Zum Inhalt springen
IMMITTELSTAND

IMMITTELSTAND

Lesen was interessiert

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma Deutsche Stiftung Meeresschutz (DSM)

Welttag der Meere 2023

6. Juni 2023 Firma Deutsche Stiftung Meeresschutz (DSM) Energie- / Umwelttechnik

Am 8. Juni ist der UN-Welttag der Meere (UN World Oceans Day). Es gibt ihn seit 2008. Ziel ist es, auf die Bedrohung der Weltmeere

Weiterlesen

Appell an EU: Rettet die Thunfische im Indischen Ozean, schützt unsere Ozeane!

3. Februar 2023 Firma Deutsche Stiftung Meeresschutz (DSM) Energie- / Umwelttechnik

120 Umweltorganisationen, Fischereiverbände und Einzelhändler richteten am 1. Februar einen dringenden Appell an die Europäische Kommission, die Generaldirektion Maritime Angelegenheiten und Fischerei (MARE), alle Staatsoberhäupter

Weiterlesen

EU-Einwegplastik-Richtlinie: Wie sieht es mit der Umsetzung in den Mitgliedsstaaten aus?

25. Oktober 2022 Firma Deutsche Stiftung Meeresschutz (DSM) Energie- / Umwelttechnik

Der Bericht Single Use Plastics Directive Implementation Assessment Report* (Einwegplastik-Richtlinie, Umsetzung und Bewertung) von Seas At Risk zeigt, dass viele EU-Mitgliedsstaaten bei der Umsetzung der

Weiterlesen

EU stoppt zerstörerische Tiefsee-Fischerei auf 16.000 km²

16. September 2022 Firma Deutsche Stiftung Meeresschutz (DSM) Energie- / Umwelttechnik

Die Kommission der Europäischen Union kündigte am 15. September 2022 die Umsetzung der Tiefseeverordnung und damit ein Fischereiverbot in 87 Gebieten mit empfindlichen und daher

Weiterlesen

Gericht stoppt SHELL: keine Gas- und Ölsuche vor der südafrikanischen Küste mit Airguns (Schallkanonen)

5. September 2022 Firma Deutsche Stiftung Meeresschutz (DSM) Energie- / Umwelttechnik

Der Ölriese Shell darf keine seismischen Erkundungen zur Gas- und Ölsuche an der Wild Coast vor der Ostküste Südafrikas durchführen. Am 1. September 2022 urteilte

Weiterlesen

Erdüberlastungstag 2022

27. Juli 2022 Firma Deutsche Stiftung Meeresschutz (DSM) Energie- / Umwelttechnik

Ab dem 28. Juli wird die Menschheit alle natürlichen Ressourcen, die unser Planet innerhalb eines Jahres erzeugen und regenerieren kann, verbraucht haben. 2021 und 2019

Weiterlesen

Das Meeresgärtner-Netzwerk wächst! Aktiver Klima- und Artenschutz im Mittelmeer mit der Renaturierung von Seegraswiesen

14. Juli 2022 Firma Deutsche Stiftung Meeresschutz (DSM) Energie- / Umwelttechnik

Mit ihrem Meeresgärtnerprojekt bauen die Deutsche Stiftung Meeresschutz und Project Manaia aus Österreich seit dem Frühjahr im Mittelmeer ein Seegraswiesen-Renaturierungsnetzwerk auf. Dabei pflanzen geschulte Taucher

Weiterlesen

Welttag der Meere

7. Juni 2022 Firma Deutsche Stiftung Meeresschutz (DSM) Energie- / Umwelttechnik

Am 8. Juni ist der UN-Welttag der Meere (UN World Oceans Day). Es gibt ihn seit 2008. Ziel ist es, auf die Bedrohung der Weltmeere

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4

Neueste Beiträge

  • Karbon-X und der Banff Half Marathon feiern 2025 mit verifizierten Klimaschutzbeiträgen, die den Werten der Rocky Mountains Rechnung tragen
  • Europas Raumfahrt gewinnt an technologischer Souveränität
  • „Music as Sanctuary“ in Ochsenhausen
  • Isar Clean-Up: 26,7 Kilogramm Müll pro Kilometer
  • Der GlasRatgeber jetzt auch auf Englisch erhältlich

Kategorien

Für die nebenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Neueste Beiträge

  • Karbon-X und der Banff Half Marathon feiern 2025 mit verifizierten Klimaschutzbeiträgen, die den Werten der Rocky Mountains Rechnung tragen
  • Europas Raumfahrt gewinnt an technologischer Souveränität
  • „Music as Sanctuary“ in Ochsenhausen
  • Isar Clean-Up: 26,7 Kilogramm Müll pro Kilometer
  • Der GlasRatgeber jetzt auch auf Englisch erhältlich

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.