Zum Inhalt springen
IMMITTELSTAND

IMMITTELSTAND

Lesen was interessiert

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma Deutsche Stiftung Meeresschutz (DSM)

Zur 24. Sondersitzung der Fischereikommission ICCAT in Limassol, Zypern

12. November 2024 Firma Deutsche Stiftung Meeresschutz (DSM) Energie- / Umwelttechnik

Vom 11. bis zum 18. November findet in Limassol, Zypern, das wichtigste Treffen der Fischereikommission ICCAT (Internationale Kommission zum Erhalt des Atlantischen Thunfischs) statt. Dr.

Weiterlesen

Klimawandel schädigt Fischbestände – Meeresschützer fordern von der EU Anpassung von Fangquoten

8. Juli 2024 Firma Deutsche Stiftung Meeresschutz (DSM) Energie- / Umwelttechnik

Die Europäische Union soll die negativen Folgen der Ozeanerhitzung bei der Festlegung von Fischfangquoten stärker berücksichtigen. Das fordern die Deutsche Stiftung Meeresschutz, Oceana, Sciaena, The

Weiterlesen

Zum UN-Welttag der Meere 2024 – Awaken New Depths

6. Juni 2024 Firma Deutsche Stiftung Meeresschutz (DSM) Energie- / Umwelttechnik

Ziel des UN-Welttags der Meere ist es, auf die Bedrohung der Weltmeere und ihre Bedeutung aufmerksam zu machen. Das Konzept geht noch auf den Erdgipfel

Weiterlesen

Rettet die „vergessenen Haie“: Projekt „Seltene und unbekannte Rochen der Fidschi-Inseln“

10. Mai 2024 Firma Deutsche Stiftung Meeresschutz (DSM) Energie- / Umwelttechnik

Gemeinsam mit der Meeresforscherin Dr. Kerstin Glaus hat die Deutsche Stiftung Meeresschutz ein Projekt über die bei den Fidschi-Inseln im Südpazifik lebenden Rochenarten gestartet. Unterstützt

Weiterlesen

Tödlicher Lärm in den Meeren – zum „Internationalen Tag gegen Lärm“

24. April 2024 Firma Deutsche Stiftung Meeresschutz (DSM) Energie- / Umwelttechnik

Am 24. April ist der „Tag gegen Lärm – International Noise Awareness Day“. Er wurde 1996 vom Center for Hearing and Communication (CHC) aus den

Weiterlesen

Ein schwarzer Tag für die Meere: Schiffstaufe des neuen deutschen Supertrawlers „Jan Maria“ am 5. April in Bremerhaven

4. April 2024 Firma Deutsche Stiftung Meeresschutz (DSM) Energie- / Umwelttechnik

„Das ist ein schwarzer Tag für das Leben in den Meeren“, so nennt der Biologe Ulrich Karlowski von der Deutschen Stiftung Meeresschutz die morgige Schiffstaufe

Weiterlesen

Am 22. März ist der Internationale Tag der Robben

21. März 2024 Firma Deutsche Stiftung Meeresschutz (DSM) Energie- / Umwelttechnik

Zum Internationalen Tag der Robben machen Meeresschützer auf die labile Überlebenssituation der Flossenfüßer aufmerksam. „Die massiven Veränderungen in der Meeresumwelt, ausgelöst durch die Folgen von

Weiterlesen

Zum UN-Artenschutztag am 3. März – UN World Wildlife Day

1. März 2024 Firma Deutsche Stiftung Meeresschutz (DSM) Energie- / Umwelttechnik

Am 3. März ist der UN-Tag des Artenschutzes (UN World Wildlife Day). Er geht zurück auf einen Beschluss der UN-Generalversammlung aus dem Jahr 2013. Der

Weiterlesen

Zum Welttag des Seegrases 2024 am 1. März: ein Meeresökosystem der Superlative

29. Februar 2024 Firma Deutsche Stiftung Meeresschutz (DSM) Energie- / Umwelttechnik

Am 1. März ist UN-Welttag des Seegrases (UN World Seagrass Day). Mit dem erst zum zweiten Mal stattfindenden Welttag will die UN zur Aufklärung über

Weiterlesen

Deutsche Stiftung Meeresschutz unterstützt Pläne für ein Meeresschutzgebiet in der Adria

26. Februar 2024 Firma Deutsche Stiftung Meeresschutz (DSM) Energie- / Umwelttechnik

Die Deutsche Stiftung Meeresschutz verstärkt ihren Einsatz beim Schutz des Mittelmeers und der kroatischen Adria. In der bekannten Kvarner Bucht rund um die Urlaubsinsel Krk

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • Immobilienverkauf in Saarbrücken: Karl-Heinz Wild nutzt Social Media für mehr Reichweite & schnelleren Verkauf
  • Warum die Med-Domain für Ärztinnen und Ärzte ein Meilenstein ist
  • Bericht zu den Quartals-Aktivitäten und dem Cashflow für den Zeitraum bis zum 30. Juni 2025
  • KIT-Forscher Georg Gramlich erhält PI Innovation Award 2025 für Schlüsseltechnologie im 6G-Ausbau
  • Bad Weißenstadt am See – jüngstes Heilbad Bayerns

Kategorien

Für die nebenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Neueste Beiträge

  • Immobilienverkauf in Saarbrücken: Karl-Heinz Wild nutzt Social Media für mehr Reichweite & schnelleren Verkauf
  • Warum die Med-Domain für Ärztinnen und Ärzte ein Meilenstein ist
  • Bericht zu den Quartals-Aktivitäten und dem Cashflow für den Zeitraum bis zum 30. Juni 2025
  • KIT-Forscher Georg Gramlich erhält PI Innovation Award 2025 für Schlüsseltechnologie im 6G-Ausbau
  • Bad Weißenstadt am See – jüngstes Heilbad Bayerns

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.