16.+17.05.2022 – online Energiemanagementsystem nach ISO 50001:2018 – Wozu von einem Energieaudit gemäß EDL-G auf die ISO 50001 wechseln? Inhalte: Vorteile eines EMS nach ISO
WeiterlesenAutor: Firma Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN)

Sanierungs- und Neubauberatung kommunaler Nichtwohngebäude (Seminar | Online)
.Inhalte: Grundlagen und Anforderungen an kommunale Nichtwohngebäude Sanierung (energetisches Sanierungskonzept) Feststellung des Ist-Zustandes Entwicklung von Einsparpotentialen, Einbindung regenerativer Energien Wirtschaftlichkeit von Sanierungsvorhaben Berichterstellung und Vorstellung
Weiterlesen
„Osterpaket“ kann nur der Anfang sein
Anfang April hat Bundeswirtschafts- und Klimaminister Robert Habeck sein sogenanntes Osterpaket vorgestellt. Darin enthalten ist eine Vielzahl von Maßnahmen, welche den Ausbau erneuerbarer Energien und
WeiterlesenVon der Höhle zum nearly-zero-energy-building und weiter zum Plusenergiehaus (Webinar | Online)
.18.05.2022 – online Von der Höhle zum nearly-zero-energy-building und weiter zum Plusenergiehaus Inhalte: Gebäude-Energiestandards im Vergleich Effiziente Konstruktion Effiziente Gebäudetechnik Technologien für den Gebäudebestand Plusenergiehausbeispiele
Weiterlesen
Ersatz für Praxisnachweis WG ++Für die Verlängerung Ihres Experteneintrags++ (Schulung | Online)
13.09.2022 – Beginn der Veranstaltung04.11.2022 – Abgabe Projektbericht24.11.2022 – Ende der Theorie-Module Diese Schulung setzt sich aus einem Praxis- und Theorieteil zusammen. Sie erstellen im
WeiterlesenEnergiemanagementsystem nach ISO 50001:2018 (Webinar | Online)
.16.+17.05.2022 – online Energiemanagementsystem nach ISO 50001:2018 – Wozu von einem Energieaudit gemäß EDL-G auf die ISO 50001 wechseln? Inhalte: Vorteile eines EMS nach ISO
WeiterlesenLüftungskonzepte für Wohngebäude (Seminar | Online)
Wohngebäude sollen einerseits luftdicht errichtet oder, im Falle der Sanierung, soll deren Luftdichtheit hergestellt werden. Allerdings gilt es auch die anfallende Feuchtelast aus den Wohnräumen
Weiterlesen
„Energiesparen ist jetzt dringender denn je!“
Angesichts der aktuellen durch den Krieg in der Ukraine ausgelösten Spannungen und Turbulenzen auf den Energiemärkten rät der Vorsitzende des Deutschen Energieberater-Netzwerks DEN e.V., Dipl.-Ing.
WeiterlesenNachhaltigkeit und Ressourceneffizienz im Kontext der Energieberatung (Seminar | Online)
04.+05.05.2022 jeweils 09:15-12:45 Uhr Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz im Kontext der Energieberatung inkl. praktischen Beispielen zur Ökobilanzierung Inhalte:Teil 1 Grundlagen – Theorie (4 UE) Definitionen zur
WeiterlesenFit für die BEG – Fachplanung und Baubegleitung (Seminar | Online)
Inhalte: Hintergründe zu den Mindestleistungen der energetischen Fachplanung und Baubegleitung Vorschläge zur Ausarbeitung einer Wärmebrückenbewertung Grundlagen für die Erstellung eines Luftdichtheitskonzeptes Hinweise zu Wärmeschutzmaßnahmen bei
Weiterlesen