Die Infomobile des Digitalen Engels sind deutschlandweit vor Ort unterwegs, um ältere Menschen für die Chancen der Digitalisierung zu begeistern. Ab dem 09.11. finden auch
Weiterlesen
Die Infomobile des Digitalen Engels sind deutschlandweit vor Ort unterwegs, um ältere Menschen für die Chancen der Digitalisierung zu begeistern. Ab dem 09.11. finden auch
WeiterlesenMit "Onlinebanking – zeitgemäß zahlen" veröffentlicht DsiN die vierte Ausgabe seiner Ratgeberreihe und gibt Tipps für sichere Bankgeschäfte via Onlinebanking. Der Ratgeber ist in Zusammenarbeit
WeiterlesenOnline einkaufen, Messenger Dienste nutzen oder das eigene Zuhause zum Smart Home umrüsten: Solche und weitere Fragen rund um die Digitalisierung beantwortet älteren Menschen das
WeiterlesenZum Jugendwettbewerb myDigitalWorld 2022/23 ruft Deutschland sicher im Netz (DsiN) mit Schüler:innen in ganz Deutschland dazu auf, eigene Beiträge zum sicheren Umgang mit Desinformation im
WeiterlesenZum Jahreskongress von Deutschland sicher im Netz (DsiN) rief Bundesinnenministerin und DsiN-Schirmherrin Nancy Faeser zum gemeinsamen Handeln auf. Dabei hob sie angesichts wachsender Herausforderungen insbesondere
WeiterlesenWir freuen uns, im Umfeld der Veranstaltung in diesem Jahr wieder vielfältige Initiativen für digitale Teilhabe präsentieren zu können. Zum Kongress sprechen zahlreiche Partner und
WeiterlesenBeim Baden am Strand, Spielen im Ferienhaus am Pool oder im Schwimmbad. Viele Eltern teilen im Sommer gerne Urlaubsbilder von ihrem Nachwuchs auf Social-Media-Kanälen. Doch
WeiterlesenDeutschland sicher im Netz e.V. (DsiN) und Studienpartner Kantar laden Sie ein zur Vorstellung der IT-Sicherheitslage von Verbraucher:innen in Deutschland. Die Vorstellung erfolgt gemeinsam mit
WeiterlesenDurch Corona steigt die Digitalisierung, notwendige Schutzmaßnahmenbleiben dahinter zurück. Der Anteil folgenreicher IT-Angriffe auf mittelständische Unternehmen ist während der Coronapandemie merklich gestiegen. Laut Praxisreport 2022
WeiterlesenIn Folge des Angriffs auf die Ukraine steigt aktuell die Nachfrage von kleinen und mittleren Unternehmen in Deutschland zum Umgang mit Cyberbedrohungen. Bislang gehen die
Weiterlesen