Tabakwerbung wirkt besonders stark auf Kinder und Jugendliche. Je häufiger sie mit Tabakwerbung in Kontakt kommen, umso höher ist die Gefahr, dass sie später rauchen
WeiterlesenAutor: Firma Deutsche Herzstiftung
Notstand in der Kinderintensivpflege: „Höchst besorgniserregend“
Jährlich kommt es in Deutschlands Kinderherzkliniken zu über 23.300 Klinikaufnahmen für die Behandlung von angeborenen Herzfehlern. Gerade in der kinderkardiologischen und kinderherzchirurgischen Intensivpflege sind ein
Weiterlesen
Bewegung senkt den Blutdruck besonders effektiv
Zwischen 20 und 30 Millionen Erwachsene in Deutschland haben einen zu hohen Blutdruck. Bluthochdruck entsteht durch das Zusammenspiel erblicher Anlagen und ungünstiger Lebensstilfaktoren wie Übergewicht,
WeiterlesenHerzwochen – Plötzlicher Herztod: Wie kann man sich davor schützen?
Unter dem Motto „Plötzlicher Herztod: Wie kann man sich davor schützen?“ stehen die bundesweiten Herzwochen vom 1. bis zum 30. November 2019 mit über 1.000
Weiterlesen
Erhöhtes Cholesterin im Blut: Schaden Eier der Gesundheit?
Erhöhen Eier den Cholesterinspiegel und schaden so dem Herzen? Ab wie vielen Eiern pro Woche wird es bedenklich? Immer wieder erreichen die Deutsche Herzstiftung Fragen
Weiterlesen
Herzstiftung nach US-Studie: Alleinige Herzdruckmassage ohne Atemspende muss bundesweit Richtlinie werden
Jedes Jahr erleiden ca. 65.000 Menschen in Deutschland ein plötzliches Herzversagen und über 60.000 versterben daran. Das müsste nicht sein. Viele könnten gerettet werden, wenn
Weiterlesen
Gefährliches Kreislaufversagen: Wie die Versorgung geschwächter Herzen verbessern?
Wenn bei Patienten mit schwerer Herzschwäche das Herz versagt, setzen Ärzte mechanische Kreislaufunterstützungssysteme ein. Die Systeme arbeiten wie Herz-Lungen-Maschinen und übernehmen die Aufgabe von Herz
Weiterlesen
Schmerzen in den Beinen können Warnsignal für Herzinfarkt und Schlaganfall sein
Es beginnt mit Schmerzen beim Gehen – häufig in den Waden: Bei der „peripheren arteriellen Verschlusskrankheit“ (pAVK) sind die Arterien in Becken und Beinen verengt.
Weiterlesen
Schlaganfall: Jeder fünfte bleibt rätselhaft
Bluthochdruck, Vorhofflimmern oder Ablagerungen in den Halsschlagadern: Ein Großteil der jährlich rund 270.000 Schlaganfälle in Deutschland geht auf Erkrankungen der Gefäße oder des Herz-Kreislauf-Systems zurück.
Weiterlesen
Herzinfarkt bei Frauen: Bauchschmerzen können ein Warnzeichen sein
Laut Statistischem Bundesamt sind Herz-Kreislauf-Erkrankungen in Deutschland nach wie vor die führende Todesursache bei Frauen. Im Jahr 2016 verstarben 185.867 Frauen an einer Herz-Kreislauf-Erkrankung, davon
Weiterlesen