Live-Online-Seminar 17.+18.05.2021jeweils 09:15-12:45 Uhr Zur Anmeldung Das Seminar vermittelt Grundlagenwissen über Energieträger von Brennstoffzellen und deren technisch/physikalisch/chemischen Zusammenhänge. Heutige Energiesysteme für Wohn- und Nichtwohngebäude, Typen
WeiterlesenAutor: Firma Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN)
Das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) – Anforderungen und Auswirkungen im Überblick (Seminar | Online)
Sie lernen das GEG kennen und verschaffen sich einen Überblick. Anforderungen des GEG an Neubauten und Bestandsgebäude bezogen auf Wohn- und Nichtwohngebäude Anforderungen zur Nutzung
WeiterlesenModul 3: Contracting-Orientierungsberatung (40 UE) (Sonstige Veranstaltung | Online)
Live-Online Zeitraum: 20.09.2021 – 14.10.2021 inkl. Zertifikat mit Benotung und schriftlicher Abschlussprüfung. Die Bundesförderung für Energieberatung im Mittelstand ist zum 31.12.2020 ausgelaufen und wurde
WeiterlesenFeuchteschutz in der Energieberatung (Schulung | Online)
Feuchteschutz in der Energieberatung – Grundsätze, Anforderungen, Nachweismethoden (auch) jenseits von Glaser Softwareanwendung Sie kennen am Ende des Kurses die maßgeblichen Methoden zum Nachweis des
WeiterlesenHeizungstechnik in der Energieberatung (Seminar | Online)
Mit zahlreichen ausgeführten Beispielen aus der Beratungspraxis des Seminarleiters. 10. und 11.05.2021 09:30-12:45 Uhr live-online Das Seminar gibt einen kurzen Überblick über die Möglichkeiten den
Weiterlesen
Der Gebäudebereich muss aufholen beim Klimaschutz
Deutschland hat seine Klimaziele für 2020 erreicht. Nach den Zahlen des Bundesumweltministeriums und des Umweltbundesamtes (UBA) hat die Bundesrepublik 40,8% weniger CO2-Emissionen erzeugt als 1990.
WeiterlesenEnergiekosten senken ohne Investitionen (Webinar | Online)
26. und 27.04.202109:30 – 12:45 Uhrlive – onlineMit wertvollen Tipps aus der Beraterpraxis Sie lernen anhand von Praxisbeispielen und vertiefen Ihre Fachkenntnisse für die Energieberatung
WeiterlesenDas neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) – Anforderungen und Auswirkungen im Überblick (Webinar | Online)
Sie lernen das GEG kennen und verschaffen sich einen Überblick. Anforderungen des GEG an Neubauten und Bestandsgebäude bezogen auf Wohn- und Nichtwohngebäude Anforderungen zur Nutzung
Weiterlesen
iSFP 2.0 – Die neue Version des individuellen Sanierungsfahrplans (Webinar | Online)
Sie lernen, die Unterschiede beider Versionen kennen und verstehen die Verbesserungen der iSFP 2.0 Version. Es werden die Änderungen in den Bauherr*innen-Dokumente (Umsetzungshilfe/Mein Sanierungsfahrplan) beschrieben.
WeiterlesenDigitalisierung in der Bauwirtschaft – Chance oder Risiko? (Seminar | Online)
13. und 14.04.202109:30 – 12:45 Uhrlive – online Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) fördert das digitale Bauen und Planen. Mit dem Building
Weiterlesen