Zum Inhalt springen
IMMITTELSTAND

IMMITTELSTAND

Lesen was interessiert

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma Deutsche Herzstiftung

Covid-19-Antikörperwirkstoff COR-101: Herzstiftung begrüßt erste Tests an Patienten

25. Mai 2021 Firma Deutsche Herzstiftung Gesundheit & Medizin

Der Antikörperwirkstoff COR-101 gegen Covid-19 wird seit dem 21. April 2021 an hospitalisierten Patientinnen und Patienten, die an Covid-19 erkrankt sind, erprobt. Das gab das

Weiterlesen

Corona und Herz: Blutdruck senken und zweifach profitieren

14. Mai 2021 Firma Deutsche Herzstiftung Gesundheit & Medizin

Bluthochdruck gilt als einer der größten Risikofaktoren für Schlaganfall, Herzinfarkt und weitere Herzerkrankungen wie Herzschwäche. Während der Corona-Pandemie kommt für die rund 20 Millionen Bluthochdruck-Patienten

Weiterlesen

Mit Fahrradfahren das Herz kräftigen

11. Mai 2021 Firma Deutsche Herzstiftung Gesundheit & Medizin

Regelmäßiger Ausdauersport gehört zu den besten Möglichkeiten, sich vor Herzerkrankungen zu schützen oder ein krankes Herz zu stärken. So kann das Fortschreiten der koronaren Herzkrankheit

Weiterlesen

Lebenswichtiger Begleiter: Leitfaden für Erwachsene mit angeborenem Herzfehler (EMAH)

4. Mai 2021 Firma Deutsche Herzstiftung Gesundheit & Medizin

Noch vor etwa 80 Jahren verstarben fast alle Kinder mit komplexen angeborenen Herzfehlern (AHF) in den ersten Lebensjahren. Heute erreichen dank der Behandlungsfortschritte mehr als

Weiterlesen

Lebenswichtig, nur viel zu wenig genutzt: Reha-Angebote für Jugendliche und Erwachsene mit angeborenem Herzfehler

3. Mai 2021 Firma Deutsche Herzstiftung Gesundheit & Medizin

„Gerne hätte ich in meiner Jugendzeit schon ein passendes Reha-Angebot für mich gehabt. Dann hätte ich mich sicherlich früher mit meiner chronischen Erkrankung auseinandergesetzt und

Weiterlesen

Herz-Bypässe aus dem Biodrucker: Kieler Forscher drucken 3D-Blutgefäße

23. April 2021 Firma Deutsche Herzstiftung Gesundheit & Medizin

Ein Hoffnungsschimmer für Bypass-Patienten: Gemeinsam mit einem Wissenschaftler-Team gelang es dem Kieler Gefäßchirurgen Dr. med. Rouven Berndt den Prototypen eines neuartigen 3D-Biodruckers zu entwickeln, um

Weiterlesen

Tattoos bergen Risiken – auch fürs Herz

14. April 2021 Firma Deutsche Herzstiftung Gesundheit & Medizin

Mindestens jeder fünfte Bundesbürger ist tätowiert, schätzt das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR). Doch auch wenn Tattoos inzwischen alltäglich erscheinen: Harmlos sind die Farbinjektionen nicht. Bei

Weiterlesen

Covid-19: Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen mit angeborenem Herzfehler berücksichtigen

7. April 2021 Firma Deutsche Herzstiftung Gesundheit & Medizin

"Die aktuelle Situation für chronisch herzkranke Kinder und Jugendliche und deren Familien ist nach über einem Jahr in der Corona-Pandemie aufgrund der fehlenden Impf-Perspektive nach

Weiterlesen

Vorhofflimmern: Alkohol kann Herzrhythmusstörung auslösen

6. April 2021 Firma Deutsche Herzstiftung Gesundheit & Medizin

Regelmäßiger Alkoholkonsum erhöht das Risiko für Vorhofflimmern, und zwar auch bei gesunden Menschen ohne Vorerkrankungen. Das zeigt eine aktuelle Studie des Universitären Herz- und Gefäßzentrums am Universitätsklinikum

Weiterlesen

Dramatischer Rückgang der Patientenzahlen im Corona-Lockdown

31. März 2021 Firma Deutsche Herzstiftung Gesundheit & Medizin

Diese Kampagne ist der DGK ein besonders wichtiges Anliegen, weil wir im ersten Lockdown im Frühjahr 2020 beobachten mussten, dass deutlich weniger Menschen mit akuten

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 13 14 15 16 17 … 31 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • Case Study: VdW Bayern digitalisiert Signaturprozesse mit digiSeal®web
  • RAECKSgreen: Regalsysteme aus CO₂-reduziertem Stahl – Verantwortung trifft Qualitat
  • Logistik-Branche testet Wasserstoff-LKW
  • „Public Realities – Urban Fictions“: Studierende zeigen Ausstellung zwischen Konsum und Leere in leerstehender Kieler Spielhalle
  • MSC Cruises verkündet bei Feierlichkeiten auf der Werft von Chantiers de l’Atlantique die Bestellung von zwei weiteren Schiffen der World Class

Kategorien

Für die nebenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Neueste Beiträge

  • Case Study: VdW Bayern digitalisiert Signaturprozesse mit digiSeal®web
  • RAECKSgreen: Regalsysteme aus CO₂-reduziertem Stahl – Verantwortung trifft Qualitat
  • Logistik-Branche testet Wasserstoff-LKW
  • „Public Realities – Urban Fictions“: Studierende zeigen Ausstellung zwischen Konsum und Leere in leerstehender Kieler Spielhalle
  • MSC Cruises verkündet bei Feierlichkeiten auf der Werft von Chantiers de l’Atlantique die Bestellung von zwei weiteren Schiffen der World Class

Archiv

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.