Zum Inhalt springen
IMMITTELSTAND

IMMITTELSTAND

Lesen was interessiert

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma Deutsche Stiftung Meeresschutz (DSM)

Schutz von Tiefsee-Lebensräumen: Appell an EU-Fischereikommissar Costas Kadis

10. Juli 2025 Firma Deutsche Stiftung Meeresschutz (DSM) Energie- / Umwelttechnik

Hintergrund der Aktion von mehr als 20 Meeresschutzorganisationen ist die Forderung spanischer Fischer, geschützte Tiefsee-Ökosysteme wieder für die Langleinenfischerei zu öffnen. Unterstützt werden sie von

Weiterlesen

Viel heiße Luft auf UN-Ozeankonferenz UNOC-3 in Nizza

13. Juni 2025 Firma Deutsche Stiftung Meeresschutz (DSM) Energie- / Umwelttechnik

Heute endet die dritte UN-Ozeankonferenz (UNOC-3) in Nizza. „Angesichts der im Vorfeld hochgesteckten Erwartungen herrschte auf der Ozeankonferenz wesentlich mehr Schatten als Licht“, kommentiert der

Weiterlesen

UN-Ozeankonferenz in Nizza (UNOC-3) in schwerer See

5. Juni 2025 Firma Deutsche Stiftung Meeresschutz (DSM) Energie- / Umwelttechnik

Vom 9. bis 13. Juni findet in Nizza die UN-Ozeankonferenz UNOC-3 (United Nations Ocean Conference) statt. Gastgeber sind Frankreich und Costa Rica. Die UNOC ist

Weiterlesen

Lärm in den Meeren – zum »Internationalen Tag gegen Lärm«

29. April 2025 Firma Deutsche Stiftung Meeresschutz (DSM) Energie- / Umwelttechnik

Zum diesjährigen Tag gegen Lärm am 30. April macht die Deutsche Stiftung Meeresschutz darauf aufmerksam, dass der ständig stärker werdende Lärmpegel in den Meeren für

Weiterlesen

Licht und Schatten für Thunfische und Haie auf der Jahrestagung der Thunfischkommission für den Indischen Ozean (IOTC)

25. April 2025 Firma Deutsche Stiftung Meeresschutz (DSM) Energie- / Umwelttechnik

Als akkreditierte Beobachterin der Deutschen Stiftung Meeresschutz nahm Dr. Iris Ziegler, Hai- und Fischereispezialistin, an der 29. Jahrestagung der Thunfischkommission für den Indischen Ozean (IOTC),

Weiterlesen

Am 22. März ist der Internationale Tag der Robben

21. März 2025 Firma Deutsche Stiftung Meeresschutz (DSM) Energie- / Umwelttechnik

Zum Internationalen Tag der Robben machen Meeresschützer auf die labile Überlebenssituation der Flossenfüßer aufmerksam.  „Die massiven Veränderungen in der Meeresumwelt, ausgelöst durch die Folgen von

Weiterlesen

Zum Tag des Artenschutzes am 3. März – UN World Wildlife Day

28. Februar 2025 Firma Deutsche Stiftung Meeresschutz (DSM) Energie- / Umwelttechnik

Am 3. März ist der internationale Tag des Artenschutzes oder Weltartenschutztag (UN World Wildlife Day). Er steht dieses Jahr unter dem Motto Wildlife Conservation Finance:

Weiterlesen

Zum Welttag des Seegrases 2025 am 1. März: ein Meeresökosystem der Superlative in Gefahr

27. Februar 2025 Firma Deutsche Stiftung Meeresschutz (DSM) Energie- / Umwelttechnik

Am 1. März ist der UN-Welttag des Seegrases (UN World Seagrass Day). Mit dem erst zum dritten Mal stattfindenden Welttag wollen die Vereinten Nationen mit

Weiterlesen

Kaum Fortschritte beim UN-Hochseeschutzabkommen (BBNJ-Abkommen)

6. Februar 2025 Firma Deutsche Stiftung Meeresschutz (DSM) Energie- / Umwelttechnik

Der Ratifizierungsprozess für das UN-Hochseeschutzabkommen (BBNJ-Abkommen) kommt zu langsam voran. Fast zwei Jahre nach seiner Verabschiedung Anfang März 2023 und nach der förmlichen Annahme durch

Weiterlesen

Fischereikommission ICCAT lässt die Haie im Stich

20. November 2024 Firma Deutsche Stiftung Meeresschutz (DSM) Energie- / Umwelttechnik

Die 24. Sondersitzung der Fischereikommission ICCAT (Internationale Kommission zum Erhalt des Atlantischen Thunfischs), die vom 11.–18. November in Limassol auf Zypern stattfand, endete mit für

Weiterlesen

Beitragsnavigation

1 2 3 4 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • Immobilienverkauf in Saarbrücken: Karl-Heinz Wild nutzt Social Media für mehr Reichweite & schnelleren Verkauf
  • Warum die Med-Domain für Ärztinnen und Ärzte ein Meilenstein ist
  • Bericht zu den Quartals-Aktivitäten und dem Cashflow für den Zeitraum bis zum 30. Juni 2025
  • KIT-Forscher Georg Gramlich erhält PI Innovation Award 2025 für Schlüsseltechnologie im 6G-Ausbau
  • Bad Weißenstadt am See – jüngstes Heilbad Bayerns

Kategorien

Für die nebenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Neueste Beiträge

  • Immobilienverkauf in Saarbrücken: Karl-Heinz Wild nutzt Social Media für mehr Reichweite & schnelleren Verkauf
  • Warum die Med-Domain für Ärztinnen und Ärzte ein Meilenstein ist
  • Bericht zu den Quartals-Aktivitäten und dem Cashflow für den Zeitraum bis zum 30. Juni 2025
  • KIT-Forscher Georg Gramlich erhält PI Innovation Award 2025 für Schlüsseltechnologie im 6G-Ausbau
  • Bad Weißenstadt am See – jüngstes Heilbad Bayerns

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.