Der Deutsche Wanderverband (DWV) wird am Mittwoch (3. September) auf dem Caravan Salon in Düsseldorf zwei Regionen sowie 43 Wege mit dem Zertifikat „Wanderbares Deutschland“
WeiterlesenAutor: Firma Deutscher Wanderverband
Deutschlands Naturwunder des Jahres 2025 gesucht: Diese Naturschönheiten stehen in diesem Jahr zur Wahl
Welche Landschaft in Deutschland begeistert die Menschen am meisten? Die Heinz Sielmann Stiftung und der Deutsche Wanderverband rufen wieder zur Wahl des „Naturwunders des Jahres“
WeiterlesenGemeinsam draußen unterwegs
Deutschland wandert wieder – und alle können mitmachen! Am 14. Mai 2025 lädt der Tag des Wanderns bundesweit Groß und Klein dazu ein, sich zu
WeiterlesenAlle Beteiligten profitieren
Die Qualitätsinitiative „Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland“ des Deutschen Wanderverbands feiert in diesem Jahr ihr 20-jähriges Jubiläum. In den zertifizierten Häusern kommen Wandernde auf ihre Kosten. Und
Weiterlesen
Dr. Michael Ermrich ist neuer DWV-Präsident
Dr. Michael Ermrich ist neuer Präsident des Deutschen Wanderverbands (DWV). Der ehemalige Landrat und Präsident der ostdeutschen Sparkassen ist heute während der außerordentlichen DWV-Mitgliederversammlung in Kassel mit großer
WeiterlesenDemokratisch und digital in die Zukunft
Die Projektbeteiligten im Projekt zur digitalen Teilhabe des Deutschen Wanderverbands (DWV) ziehen eine positive Bilanz. Nachwuchsgewinnung, Mitbestimmung und Resilienz lauten die Stichworte. Und ganz nebenbei
WeiterlesenWinfried Kretschmann ist Schirmherr des Tages des Wanderns 2025
Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat die Schirmherrschaft über den diesjährigen bundesweiten Tag des Wanderns am 14. Mai übernommen. Der Tag des Wanderns informiert jedes Jahr
WeiterlesenDeutscher Wanderverband und Deutsche Wanderjugend fordern Tempolimit 130
Angesicht des sich immer schneller verschärfenden Klimawandels treten der Deutsche Wanderverband (DWV) und seine Jugendorganisation, die Deutsche Wanderjugend (DWJ), für Maßnahmen ein, welche den Klimawandel
WeiterlesenBundesweite Qualität auch in Sachsen: Kooperation zu Wanderausbildung besiegelt
Der Deutsche Wanderverband (DWV) und der Landestourismusverband Sachsen (LTV SACHSEN) werden ihre Zusammenarbeit beim Thema Wandern intensivieren, um das Angebot in Sachsen weiter zu verbessern.
WeiterlesenÜber 100 Wanderwege und zwei Regionen zertifiziert
Am 18., 19. und 20. Januar 2025 bekommen in Stuttgart herausragende Wanderwege und Wanderregionen ihr Zertifikat als „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“ bzw. als „Qualitätsregion Wanderbares Deutschland“. Nach
Weiterlesen