Zum Inhalt springen
IMMITTELSTAND

IMMITTELSTAND

Lesen was interessiert

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma Deutscher Bibliotheksverband e.V. (dbv)

Von Abstatt bis Zwönitz: Deutscher Bibliotheksverband hat über 650 Bibliotheken in ländlichen Räumen mit sechs Millionen Euro gefördert

19. Juli 2023 Firma Deutscher Bibliotheksverband e.V. (dbv) Kunst & Kultur

Mit dem Soforthilfeprogramm „Vor Ort für Alle” hat der Deutsche Bibliotheksverband von 2020 bis 2023 im gesamten Bundesgebiet zeitgemäße Bibliothekskonzepte in Kommunen mit bis zu

Weiterlesen

Bibliotheken als offene und sichere Diskursorte schützen

15. Juni 2023 Firma Deutscher Bibliotheksverband e.V. (dbv) Medien

Am 17. Juni heißt es wieder in ganz Deutschland: Stühle und Tische rausstellen! Unter dem Motto „fairplappert euch!“ beteiligen sich zahlreiche Initiativen, Institutionen, Privatpersonen und

Weiterlesen

Bibliotheken ermöglichen digitale Teilhabe

14. Juni 2023 Firma Deutscher Bibliotheksverband e.V. (dbv) Unterhaltung & Technik

Bundesweit beteiligen sich rund 200 Öffentliche und wissenschaftliche Bibliotheken am Digitaltag, der in diesem Jahr rund um den 16. Juni stattfindet. In über 290 Veranstaltungen

Weiterlesen

Sonntagsöffnung von Bibliotheken: Der Bund muss tätig werden!

2. Juni 2023 Firma Deutscher Bibliotheksverband e.V. (dbv) Medien

Der Deutsche Bibliotheksverband e.V. (dbv) begrüßt das Urteil des Oberverwaltungsgerichts Nordrhein-Westfalen zur Sonntagsöffnung Öffentlicher Bibliotheken in NRW und bekräftigt zugleich die Notwendigkeit einer Änderung des

Weiterlesen

Großer Erfolg: Digitale Transformation von Bibliotheken und Archiven

17. Mai 2023 Firma Deutscher Bibliotheksverband e.V. (dbv) Medien

Um kulturelle und gesellschaftliche Teilhabe auch während der Corona-Pandemie zu ermöglichen und die Entwicklung digitaler Angebote zu unterstützen, wurde 2020 im Rahmen von NEUSTART KULTUR

Weiterlesen

Trend stoppen: Bibliotheken in Bildungslandschaften als Partner der Leseförderung verankern

16. Mai 2023 Firma Deutscher Bibliotheksverband e.V. (dbv) Bildung & Karriere

Die Lesefähigkeit hat sich noch weiter verschlechtert: Rund 25 Prozent der Viertklässler*innen in Deutschland verfügt nicht über ausreichende Lesekompetenz. Das zeigen die Ergebnisse der Internationalen

Weiterlesen

Bibliotheken erinnern an 90 Jahre Bücherverbrennung

9. Mai 2023 Firma Deutscher Bibliotheksverband e.V. (dbv) Medien

Am 10. Mai 1933 haben die Nationalsozialisten Tausende von Büchern aus Öffentlichen und wissenschaftlichen Bibliotheken öffentlich verbrannt. Darunter viele Werke von bekannten Autor*innen wie Erich

Weiterlesen

Notwendiger Schritt für faire Rahmenbedingungen beim E-Lending

25. April 2023 Firma Deutscher Bibliotheksverband e.V. (dbv) Medien

Der Deutsche Bibliotheksverband (dbv) e.V. begrüßt, dass die Bundesbeauftragte für Kultur und Medien (BKM) eine wissenschaftliche Studie zum E-Lending in Öffentlichen Bibliotheken in Auftrag geben wird. Die

Weiterlesen

Die Welt der Bücher in Bibliotheken erkunden und Lesefreude wecken: auch sonntags!

21. April 2023 Firma Deutscher Bibliotheksverband e.V. (dbv) Medien

Zum Welttag des Buches am 23. April ruft der Deutsche Bibliotheksverband die Bundesregierung auf, den Weg endlich für eine Sonntagsöffnung in Öffentlichen Bibliotheken freizumachen. Opernhäuser,

Weiterlesen

Dr. Holger Krimmer wird neuer Bundesgeschäftsführer des Deutschen Bibliotheksverbandes e.V. (dbv)

4. April 2023 Firma Deutscher Bibliotheksverband e.V. (dbv) Medien

Am 1. Mai 2023 wird Dr. Holger Krimmer neuer Bundesgeschäftsführer des Deutschen Bibliotheksverbandes e.V. (dbv). Er tritt die Nachfolge von Barbara Schleihagen an, die den

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • Immobilienverkauf in Saarbrücken: Karl-Heinz Wild nutzt Social Media für mehr Reichweite & schnelleren Verkauf
  • Warum die Med-Domain für Ärztinnen und Ärzte ein Meilenstein ist
  • Bericht zu den Quartals-Aktivitäten und dem Cashflow für den Zeitraum bis zum 30. Juni 2025
  • KIT-Forscher Georg Gramlich erhält PI Innovation Award 2025 für Schlüsseltechnologie im 6G-Ausbau
  • Bad Weißenstadt am See – jüngstes Heilbad Bayerns

Kategorien

Für die nebenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Neueste Beiträge

  • Immobilienverkauf in Saarbrücken: Karl-Heinz Wild nutzt Social Media für mehr Reichweite & schnelleren Verkauf
  • Warum die Med-Domain für Ärztinnen und Ärzte ein Meilenstein ist
  • Bericht zu den Quartals-Aktivitäten und dem Cashflow für den Zeitraum bis zum 30. Juni 2025
  • KIT-Forscher Georg Gramlich erhält PI Innovation Award 2025 für Schlüsseltechnologie im 6G-Ausbau
  • Bad Weißenstadt am See – jüngstes Heilbad Bayerns

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.