WLAN-Micro-Einbaukamera DV-345.mini, Bewegungserkennung, Mikrofon, 4 MP, App

Archiv

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.