Das Deutsche Energieberater-Netzwerk e.V. (DEN) hat die mittlerweile 25. Folge seines Podcast „Das aktuelle Energiestudio“ veröffentlicht und zu diesem Jubiläum einer besonders wichtigen Frage Raum
Weiterlesen
Das Deutsche Energieberater-Netzwerk e.V. (DEN) hat die mittlerweile 25. Folge seines Podcast „Das aktuelle Energiestudio“ veröffentlicht und zu diesem Jubiläum einer besonders wichtigen Frage Raum
Weiterlesen
Das Deutsche Energieberater-Netzwerk e.V. (DEN) freut sich über die Neubesetzung seiner wissenschaftlichen Abteilung, der Gesellschaft für rationelle Energieverwendung (GRE). Dr. Wiegandt begleitet seit einem dreiviertel Jahr den Verband,
Weiterlesen
Das Deutsche Energieberater-Netzwerk e.V. (DEN) geht mit einem starken digitalen Auftritt in die Zukunft – und zeigt ab sofort noch klarer, wofür es steht: Für Unabhängigkeit und
Weiterlesen
Um neue Technologien und Produkte, Erfahrungsaustausch und Praxisdialog mit den Fördermitgliedern ging es beim Netzwerktag 2025 des Deutschen Energieberater-Netzwerks DEN e.V. Rund 120 Energieberaterinnen und
Weiterlesen
Das Deutsche Energieberater-Netzwerk DEN e.V. zeigt sich enttäuscht von der ersten Regierungserklärung des neuen Bundeskanzlers Friedrich Merz. Seinen Worten zufolge setze die neue Koalition insbesondere
Weiterlesen
Vor der Kulisse des Frankfurter Doms und seiner schön restaurierten Altstadt hat das Deutsche Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V. letzte Woche das erste Europäische Energieberatertreffen ausgerichtet. Expert/innen
Weiterlesen
30% der Emissionen Deutschlands gehen auf den Gebäudebereich zurück: Ungedämmte Häuser und ein Stagnieren der Sanierungsquote fressen hier das verbleibende CO2-Budget, zwingen die Politik zum
Weiterlesen
30% der Emissionen Deutschlands gehen auf den Gebäudebereich zurück: Fossile Heizungen, ungedämmte Häuser und ein Stagnieren der Sanierungsquote fressen hier das verbleibende CO2-Budget, zwingen die
Weiterlesen
Gerade wenn internationale Partner dem Klima den Rücken kehren, ist es wichtig, sich zu widersetzten und jene Vereinbarungen zu achten, die eine (gute) Zukunft möglich
Weiterlesen
Die Frage, wie Heizungen wirtschaftlich, sozial und klimafreundlich reguliert werden können, dominiert Wahlplakate und Talkshows. Und dennoch fehlt der zunehmend entgleisenden Diskussion Sachlichkeit und Fachwissen.
Weiterlesen