Zum Inhalt springen
IMMITTELSTAND

IMMITTELSTAND

Lesen was interessiert

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma Deutscher Bauernverband

Kompensationszahlungen für Futtermittel ohne Nachhaltigkeitsnachweis sind unlauter

5. Januar 2023 Firma Deutscher Bauernverband Energie- / Umwelttechnik

Die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung hat mitgeteilt, dass Aldi seine Anforderungen an Sojafuttermittel beim Einkauf von Geflügel-, Rind- und Schweinefleisch sowie Eiern nach einer

Weiterlesen

Tierhaltungsstandort Deutschland erhalten

5. Januar 2023 Firma Deutscher Bauernverband Energie- / Umwelttechnik

Der Veredlungspräsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Hubertus Beringmeier, sieht den Tierhaltungsstandort Deutschland durch die in den letzten Wochen und Monaten vorgelegten Eckpunktepapiere und Gesetzesentwürfe in

Weiterlesen

Marktbericht zum Jahreswechsel 2022/23

28. Dezember 2022 Firma Deutscher Bauernverband Energie- / Umwelttechnik

Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Joachim Rukwied, zieht angesichts der Marktdaten des Jahres 2022 eine durchwachsene Bilanz: „Mit Blick auf das zurückliegende Jahr sehen

Weiterlesen

Fehler bei Haltungskennzeichnung korrigieren

15. Dezember 2022 Firma Deutscher Bauernverband Energie- / Umwelttechnik

Anlässlich der ersten Lesung eines Gesetzes für eine verbindliche Tierhaltungskennzeichnung im Deutschen Bundestag sieht der Deutsche Bauernverband weiterhin erheblichen Verbesserungsbedarf. Der DBV-Veredelungspräsident und Präsident des

Weiterlesen

Entschärfung bei Erlösabschöpfung auf Biogas

15. Dezember 2022 Firma Deutscher Bauernverband Energie- / Umwelttechnik

Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied, begrüßt die Änderungen des Bundestages zur Erlösabschöpfung bei Biogas: „Mit dieser Entscheidung wird die bäuerliche Biogaserzeugung weitgehend von

Weiterlesen

Wegweisung für Landwirtschaft und Artenvielfalt

29. November 2022 Firma Deutscher Bauernverband Energie- / Umwelttechnik

Die Landwirtschaft ist im Umbruch – hin zu mehr Natur-, Umwelt-, und Klimaschutz. Gleichzeitig muss sie wirtschaftlich tragfähig bleiben. Dass dies kein Widerspruch sein muss,

Weiterlesen

Politische Weichenstellungen entscheidend für Erhalt der heimischen Milchbranche

17. November 2022 Firma Deutscher Bauernverband Energie- / Umwelttechnik

Die mittel- und langfristige Entwicklung des Milchsektors in Deutschland ist stark abhängig von kommenden politischen Weichenstellungen. Dies ist das Ergebnis einer Studie der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf,

Weiterlesen

Aufs Korn genommen – Der Podcast des Deutschen Bauernverbandes

17. November 2022 Firma Deutscher Bauernverband Energie- / Umwelttechnik

Der Deutsche Bauernverband bietet in einem neuen Podcast Hintergründe rund um die Landwirtschaft und Agrarpolitik. Mit dieser „schlepperkabinentauglichen" Kommunikation sollen Landwirtinnen und Landwirte sowie an

Weiterlesen

Carbon Farming kann wichtigen Beitrag zur Treibhausgasneutralität leisten

17. November 2022 Firma Deutscher Bauernverband Energie- / Umwelttechnik

„Die Anpassung an den Klimawandel, die Speicherung von Kohlenstoff und die Emissionsminderung sind Kernelemente der Klimastrategie der Landwirtschaft“, erklärt Udo Hemmerling, stellvertretender Generalsekretär des Deutschen

Weiterlesen

Pauschale Reduktionsziele und generelle Verbote bleiben der falsche Weg

17. November 2022 Firma Deutscher Bauernverband Energie- / Umwelttechnik

Der Deutsche Bauernverband sieht sich in seiner massiven Kritik an den Vorschlägen der EU-Kommission zur Sustainable Use Regulation (SUR) bestätigt, weil die Kommission ihren eigenen

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 5 6 7 8 9 … 23 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • ESG Risikopläne: Aufsichtliche Offenlegungen zu ESG-Risiken nach Artikel 449a CRR
  • Gesprächsstarter für Paare von liebesleben.net
  • Direktansprache und aktives Personalmarketing erfolgreich: Praxisleitung Logopädie unter Vertrag genommen
  • Welcher Hund passt zu mir? – Test
  • Scareware: Angst als Geschäftsmodell

Kategorien

Für die nebenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Neueste Beiträge

  • ESG Risikopläne: Aufsichtliche Offenlegungen zu ESG-Risiken nach Artikel 449a CRR
  • Gesprächsstarter für Paare von liebesleben.net
  • Direktansprache und aktives Personalmarketing erfolgreich: Praxisleitung Logopädie unter Vertrag genommen
  • Welcher Hund passt zu mir? – Test
  • Scareware: Angst als Geschäftsmodell

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.