Zum Inhalt springen
IMMITTELSTAND

IMMITTELSTAND

Lesen was interessiert

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma Deutsche Gesellschaft für Workflow-Management im Gesundheitswesen (DGWMiG)

Meldungen aus Bildung und Wissenschaft – Veränderungsfähigkeit aufbauen

6. April 2023 Firma Deutsche Gesellschaft für Workflow-Management im Gesundheitswesen (DGWMiG) Medizintechnik

Veränderungen in Klinken treffen oft auf Widerstand. Ursachen hierfür sind meist unbefriedigte Bedürfnisse oder Ängste bei den Mitarbeitenden. Menschen wollen wahrgenommen werden, mit ihrer Kompetenz

Weiterlesen

Mitteilungen aus Bildung und Wissenschaft – Handbuch OP-Management

4. April 2023 Firma Deutsche Gesellschaft für Workflow-Management im Gesundheitswesen (DGWMiG) Medizintechnik

OP-Management geht über die Gestaltung von Strukturen und Prozesse in dem Hochleistungs- und Kostenbereich OP hinaus, es greift auch in die Schnittstellen, Organisation und Abläufe

Weiterlesen

Meldungen aus Bildung und Wissenschaft – Veränderungsprozesse steuern

30. März 2023 Firma Deutsche Gesellschaft für Workflow-Management im Gesundheitswesen (DGWMiG) Medizintechnik

Führungskräfte sehen sich oft als Ingenieure und die Mitarbeiter als Zahnrädchen im großen Klinikgetriebe. Organisationen bestehen aber aus Menschen mit Überzeugungen, Emotionen, Hoffnungen und Befürchtungen.

Weiterlesen

Mitteilungen aus Bildung und Wissenschaft – Digitalisierung im Krankenhaus

28. März 2023 Firma Deutsche Gesellschaft für Workflow-Management im Gesundheitswesen (DGWMiG) Medizintechnik

Kliniken müssen wertvolle Kompetenzen im eigenen Haus binden, um auch zukünftig erfolgreich zu sein. Im September 2020 hat der Bundestag das Krankenhauszukunftsgesetz verabschiedet. Kliniken sollen

Weiterlesen

Meldungen aus Bildung und Wissenschaft – Veränderungsprozesse in Kliniken

23. März 2023 Firma Deutsche Gesellschaft für Workflow-Management im Gesundheitswesen (DGWMiG) Medizintechnik

Mitarbeitende in Kliniken begegnen Veränderungen im Unternehmen oft mit Furcht und Widerstand. Das bestehende Gleichgewicht wird instabil und die eigene Komfortzone muss verlassen werden. Steigern

Weiterlesen

Mitteilungen aus Bildung und Wissenschaft – Arbeitsbedingungen in der Pflege

21. März 2023 Firma Deutsche Gesellschaft für Workflow-Management im Gesundheitswesen (DGWMiG) Medizintechnik

Die Arbeitsbedingungen im Gesundheitswesen, in Krankenhäusern und insbesondere in der Pflege sind trotz erhöhter Aufmerksamkeit für die Branche im Großen und Ganzen schlecht geblieben. In

Weiterlesen

Meldungen aus Bildung und Wissenschaft – Organisationsentwicklung in Kliniken

16. März 2023 Firma Deutsche Gesellschaft für Workflow-Management im Gesundheitswesen (DGWMiG) Medizintechnik

Führung hat vor allem den Auftrag, optimale Rahmenbedingungen für motivierte MitarbeiterInnen zu gestalten und somit eine hohe Personalbindung sowie weniger Fehltage, Fluktuation und Unzufriedenheit zu

Weiterlesen

Mitteilungen aus Bildung und Wissenschaft – Standardisierte Klinikprozesse etablieren

14. März 2023 Firma Deutsche Gesellschaft für Workflow-Management im Gesundheitswesen (DGWMiG) Medizintechnik

Keine Zeit zum Durchatmen, Mitarbeitende werden krank, müssen einspringen und den eigenen Aufgaben hinterherlaufen? Abhilfe schaffen Routinen und standardisierte Abläufe. Standardisierung bedeutet, einen Prozess mit

Weiterlesen

Meldungen aus Bildung und Wissenschaft – Bessere Arbeitsbedingungen für die Pflege

9. März 2023 Firma Deutsche Gesellschaft für Workflow-Management im Gesundheitswesen (DGWMiG) Medizintechnik

Pflegekräfte fühlen sich von der Arbeit im Krankenhaus häufig stark belastet und erschöpft. Zusätzlich verstärken personelle Engpässe die Unzufriedenheit beim verbliebenen Pflegepersonal. Damit erhöht sich

Weiterlesen

Mitteilungen aus Bildung und Wissenschaft – Rat für Gesundheit und Medizinethik

7. März 2023 Firma Deutsche Gesellschaft für Workflow-Management im Gesundheitswesen (DGWMiG) Medizintechnik

. Ich lade Sie herzlich ein zur Jahresveranstaltung des Rates für Gesundheit und Medizinethik des Bischofs von Essen Demographie, Robotik, Zuwanderung: Wie lassen sich die

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 18 19 20 21 22 23 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • Hybrid Software startet Helix OEM Software Business
  • Zirkularität gewinnt!
  • ZenaTech-Tochter ZenaDrone erweitert Betriebe im Raum Dubai um 15.000 ft² durch den Ausbau von Fertigungskapazitäten sowie die Stärkung von Forschung und Entwicklung für kommerzielle und militärische Drohnenprodukte
  • Neues UCAV Gambit 6 von GA-ASI erweitert internationale CCA um Luft-Boden-Operationen
  • Hochschulrektorenkonferenz wählt Dr. Arne Zerbst erneut zum Präsidiumsmitglied

Kategorien

Für die nebenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Neueste Beiträge

  • Hybrid Software startet Helix OEM Software Business
  • Zirkularität gewinnt!
  • ZenaTech-Tochter ZenaDrone erweitert Betriebe im Raum Dubai um 15.000 ft² durch den Ausbau von Fertigungskapazitäten sowie die Stärkung von Forschung und Entwicklung für kommerzielle und militärische Drohnenprodukte
  • Neues UCAV Gambit 6 von GA-ASI erweitert internationale CCA um Luft-Boden-Operationen
  • Hochschulrektorenkonferenz wählt Dr. Arne Zerbst erneut zum Präsidiumsmitglied

Archiv

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.