Zum Inhalt springen
IMMITTELSTAND

IMMITTELSTAND

Lesen was interessiert

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma Deutsche Herzstiftung

„Eine Hausärztin kann das besser beurteilen als ein behördlich vorgegebenes Schema“

23. März 2021 Firma Deutsche Herzstiftung Gesundheit & Medizin

Wer soll wann gegen das Coronavirus geimpft werden? Die Kriterien für die Impfreihenfolge sind klar definiert, um besonders verwundbare Bevölkerungsgruppen zuerst zu impfen. Wichtigstes Ziel

Weiterlesen

Covid-19-Impfkampagne: Deutsche Herzstiftung begrüßt Einbindung der Hausärzte

22. März 2021 Firma Deutsche Herzstiftung Gesundheit & Medizin

Die Deutsche Herzstiftung begrüßt die Einbindung der Hausarztpraxen in die Corona-Impfkampagne. Insbesondere für Menschen mit schweren chronischen Leiden, darunter auch Herz-Kreislauf-Erkrankungen, ist eine Covid-19-Infektion mit

Weiterlesen

Thrombosegefahr bei schwer kranken Covid-19-Patienten: Störer im Gerinnungssystem gefunden

15. März 2021 Firma Deutsche Herzstiftung Gesundheit & Medizin

Bereits in der ersten Corona-Pandemiewelle kam es bei Covid-19-Patienten mit einem schweren oder tödlichen Krankheitsverlauf zu schweren Störungen des Gerinnungssystems mit Komplikationen wie tiefen Beinvenenthrombosen

Weiterlesen

Tückisch uneindeutig: Herzinfarkt-Symptome bei Frauen

5. März 2021 Firma Deutsche Herzstiftung Gesundheit & Medizin

Der Herzinfarkt kommt plötzlich, aber nicht aus heiterem Himmel. Umso tragischer, dass pro Jahr über 46.000 Herzinfarkttote in Deutschland zu beklagen sind. Denn viele der

Weiterlesen

Stellungnahme der Deutschen Herzstiftung zur „Verordnung zum Anspruch auf Schutzimpfung gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 (Coronavirus-Impfverordnung – CoronaImpfV)“

24. Februar 2021 Firma Deutsche Herzstiftung Gesundheit & Medizin

Derzeit werden gemäß der Coronavirus-Impfverordnung (CoronaImpfV) Herzpatienten, mit Ausnahme der über 70-jährigen, in die Risikogruppe drei (erhöhte Priorität) eingeordnet. Die Deutsche Herzstiftung (DHS) setzt sich

Weiterlesen

Covid-19-Impfung: Was nach Herzinfarkt, bei Herzschwäche oder Rhythmusstörungen zu beachten ist

24. Februar 2021 Firma Deutsche Herzstiftung Gesundheit & Medizin

Herz-Kreislauf-Patienten gelten als besonders gefährdet für einen schweren Krankheitsverlauf nach einer Infektion mit dem SARS-CoV-2-Virus. Eine Impfung gegen Covid-19 trägt ohne Zweifel zum individuellen Schutz

Weiterlesen

Fasten bei Herzkrankheit: Was Betroffene beachten sollten

16. Februar 2021 Firma Deutsche Herzstiftung Gesundheit & Medizin

Fasten ist angesagter denn je. Heilfasten, Basenfasten, Intervallfasten – es gibt viele Arten, auf Essen zu verzichten oder es stark einzuschränken. Menschen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen dürften

Weiterlesen

Herzstillstand und Herzinfarkt: Mit Erste-Hilfe-Maßnahmen Leben retten

11. Februar 2021 Firma Deutsche Herzstiftung Gesundheit & Medizin

Jederzeit kann es passieren – zu Hause, am Arbeitsplatz oder auf der Straße: Jemand bricht plötzlich zusammen, liegt bewusstlos am Boden und atmet nicht mehr.

Weiterlesen

Chronisch kranke Kinder und Jugendliche in der Corona-Pandemie: Familien werden allein gelassen

10. Februar 2021 Firma Deutsche Herzstiftung Gesundheit & Medizin

Ein harter Corona-Lockdown soll mit strengeren Maßnahmen Infektionen und Sterbefälle durch COVID-19 verringern helfen. Dabei steht selbstverständlich weiterhin der Schutz der älteren Menschen, Millionen von

Weiterlesen

Kälte-Welle: Herzinfarkt-Gefahr durch Minusgrade

9. Februar 2021 Firma Deutsche Herzstiftung Gesundheit & Medizin

Niedrige Temperaturen belasten das Herz. Herzpatienten sollten daher bei Temperaturen unter null Grad besonders vorsichtig sein und große Anstrengungen vermeiden. An sehr kalten Tagen steigt

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 13 14 15 16 17 … 30 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • Verabschiedung des TKG-Änderungsgesetzes 2025 macht den Weg frei für schnelleren Netzausbau
  • Wo der Alltag noch sicher ist: Warum die Schweiz für viele Deutsche zur Alternative wird
  • Schneller Eindruck, starker Auftritt: Die Vorteile von Fast-Domains
  • Onco-Innovations: Positiver Newsflow setzt sich fort
  • Gebrüder Weiss: „Gekommen, um zu bleiben“

Kategorien

Für die nebenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Neueste Beiträge

  • Verabschiedung des TKG-Änderungsgesetzes 2025 macht den Weg frei für schnelleren Netzausbau
  • Wo der Alltag noch sicher ist: Warum die Schweiz für viele Deutsche zur Alternative wird
  • Schneller Eindruck, starker Auftritt: Die Vorteile von Fast-Domains
  • Onco-Innovations: Positiver Newsflow setzt sich fort
  • Gebrüder Weiss: „Gekommen, um zu bleiben“

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.OKWeiterlesen