Verbesserter Corona-Infektionsschutz durch die Überarbeitung raumlufttechnischer Anlagen (RLT) und gleichzeitig energietechnische Optimierung von Räumen in Kitas und Schulen – dafür tritt das Deutsche Energieberater-Netzwerk DEN
Weiterlesen
Verbesserter Corona-Infektionsschutz durch die Überarbeitung raumlufttechnischer Anlagen (RLT) und gleichzeitig energietechnische Optimierung von Räumen in Kitas und Schulen – dafür tritt das Deutsche Energieberater-Netzwerk DEN
WeiterlesenGebäudeenergieberater die ihr Wissen in der Haustechnik auffrischen und erweitern und Einsteiger in die Energieberatung Mittelstand die Kenntnisse in der Haustechnik erwerben wollen. Elektrotechnik Stromversorgung
WeiterlesenDie Vor-Ort-Beratung (VOB) des Bundesamts für Ausfuhr und Wirtschaftskontrolle (BAFA) ist ein seit vielen Jahren etabliertes Förderprogramm, das interessierten Hausbesitzern die Möglichkeiten einer energetischen Sanierung
WeiterlesenDer Fokus des Seminars liegt auf WG und NWG (da vor allem für den Neubau wichtig). Kursziel/Nutzen Es werden die Grundlagen des sommerlichen Wärmeschutzes nach
WeiterlesenHydraulischer Abgleich live-online 07. und 08.10.2020 09:30 – 12:45 Uhr Grundlagenseminar, Praxisbeispiele Sie kennen bestimmt Fragen wie: „ In der Halle 7 wird´s nie richtig
WeiterlesenMit Sorge betrachtet das Deutsche Energieberater-Netzwerk DEN e.V. die Diskussion um die Novellierung des Erneuerbare Energien Gesetzes EEG. „Wir fürchten, dass mit den nunmehr auf
WeiterlesenFeuchteschutz in der Energieberatung – Grundsätze, Anforderungen, Nachweismethoden (auch) jenseits von Glaser Live-Online30.09. und 02.10.2020 09:30 – 12:45 Uhr Es werden zunächst die bekannten Nachweismethoden
WeiterlesenNEU – Online – 4 UE Das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) – Anforderungen und Auswirkungen im Überblick live-online 23.09.2020 09:30-12:45 Uhr Grundlagenseminar Seminarplätze, nur so lange
WeiterlesenLetzte Anmeldechance – Nutzen Sie den Moment (Anmeldeschluss 21.08. – 11 Uhr) Es werden zunächst die bekannten Nachweismethoden nach DIN 4108-3 aufgefrischt und die Unterschiede
WeiterlesenDas Bundeskabinett hat den Klimaschutzbericht 2019 beschlossen. Darin wird ein Rückgang der Treibhausgas-Emissionen von 35,7% im Vergleich zu 1990 festgestellt. „Diese bislang stärkste Minderung ist
Weiterlesen