Zum Inhalt springen
IMMITTELSTAND

IMMITTELSTAND

Lesen was interessiert

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma Deutsche Herzstiftung

Tabakwerbeverbot: Wichtiger Schritt für den Gesundheitsschutz der Bevölkerung

3. Juli 2020 Firma Deutsche Herzstiftung Gesundheit & Medizin

. Statement von Prof. Dr. med. Helmut Gohlke, Vorstandsmitglied der Deutschen Herzstiftung Die Deutsche Herzstiftung begrüßt den Beschluss eines umfassenden Tabakwerbeverbots durch den Bundestag. Dieser

Weiterlesen

Kampf gegen Covid-19: Eine Million Euro für patientennahe Forschung

10. Juni 2020 Firma Deutsche Herzstiftung Gesundheit & Medizin

Die Pandemie durch das neuartige Coronavirus SARS-CoV-2 mit derzeit über 184.500 Covid-19-Infektionen und über 8.700 Sterbefällen ist für Menschen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen und angeborenen Herzfehlern mit

Weiterlesen

Gerinnungsstörungen bei Covid-19: Herzkranke dürfen Blutverdünner auf keinen Fall absetzen!

18. Mai 2020 Firma Deutsche Herzstiftung Gesundheit & Medizin

In medizinischen Fachkreisen und den Medien häufen sich Berichte über Störungen des Gerinnungssystems bei Patienten mit einer Covid-19-Erkrankung. Mediziner sehen gar einen Zusammenhang zwischen den

Weiterlesen

Wiederbelebung in Corona-Zeiten: Keine Scheu vor lebensrettender Herzdruckmassage!

5. Mai 2020 Firma Deutsche Herzstiftung Gesundheit & Medizin

Jedes Jahr erleiden ca. 65.000 Menschen in Deutschland ein plötzliches Herz-Kreislauf-Versagen, das in wenigen Minuten zum Tod führt, wenn nicht sofort mit Wiederbelebungsmaßnahmen begonnen wird.

Weiterlesen

Herzschutz aus der Kapsel? Griff zur Vitaminpille birgt Risiken

30. April 2020 Firma Deutsche Herzstiftung Gesundheit & Medizin

Ob Betacarotin, Vitamin D oder Fischöle: Die Auswahl an Nahrungsergänzungsmitteln ist scheinbar grenzenlos. Gerade für Herzpatienten sollen sie förderlich sein, immer wieder ist von positiven

Weiterlesen

Corona-Pandemie: Video-Sprechstunde für Herzpatienten

28. April 2020 Firma Deutsche Herzstiftung Gesundheit & Medizin

Für viele Millionen Herz-Kreislauf-Patienten in Deutschland stellt die Corona-Pandemie den Alltag vor enorme Herausforderungen mit vielen offenen Fragen zum richtigen Verhalten: Besteht ein erhöhtes Corona-Risiko,

Weiterlesen

HERZWOCHEN 2020 – Das schwache Herz

14. April 2020 Firma Deutsche Herzstiftung Gesundheit & Medizin

Unter dem Motto „Das schwache Herz“ steht die Volkskrankheit Herzschwäche (Herzinsuffizienz) im Mittelpunkt der diesjährigen bundesweiten Herzwochen vom 1.-30. November mit über 1.000 Veranstaltungen (Beispiel

Weiterlesen

Deutsche Herzstiftung stellt 1 Million Euro für Forschung zur Bekämpfung des SARS-CoV-2 Virus zur Verfügung

3. April 2020 Firma Deutsche Herzstiftung Gesundheit & Medizin

Angesichts der Pandemie durch das neuartige Coronavirus (SARS-CoV-2) herrscht bei Menschen mit angeborenen und erworbenen Herz- und Kreislauf-Erkrankungen sowie bei Behandlern derzeit große Verunsicherung über

Weiterlesen

Warnung vor vorzeitigem Einsatz von Chloroquin-Azithromycin-Kombinationstherapie gegen COVID-19-Infektionen: Risiko durch bösartige Herzrhythmusstörungen

25. März 2020 Firma Deutsche Herzstiftung Gesundheit & Medizin

Nach Trump-Äußerung: Deutsche Herzstiftung und Herzspezialisten warnen vor voreiligem Einsatz beider Wirkstoffe in Kombination. Ihr Nutzen ist bis heute nicht bewiesen, zudem besteht ein Risiko

Weiterlesen

Corona-Pandemie und Herznotfälle: Bei Herzinfarkt-Verdacht keine Scheu vor dem Notruf 112

20. März 2020 Firma Deutsche Herzstiftung Gesundheit & Medizin

Jedes Jahr sterben pro Jahr bundesweit fast 345.000 Menschen an Herz-Kreislauf-Erkrankungen, davon rund 47.000 Menschen allein am Herzinfarkt. Unter den Herzinfarkt-Sterbefällen sind auch Menschen im

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 19 20 21 22 23 … 31 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • Flughafen Karlsruhe / Baden-Baden (FKB) erhält neuen Geschäftsführer
  • Case Study: VdW Bayern digitalisiert Signaturprozesse mit digiSeal®web
  • RAECKSgreen: Regalsysteme aus CO₂-reduziertem Stahl – Verantwortung trifft Qualitat
  • Logistik-Branche testet Wasserstoff-LKW
  • „Public Realities – Urban Fictions“: Studierende zeigen Ausstellung zwischen Konsum und Leere in leerstehender Kieler Spielhalle

Kategorien

Für die nebenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Neueste Beiträge

  • Flughafen Karlsruhe / Baden-Baden (FKB) erhält neuen Geschäftsführer
  • Case Study: VdW Bayern digitalisiert Signaturprozesse mit digiSeal®web
  • RAECKSgreen: Regalsysteme aus CO₂-reduziertem Stahl – Verantwortung trifft Qualitat
  • Logistik-Branche testet Wasserstoff-LKW
  • „Public Realities – Urban Fictions“: Studierende zeigen Ausstellung zwischen Konsum und Leere in leerstehender Kieler Spielhalle

Archiv

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.