Von der Käthchenstadt Heilbronn in den Norden Portugals. Eine Delegation des TUM Campus Heilbronn reiste zum feierlichen metaphorischen Spatenstich des ersten Erasmus Cafés in das
Weiterlesen
Von der Käthchenstadt Heilbronn in den Norden Portugals. Eine Delegation des TUM Campus Heilbronn reiste zum feierlichen metaphorischen Spatenstich des ersten Erasmus Cafés in das
Weiterlesen„Der Besuch der Liaison Officers ist eine Gelegenheit zu zeigen, warum Heilbronn für die TUM ein hervorragender Standort ist, um Management und digitale Technologien in
WeiterlesenDer Trend der letzten Jahre zeigt, dass neben der körperlichen vor allem die psychische Gesundheit von Beschäftigten eine immer größere Rolle spielt. Erkrankungen wie Depressionen
WeiterlesenDer Weg von der Hörsaalbank ins internationale Topmanagement scheint weit. Gut, wenn Studierende die Möglichkeit haben, von jemandem zu lernen, der den steilen Aufstieg bereits
WeiterlesenFast jeder nutzt sie: Streaming-Dienste. So unterschiedlich die Inhalte von Disney + oder Netflix auch sein mögen, eines haben sie gemeinsam: die Bezahlung im Abo-Modell.
WeiterlesenGroße Aufregung in der Nachspielzeit der Fußball-Bundesligapartie zwischen Borussia Dortmund und Bayer Leverkusen: Dortmunds Marco Reus stürmt auf das gegnerische Tor zu, der Leverkusener Torwart
WeiterlesenÜber Prompting diskutierten KI-Expertinnen und -Experten beim „AI Monday“ im Heilbronner „Innovationspark Künstliche Intelligenz“ (IPAI). Mit dabei auf dem Podium: Johannes Gölz, wissenschaftlicher Mitarbeiter am
WeiterlesenWas haben Rattengehirne, globale Unternehmensnetzwerke und die Spieltheorie gemeinsam? Bei allen drei Themenfeldern geht es um Entscheidungsfindung. Und so boten jüngst beim gemeinsamen Webinar des
WeiterlesenDer Austausch von materiellen und immateriellen Gütern auf den Märkten bildete einst die Grundlage für Wachstum und Wohlstand. Was früher reale Treffpunkte von Händlern und
WeiterlesenEin klassisches Bild zu Semesterbeginn: Studierende suchen verzweifelt ihren Hörsaal, verirren sich auf dem weitläufigen Campus und belagern das Studierenden-Service-Büro mit Fragen zum Studienalltag. Hilfe
Weiterlesen