Zum Inhalt springen
IMMITTELSTAND

IMMITTELSTAND

Lesen was interessiert

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma Deutsches Institut für Urbanistik gGmbH

Wie Infrastrukturen zur Klimaanpassung in Städten beitragen können

28. Mai 2020 Firma Deutsches Institut für Urbanistik gGmbH Energie- / Umwelttechnik

Hitze, Starkregen, Hochwasser und Trockenheit machen Städten und ihren Bewohner*innen zunehmend zu schaffen. Um mit den Folgen des Klimawandels in Städten umzugehen, sind Lösungen einer

Weiterlesen

Difu-Magazin „Berichte“ 2/2020 erschienen

27. Mai 2020 Firma Deutsches Institut für Urbanistik gGmbH Medien

Das neue Vierteljahresmagazin des Difu greift viele aktuelle, kommunal relevante Themen auf. Neben Forschungsergebnissen und Neuerscheinungen des Instituts informiert die kostenfrei erhältliche Zeitschrift über neue

Weiterlesen

Online-Aktivitäten des Difu neu aufgestellt

14. Mai 2020 Firma Deutsches Institut für Urbanistik gGmbH Medien

Nachdem das Difu zunächst sein Logo, das Berichte-Magazin und sämtliche Publikationen, Flyer und Geschäftspapiere neugestaltet hatte, erscheint nun der Internetauftritt www.difu.de im neuen Look. Die

Weiterlesen

Kommunen erwarten Einnahmerückgang durch Corona-Pandemie

13. Mai 2020 Firma Deutsches Institut für Urbanistik gGmbH Medien

Eine vom Difu im Auftrag der KfW-Bankengruppe durchgeführte Blitzbefragung unter den Kämmereien der Kommunen zeigt, dass die Städte und Gemeinden einen deutlichen Einbruch ihrer Einnahmen

Weiterlesen

Klimaschutz wichtigste Zukunftsaufgabe der Städte

12. Mai 2020 Firma Deutsches Institut für Urbanistik gGmbH Energie- / Umwelttechnik

Der Schutz des Klimas und die Anpassung an die Folgen des Klimawandels werden für die Städte an Bedeutung zunehmen. Das ist eines der Ergebnisse der

Weiterlesen

Mobilität in Zeiten von Corona: Die neuen „Pop-Up-Radwege“ in Berlin

24. April 2020 Firma Deutsches Institut für Urbanistik gGmbH Mobile & Verkehr

Berlins neue “Pop-Up-Radwege” machen weltweit Schlagzeilen, „World cities turn their streets over to walkers and cyclists – from Berlin to Bogotá“ titelte beispielsweise der Guardian.

Weiterlesen

Wie Städte gesünder werden können

9. März 2020 Firma Deutsches Institut für Urbanistik gGmbH Bildung & Karriere

Wie sollte eine gesundheitsfördernde und gleichzeitig nachhaltige Stadt- und Quartiersentwicklung aussehen? Dieser Frage ging die am Deutschen Institut für Urbanistik (Difu) angesiedelte „Arbeitsgruppe Gesundheitsfördernde Gemeinde-

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 8 9 10

Neueste Beiträge

  • Warum jetzt der richtige Zeitpunkt für eine Immobilienbewertung in Bous ist!
  • Kostenfreies Webinar: Effiziente Nutzung von Geothermie in der TGA-Planung
  • Private Equity 2026: Innovationsmotor oder Innovationsbremse?
  • Was sollte eine Wartungssoftware aus Sicht der Unternehmen können?
  • Vermögensstruktur-Übersicht

Kategorien

Für die nebenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Neueste Beiträge

  • Warum jetzt der richtige Zeitpunkt für eine Immobilienbewertung in Bous ist!
  • Kostenfreies Webinar: Effiziente Nutzung von Geothermie in der TGA-Planung
  • Private Equity 2026: Innovationsmotor oder Innovationsbremse?
  • Was sollte eine Wartungssoftware aus Sicht der Unternehmen können?
  • Vermögensstruktur-Übersicht

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.