BAföG-Verbesserungen zum Wintersemester 2020/2021: Elternfreibeträge steigen um 3%, Bedarfssätze um 2% Studenten- und Studierendenwerke starten neue Informations-Kampagne Beispiel: „Corona-Krise? Jetzt erst recht BAföG beantragen“ Achim
Weiterlesen
BAföG-Verbesserungen zum Wintersemester 2020/2021: Elternfreibeträge steigen um 3%, Bedarfssätze um 2% Studenten- und Studierendenwerke starten neue Informations-Kampagne Beispiel: „Corona-Krise? Jetzt erst recht BAföG beantragen“ Achim
WeiterlesenÜberbrückungshilfe des Bundesministeriums für Bildung und Forschung für Studierende in pandemiebedingter Notlage Deutsches Studentenwerk (DSW): Antragstellung für September beginnt, möglich bis 30.9.2020 Bisher rund 200.000
WeiterlesenStatistisches Bundesamt: Trotz BAföG-Erhöhung auch 2019 Fortsetzung des Rückgangs der BAföG-geförderten Studierenden, 28.000 weniger als 2018 Deutsches Studentenwerk (DSW): Die angekündigte Trendwende ist noch immer
Weiterlesen. Überbrückungshilfe des Bundesministeriums für Bildung und Forschung für Studierende in pandemiebedingter Notlage Deutsches Studentenwerk (DSW): Antragstellung für Juli 2020 noch möglich bis einschließlich 31.7.2020
WeiterlesenDeutsches Studentenwerk (DSW) macht auf strukturelle Armut von Studierenden aufmerksam Finanzielle Notlage ist bei vielen Studierenden, die Überbrückungshilfe beantragen, unabhängig von der Pandemie DSW-Generalsekretär Achim
Weiterlesen. – Überbrückungshilfe des Bundesministeriums für Bildung und Forschung für Studierende in pandemiebedingter Notlage – Mehr als 134.000 Anträge bundesweit für Juni und Juli bislang
WeiterlesenÜberbrückungshilfe des Bundesministeriums für Bildung und Forschung für Studierende in pandemiebedingter Notlage Bisher knapp 110.000 Anträge bundesweit für Juni und Juli 2020 eingegangen bei den
Weiterlesen. Überbrückungshilfe des Bundesministeriums für Bildung und Forschung für Studierende in pandemiebedingter Notlage Deutsches Studentenwerk klärt die meistgestellten inhaltlichen und technischen Fragen Online-Antragsportal www.ueberbrueckungshilfe-studierende.de seit
WeiterlesenAb Dienstag können Studierende, die infolge der Corona-Pandemie in besonders akuter Not und unmittelbar auf Hilfe angewiesen sind, Überbrückungshilfe in Form eines nicht rückzahlbaren Zuschusses
WeiterlesenSigrun Höfelmeier von der Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt gewinnt Fotowettbewerb der deutschen und französischen Studentenwerke zum Thema "Mobilität" Zweiter Platz geht an Agathe Denais,
Weiterlesen