21. und 22.06.2021 09:30 – 12:45 Uhr live – online Für Energieberater, die ihr Geschäftsfeld auf Nichtwohngebäude/Gewerbebetriebe erweitern wollen. Grundlagen BHKW – Prinzip Komponenten und
WeiterlesenAutor: Firma Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN)
Fit für die BEG – Fachgerechte Planung von Effizienzhäusern (Seminar | Online)
Inklusive aktueller Hinweise zu den Technischen Mindestanforderungen der Bundesförderung effiziente Gebäude (BEG). Tagesseminar mit Workshop Seminarteilnehmer können im Vorfeld individuelle KfW- oder EnEV/GEG-Problemfälle einreichen. Im Rahmen
WeiterleseniSFP für Energieberatende in der Praxis (Seminar | Online)
Der individuelle Sanierungsfahrplan (iSFP) ist eine standardisierte Darstellung des Ergebnisberichts für die Energieberatung im Bereich Wohngebäude zur systematischen Schritt-für-Schritt-Planung oder Gesamtsanierung von Bestandsgebäuden. Dieses Seminar
WeiterlesenEnergiemanagementsystem nach ISO 50001:2018 (Seminar | Online)
Nicht-KMU müssen seit 2015 alle 4 Jahre ein Energieaudit durchführen. Wirksamer zur langfristigen Energieeffizienzverbesserungen ist, wenn Firmen auf das weltweit anerkannte Energiemanagementsystem ISO 50001 wechseln und so
WeiterlesenQuerschnittstechnologien in der Energieberatung (Seminar | Online)
Das BAFA hat ein Förderprogramm zur Energieberatung für Nichtwohngebäude, die Bundesförderung der Energieberatung für Nichtwohngebäude, Anlagen und Systeme, aufgelegt. Für die erstmalige Registrierung für das
WeiterlesenEnergiegesetze und Normen richtig verstehen und anwenden (Seminar | Online)
Gemäß Bundesförderung Energieberatung für Nichtwohngebäude, Anlagen und Systeme (EBN) Modul 1: Energieberatung in Form eines Energieaudits nach DIN EN 16247 der BAFA++ Neu mit dem
WeiterlesenHydraulischer Abgleich (Seminar | Online)
Sie kennen bestimmt Fragen wie: „ In der Halle 7 wird´s nie richtig warm…“ „ Wir haben schon eine stärkere Pumpe eingebaut, aber es
Weiterlesen
Für eine Klimapolitik aus einem Guss
Für eine integrierte und langfristige Klimapolitik plädiert das Deutsche Energierater-Netzwerk DEN e.V. „Das jüngste Urteil des Bundesverfassungsgerichtes in Karlsruhe zum Klimaschutzgesetz der Bundesregierung hat gezeigt,
WeiterlesenNachhaltigkeit und Ressourceneffizienz im Kontext der Energieberatung (Seminar | Online)
Wer sich mit Energieeffizienz (Gebäude, Nichtwohngebäude und Gewerbe) beschäftigt, sollte den Gesamtkontext seiner Beratung in Bezug auf Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz kennen. Sie erhalten deshalb einen
WeiterlesenPhotovoltaik – Grundlagen der Speichertechnik und Solarmodule inkl. Neuerungen der Förderprogramme v (Seminar | Online)
Zum einen werden die Grundlagen Photovoltaik und Strahlungstechnik erläutert und die daraus resultierenden Bestandteile und Anwendungsmöglichkeiten für Photovoltaik von einem Modul (PlugIn Technik) bis zur
Weiterlesen