Der von Sexismus geprägte Wahlkampf und die Ergebnisse der Bundestagswahl 2021 machen einmal mehr klar: Wir brauchen verbindliche Weichenstellungen der Politik Richtung Parität und Geschlechtergerechtigkeit!
WeiterlesenAutor: Firma Deutscher Juristinnenbund
125. Geburtstag von Elisabeth Selbert, Mutter der Verfassung und djb-Pionierin
„Männer und Frauen sind gleichberechtigt.“ Dass dieser Satz im Grundgesetz verankert ist, verdanken wir vorrangig der Frauenrechtlerin und Sozialdemokratin Dr. Elisabeth Selbert, die heute 125
WeiterlesenNach dem neunten Staatenbericht zur UN-Frauenrechtskonvention (CEDAW) – Juristinnenbund sieht signifikante Umsetzungslücken
Der Deutsche Juristinnenbund e.V. (djb) hat in seiner heute veröffentlichten Stellungnahme zum neunten Staatenbericht zur UN-Frauenrechtskonvention der Bundesrepublik Deutschland die von der Bundesregierung ergriffenen Maßnahmen
WeiterlesenEhrenmitglied des djb Dr. Melitta Büchner-Schöpf ist verstorben
Der Deutsche Juristinnenbund e.V. (djb) trauert um Dr. Melitta Büchner-Schöpf, geboren am 3. Oktober 1934. Sie verstarb am 11. September 2021 im Alter von 86
WeiterlesenLunch Talk mit Susanne Baer, Christina Clemm und Asha Hedayati zum Thema Rechtsaktionismus und Rechtsstaat auf dem 44. djb-Bundeskongress
Der 44. Bundeskongress des Deutschen Juristinnenbundes e.V. (djb) vom 16. bis 18. September 2021 bietet auch am heutigen Tag ein spannendes Programm. Nach einem Forum
Weiterlesen44. djb-Bundeskongress „Gleichstellung & Demokratie“ – den Frauen die Hälfte der Macht!
Gleichstellung ist einer der zentralen Pfeiler der Demokratie. Und dennoch ist Macht noch immer ungleich verteilt. Dies zeigt nicht nur ein Blick in die Parlamente,
WeiterlesenGleichstellung & Demokratie – 44. djb-Bundeskongress online eröffnet
Prof. Dr. Maria Wersig, Präsidentin des Deutschen Juristinnenbundes e.V. (djb), eröffnet heute den 44. Bundeskongress im Rahmen der djb-Kampagne „Gleichstellung & Demokratie“. Der Kongress findet
WeiterlesenPolicy Paper und Veranstaltung „Das Netz als antifeministische Radikalisierungsmaschine“ am 9. September 2021, 19.30 Uhr
Der Deutsche Juristinnenbund e.V. (djb) hält es für dringend geboten, Antifeminismus als wesentlichem Prinzip extremistischer Strömungen erhöhte Aufmerksamkeit zu widmen. „Noch immer wird Antifeminismus als
WeiterlesenDr. Dana Valentiner: Preisträgerin Marie-Elisabeth-Lüders-Preis 2021
Die Entscheidung über die Vergabe des Marie-Elisabeth-Lüders-Wissenschaftspreises 2021 ist gefallen. Die dreiköpfige Jury des Deutschen Juristinnenbunds e.V. (djb) hat beschlossen, in diesem Jahr die Arbeit
WeiterlesenDeutscher Juristinnenbund e.V. unterstützt den Appell: „Gemeinwohl stärken – Lobbytransparenz schaffen“
In einem gemeinsamen Appell an die Parteien im Bundestagswahlkampf fordert ein breites Bündnis aus mehr als 50 zivilgesellschaftlichen Organisationen strengere Lobbyregeln. Bisher benachteiligte Interessen müssten
Weiterlesen