Die Deutsche Schmerzgesellschaft geht davon aus, dass es in Deutschland – Stand Juni 2025 – rund 23 Millionen Menschen mit chronischen Schmerzen gibt. Heißt: fast
Weiterlesen
Die Deutsche Schmerzgesellschaft geht davon aus, dass es in Deutschland – Stand Juni 2025 – rund 23 Millionen Menschen mit chronischen Schmerzen gibt. Heißt: fast
Weiterlesen
Eltern, die die Entwicklung ihres Kindes bestmöglich fördern wollen, stehen oft vor der Frage: Welche Aktivitäten, Spiele und Spielzeuge unterstützen dies? „Geht es um Spiele
Weiterlesen
Die Blankoverordnung in der Ergotherapie wurde lange herbeigesehnt. Weniger Starre, mehr Flexibilität, Eingehen auf individuelle Bedürfnisse und in Summe ein effektiveres und effizienteres System –
Weiterlesen
Kaum ein Berufsbild ist so breit aufgestellt und entwickelt sich dabei so rasant weiter wie das der Ergotherapeut:in. Das ist sicher einer der Gründe, weshalb
Weiterlesen
Anfang April 2023 endete die Corona Pandemie in Deutschland. Viele haben COVID-19 und alles, was damit zusammenhängt, inzwischen vergessen. „Ja, für viele spielt COVID-19 keine
Weiterlesen
Es ist die quasi nicht vorhandene Reizfilterung, die im Gehirn von Menschen mit Autismus dafür sorgt, dass sie viel öfter und schneller als andere in
Weiterlesen
„Challenge accepted“, sprich: „Herausforderung angenommen“ so das Motto des diesjährigen Ergotherapie-Kongresses, der wie jedes Jahr an ein großes Familientreffen erinnerte und sich – trotz herausfordernder
Weiterlesen
Der Film aus dem Jahr 2019 hat den Namen „Systemsprenger“ geprägt. „Systemsprenger ist keine Diagnose oder eine Erkrankung – es ist ein Resultat: unser System
Weiterlesen
Nach einem Unfall oder einer längeren Erkrankung wollen die meisten Betroffenen vor allem eins: ihr altes Leben zurück, was meist auch bedeutet, zurück in den
Weiterlesen
Magersucht bedeutet nicht einfach nur „dünn sein“. „Hinter den äußeren Symptomen schlank und schön sein zu wollen, verbergen sich andere, tieferliegende Ursachen“, betont Maja Schelewsky,
Weiterlesen