Der Klimawandel droht in den kommenden Jahrzehnten unser aller Leben in vielen Aspekten grundlegend zu verändern. Die jüngste Klimawirkungs- und Risikoanalyse des Bundes, welche das
Weiterlesen
Der Klimawandel droht in den kommenden Jahrzehnten unser aller Leben in vielen Aspekten grundlegend zu verändern. Die jüngste Klimawirkungs- und Risikoanalyse des Bundes, welche das
Weiterlesen11. und 12.08.202109:15-12:45 Uhrlive – onlineGrundlagenseminar mit Praxisbeispielen Sie kennen bestimmt Fragen wie: „ In der Halle 7 wird´s nie richtig warm…“ „ Wir haben
WeiterlesenNeuer Termin – Noch 3 Plätze frei – Live-Online-Seminar 10. und 11.06.2021jeweils 09:15-12:45 Uhr Zur Anmeldung Das Seminar vermittelt Grundlagenwissen über Energieträger von Brennstoffzellen und
WeiterlesenSie lernen, wie Sie als Energieberater/in Ihr Angebot zur Erstellung eines Energieaudits erweitern können, wie etwa bei der Beratung zur Einführung des ISO 50001 Energiemanagement,
WeiterlesenLive-Online-Seminar 23.+24.06.2021 06.+07.10.2021 Jeweils 09:15-12:45 Uhr Zur Anmeldung Dieses Seminar bietet Ihnen einen grundsätzlichen Einstieg in den individuellen Sanierungsfahrplan (iSFP). Kenntnisse über die Richtlinie der
WeiterlesenFür den verstärkten Einsatz von Natur-Dämmstoffen beim Bauen und Sanieren setzt sich das Deutsche Energieberater-Netzwerk DEN e.V. ein. „Dämmstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen (NawaRos) wie etwa
WeiterlesenEinführung Grundlagen, Begriffe Systemübersicht Gesetzliche Regelungen PV-Anlagen Komponenten Aufbau, Technologien Batteriespeicher Komponenten Aufbau, Technologien (Blei, Lithium usw.) Lebensdauer Planung / Installation Planung und Auslegung
WeiterlesenViele Bauherren dürften sich derzeit die Augen reiben. Bei Neubauten und bei Sanierungen passen viele ihrer Kalkulationen nicht mehr zu den aktuell aufgerufenen Preisen für
WeiterlesenWer sich mit Energieeffizienz (Gebäude, Nichtwohngebäude und Gewerbe) beschäftigt, sollte den Gesamtkontext seiner Beratung in Bezug auf Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz kennen. Sie erhalten deshalb einen
WeiterlesenInklusive aktueller Hinweise zu den Technischen Mindestanforderungen der Bundesförderung effiziente Gebäude (BEG). Als zugelassene Energieeffizienz-Experten benötigen Sie für Ihre Beratungs- und Antragspraxis regelmäßig die aktuellen
Weiterlesen