Zum Inhalt springen
IMMITTELSTAND

IMMITTELSTAND

Lesen was interessiert

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma Deutscher Bauernverband

Bauernverband fordert deutliche Korrektur bei EU-Pflanzenschutz- und Naturschutzpaket

8. November 2022 Firma Deutscher Bauernverband Energie- / Umwelttechnik

Der Deutsche Bauernverband lehnt in einer ausführlichen Erklärung die Vorschläge der EU-Kommission zum EU-Pflanzenschutz- und Naturschutzpaket ab und fordert eine deutliche Korrektur: „Die Ziele, den

Weiterlesen

Potenziale der Landwirtschaft zum Klimaschutz bleiben ungenutzt

2. November 2022 Firma Deutscher Bauernverband Energie- / Umwelttechnik

Die bekannt gewordenen Eckpunkte für ein Klimaschutz-Sofortprogramm der Bundesregierung bleiben nach Einschätzung des Deutschen Bauernverbandes im Bereich der Landwirtschaft, Landnutzungsänderungen und Forst (LULUCF) hinter dem

Weiterlesen

Gartenbau und Landwirtschaft – Ein Praktikum in Japan

2. November 2022 Firma Deutscher Bauernverband Energie- / Umwelttechnik

Die Schorlemer Stiftung des Deutschen Bauernverbandes (DBV) bietet ab April 2023 fünf jungen LandwirtInnen und GärtnerInnen ein Praktikum in Japan. Bewerben können sich interessierte Berufstätige

Weiterlesen

Tarifermäßigung entfristen

24. Oktober 2022 Firma Deutscher Bauernverband Energie- / Umwelttechnik

Mit Blick auf die Sitzung des Bundesrats am 28. Oktober fordert der Generalsekretär des Deutschen Bauernverbandes, Bernhard Krüsken, die Länder auf, die Entfristung der Tarifermäßigung

Weiterlesen

Ausweitung der EU-Emissionsrichtlinie für Rinderhalter nicht akzeptabel

4. Oktober 2022 Firma Deutscher Bauernverband Energie- / Umwelttechnik

Der Vizepräsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Karsten Schmal, kritisiert den Vorschlag der EU-Kommission, nun auch die Rinderhaltung in die Industrieemissionsrichtlinie (IED-Richtlinie) miteinzubeziehen, was bereits Betrieben

Weiterlesen

Erntedank: Verantwortung für die Vielfalt übernehmen

30. September 2022 Firma Deutscher Bauernverband Energie- / Umwelttechnik

In einer gemeinsamen Erklärung zum Erntedank 2022 wollen der Deutsche LandFrauenverband (dlv), die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD), die Katholische Landvolkbewegung Deutschlands (KLB) und der

Weiterlesen

LandFrauenstudie zeigt wichtige Handlungsfelder zur Stärkung von Landwirtinnen

22. September 2022 Firma Deutscher Bauernverband Energie- / Umwelttechnik

Im Rahmen der Abschlusskonferenz zur LandFrauenstudie des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft, betonte die designierte Vizepräsidentin des Deutschen Bauernverbandes und Vorsitzende des DBV-Fachausschusses „Unternehmerinnen in

Weiterlesen

Existenzbedrohende Explosion der Energiekosten

22. September 2022 Firma Deutscher Bauernverband Energie- / Umwelttechnik

Die explodierenden Energiekosten gefährden die Unternehmen der Obst-, Gemüse-, Gartenbau- und Kartoffelwirtschaft in ihrer Existenz. Ein Zusammenbruch der Produktion ist nicht auszuschließen, denn die Betriebe

Weiterlesen

Zweiter DBV-Feldtag Wolf und Weidetierhaltung

20. September 2022 Firma Deutscher Bauernverband Energie- / Umwelttechnik

Vor dem Hintergrund der weiteren Ausbreitung des Wolfsbestands in Deutschland und den zunehmenden Problemen im ländlichen Raum veranstaltete der Deutsche Bauernverband gemeinsam mit den Verbänden

Weiterlesen

Anliegen des Bauernverbandes zur Agrarministerkonferenz

14. September 2022 Firma Deutscher Bauernverband Energie- / Umwelttechnik

Anlässlich der Agrarministerkonferenz fordert der Deutsche Bauernverband in einem Anliegenpapier die Agrarminister der Länder und Bundeslandwirtschaftsminister Özdemir dazu auf, kurz- und langfristige Maßnahmen zur Sicherung

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 6 7 8 9 10 … 23 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • Ausbildung auf höchstem Niveau
  • Ehrungen durch die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald
  • Schneider Electric stellt Zeigo™ Hub vor: Neue Plattform zur Dekarbonisierung globaler Lieferketten
  • Fortuna meldet 4,5 g/t Au über 37,4 Meter bei Kingfisher und 11,2 g/t Au über 5,6 Meter bei Sunbird, innerhalb der Séguéla- Mine, Côte d’Ivoire
  • Mitmachtag „Living on the Moon”

Kategorien

Für die nebenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Neueste Beiträge

  • Ausbildung auf höchstem Niveau
  • Ehrungen durch die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald
  • Schneider Electric stellt Zeigo™ Hub vor: Neue Plattform zur Dekarbonisierung globaler Lieferketten
  • Fortuna meldet 4,5 g/t Au über 37,4 Meter bei Kingfisher und 11,2 g/t Au über 5,6 Meter bei Sunbird, innerhalb der Séguéla- Mine, Côte d’Ivoire
  • Mitmachtag „Living on the Moon”

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.