Der Rat für Gesundheit und Medizinethik ist ein den Bischof von Essen beratschlagendes Organ, das den gesellschaftspolitischen Prozess im Ruhrbistum aktiv mitgestaltet. Er versteht sich
Weiterlesen
Der Rat für Gesundheit und Medizinethik ist ein den Bischof von Essen beratschlagendes Organ, das den gesellschaftspolitischen Prozess im Ruhrbistum aktiv mitgestaltet. Er versteht sich
Weiterlesen
Arbeitsverdichtung, Stress und psychische sowie physische Belastungen durch immer mehr Fälle und geringere Verweildauern gehören zur Tagesordnung im Pflegealltag. Wir müssen die Rahmenbedingungen optimieren, die
Weiterlesen
Für die Kliniken in NRW wird es ernst. Künftig ist nicht mehr die Bettenzahl das zentrale Planungsinstrument. Die Krankenhäuser in NRW sollen sich vielmehr auf
Weiterlesen
Insbesondere mit dem Benchmarking von Daten wird die Reduzierung des Verbrauchs von zeitlichen Ressourcen und Kosten sowie die Erhöhung von Qualität durch die Optimierung von
Weiterlesen
„Nichts ist beständiger als der Wandel“. Das Zitat trifft heute mehr denn je zu, vor allem im Hinblick auf die Digitalisierung im Gesundheitswesen. Die Digitalisierung
Weiterlesen
. Perfekte Prozesse zu gestalten ist praktisch unmöglich. Hier ist der Weg das Ziel. Eine Methode zur Unterstützung auf diesem Weg ist das Benchmarking. Es
Weiterlesen
n der aktuellen Situation müssen die Rahmenbedingungen in Kliniken optimiert werden, die die MitarbeiterInnen bei der Arbeit kontinuierlich demotivieren. Manager sind immer häufiger als Initiatoren,
Weiterlesen
Im Fokus der Prozessoptimierung steht immer die Effektivität. Nach ihr wird die Strategie ausgerichtet, an der wir uns orientieren. Je stärker Prozesse standardisiert und automatisiert
Weiterlesen
Die Arbeitszufriedenheit im Pflegedienst ist nicht ausreichend Für die Entstehung von Unzufriedenheit sind nicht nur die Faktoren Entlohnung und Gehalt verantwortlich, ebenso der Führungsstil, Autonomie,
Weiterlesen
Häufig wird Prozessoptimierung gleichgesetzt mit Personalabbau. Tatsächlich soll nach unserem Verständnis die zielorientierte Analyse und Optimierung der eigenen Tätigkeiten helfen, die Mitarbeiter zu entlasten, um
Weiterlesen