Zum Inhalt springen
IMMITTELSTAND

IMMITTELSTAND

Lesen was interessiert

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma Deutsche Herzstiftung

Wie digitale Geräte Vorhofflimmern erkennen

24. Oktober 2022 Firma Deutsche Herzstiftung Gesundheit & Medizin

Die Volkskrankheit Vorhofflimmern ist die häufigste anhaltende Herzrhythmusstörung mit 1,5 bis 2 Millionen Betroffenen in Deutschland. „Vorhofflimmern ist eine ernst zu nehmende Herzrhythmusstörung, weil sie

Weiterlesen

Schlaganfallgefahr durch Vorhofflimmern: Wie schütze ich mich?

24. Oktober 2022 Firma Deutsche Herzstiftung Gesundheit & Medizin

Vorhofflimmern ist eine tückische Volkskrankheit. Denn nur bei etwa zwei Drittel der schätzungsweise 1,5 bis 2 Millionen Patienten mit Vorhofflimmern in Deutschland macht sich die

Weiterlesen

Turbulenzen im Herz: Was man über Vorhofflimmern wissen muss

24. Oktober 2022 Firma Deutsche Herzstiftung Gesundheit & Medizin

Herzrhythmusstörungen sind für Betroffene meist mit Ängsten, hohem Leidensdruck und Leistungseinbußen verbunden. In Deutschland leiden schätzungsweise 1,5 bis 2 Millionen Menschen an Vorhofflimmern, der häufigsten

Weiterlesen

Herzinfarkt unter 50? Blutfette beachten und Lipoprotein(a)-Wert bestimmen!

26. September 2022 Firma Deutsche Herzstiftung Gesundheit & Medizin

Neben den Blutfetten LDL-Cholesterin und Triglyceride ist auch Lipoprotein(a) ein neuartiger Risikofaktor für Herzinfarkt und Schlaganfall. Ein Aktionsbündnis aus Patientenorganisationen sowie Herz- und Gefäßgesellschaften sensibilisiert

Weiterlesen

Herzbericht: Sterbefälle wegen Herzkrankheiten leicht rückläufig, weniger Krankenhausaufnahmen in Covid-Pandemie

14. September 2022 Firma Deutsche Herzstiftung Gesundheit & Medizin

Nach wie vor die häufigste Todesursache in Deutschland sind Durchblutungsstörungen durch Herzkranzgefäßverengungen, die sogenannte Koronare Herzkrankheit (KHK). Wie der aktuelle Deutsche Herzbericht 2021 zeigt, starben

Weiterlesen

Erwachsene und Kinder mit schwerer Herzschwäche: Medikamente, Herzunterstützungssystem, Herztransplantation – was ist wann sinnvoll?

14. September 2022 Firma Deutsche Herzstiftung Gesundheit & Medizin

Neuer Herzbericht: Die Herzschwäche gehört zu den zehn häufigsten Todesursachen. Meist ist sie das Endstadium von Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Folge nicht-kardialer Ursachen (Covid-19, Entzündungskrankheiten, Krebstherapie). Daher

Weiterlesen

Wer die Nieren schützt, schont auch das Herz

30. August 2022 Firma Deutsche Herzstiftung Gesundheit & Medizin

Beide Organe hängen eng zusammen: Erkrankungen wie Herz- und Nierenschwäche bedingen sich häufig gegenseitig. Was Betroffene wissen sollten, erklären Herz- und Nierenspezialisten in der aktuellen

Weiterlesen

Post-Covid: Covid-19 hat langfristige Folgen für Herz und Gefäße

3. August 2022 Firma Deutsche Herzstiftung Gesundheit & Medizin

Im dritten Jahr der Corona-Pandemie und bei über 30 Millionen erfassten Covid-19-Fällen in Deutschland (RKI) zeichnet sich ab, dass viele Betroffene nach einer Infektion mit

Weiterlesen

Herz-Kreislauf-Erkrankungen noch immer Todesursache Nummer eins

26. Juli 2022 Firma Deutsche Herzstiftung Gesundheit & Medizin

Herz-Kreislauf-Erkrankungen stellen mit anhaltend hohen Sterblichkeits- und Hospitalisationsraten eine enorme Herausforderung für das Gesundheitswesen dar. Millionen Menschen in Deutschland leiden an Herz-Kreislauf-Erkrankungen, die mit über

Weiterlesen

Störfeuer nicht nur im Vorhof: Vorhofflimmern kann dem ganzen Herz schaden

18. Juli 2022 Firma Deutsche Herzstiftung Gesundheit & Medizin

Für die Therapie bei Vorhofflimmern ist es wichtig, genau zu verstehen, wie dieses „Störfeuer“ im Herzen – das auch als nicht-tachykardes Vorhofflimmern auftreten kann, d.

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 6 7 8 9 10 … 31 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • Case Study: VdW Bayern digitalisiert Signaturprozesse mit digiSeal®web
  • RAECKSgreen: Regalsysteme aus CO₂-reduziertem Stahl – Verantwortung trifft Qualitat
  • Logistik-Branche testet Wasserstoff-LKW
  • „Public Realities – Urban Fictions“: Studierende zeigen Ausstellung zwischen Konsum und Leere in leerstehender Kieler Spielhalle
  • MSC Cruises verkündet bei Feierlichkeiten auf der Werft von Chantiers de l’Atlantique die Bestellung von zwei weiteren Schiffen der World Class

Kategorien

Für die nebenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Neueste Beiträge

  • Case Study: VdW Bayern digitalisiert Signaturprozesse mit digiSeal®web
  • RAECKSgreen: Regalsysteme aus CO₂-reduziertem Stahl – Verantwortung trifft Qualitat
  • Logistik-Branche testet Wasserstoff-LKW
  • „Public Realities – Urban Fictions“: Studierende zeigen Ausstellung zwischen Konsum und Leere in leerstehender Kieler Spielhalle
  • MSC Cruises verkündet bei Feierlichkeiten auf der Werft von Chantiers de l’Atlantique die Bestellung von zwei weiteren Schiffen der World Class

Archiv

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.