Zum Inhalt springen
IMMITTELSTAND

IMMITTELSTAND

Lesen was interessiert

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma digitalcourage

#PersoOhneFinger: Ab 2. August 2021 wird die Speicherung von Fingerabdrücken im Personalausweis zum Zwang

30. Juli 2020 Firma digitalcourage Verbraucher & Recht

Ab 2. August 2021 werden alle Bürgerinnen und Bürger gezwungen, für neue Personalausweise, zwei Fingerabdrücke speichern zu lassen. Digitalcourage ruft dazu auf, die kommenden 12

Weiterlesen

Vorratsdatenspeicherung: Warnung vor deutscher EU-Ratspräsidentschaft

30. Juni 2020 Firma digitalcourage Verbraucher & Recht

Berlin regiert mit Ignoranz und strebt kompromisslos nach Massenüberwachung: Wir warnen vor der deutschen Präsidentschaft im EU-Rat ab 1. Juli. Mit unserer Verfassungsbeschwerde wollen wir

Weiterlesen

Vorratsdatenspeicherung: neues Manöver der Union

19. Juni 2020 Firma digitalcourage Medien

Laut Presseberichten (taz.de, tagesspiegel.de) versucht die Union auf der 212. In­nen­mi­nis­ter­kon­fe­renz das seit Jahrzehnten gescheiterte Projekt der anlasslosen Vorratsdatenspeicherung politisch wiederzubeleben. Digitalcourage hat gegen das deutsche Gesetz zur

Weiterlesen

Corona und Grundrechte: Augenmaß statt Angst

13. Mai 2020 Firma digitalcourage Verbraucher & Recht

. • Digitalcourage ruft zu Besonnenheit auf in der Debatte um Grundrechtseinschränkungen in der Corona-Pandemie. • Schutz von Freiheiten und Gesundheit sind Aufgaben des Staates,

Weiterlesen

Digitalcourage fordert acht dauerhafte Maßnahmen zur Stärkung von Grundrechten im Internet

28. April 2020 Firma digitalcourage Medien

Digitalcourage fordert, dass Regierungen und Unternehmen im Zuge der Corona-Krise dauerhaft Freiheiten im Internet stärken und schlägt acht Maßnahmen vor. Die Grundrechteorganisation argumentiert, dass in

Weiterlesen

Vorratsdaten: Digitalcourage kritisiert Vertrag über EU-Studie

19. März 2020 Firma digitalcourage Verbraucher & Recht

. Digitalcourage kritisiert den Auftrag für eine EU-Studie zur Vorratsdatenspeicherung als einseitig. Die Studie vernachlässigt Gefahren von Massenüberwachung für Demokratie und Grundrechte. Forderungvon Digitalcourage: Die

Weiterlesen

Europäische Menschenrechts- und Digitalrechtsorganisationen warnen vor illegalen Online-Werbemethoden durch Apps

4. März 2020 Firma digitalcourage Verbraucher & Recht

Digitalcourage, Digitale Gesellschaft, Deutsche Vereinigung für Datenschutz und das Netzwerk Datenschutzexpertise fordern Datenschutzbehörden auf, Datenweitergabe bei Apps wie z. B. Grindr, Tinder und OkCupid zu

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 8 9 10

Neueste Beiträge

  • Immobilienverkauf in Saarlouis: Karl-Heinz Wild setzt auf moderne Vermarktung mit Reichweite & Strategie
  • Immobilienverkauf in Saarbrücken: Karl-Heinz Wild nutzt Social Media für mehr Reichweite & schnelleren Verkauf
  • Warum die Med-Domain für Ärztinnen und Ärzte ein Meilenstein ist
  • Bericht zu den Quartals-Aktivitäten und dem Cashflow für den Zeitraum bis zum 30. Juni 2025
  • KIT-Forscher Georg Gramlich erhält PI Innovation Award 2025 für Schlüsseltechnologie im 6G-Ausbau

Kategorien

Für die nebenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Neueste Beiträge

  • Immobilienverkauf in Saarlouis: Karl-Heinz Wild setzt auf moderne Vermarktung mit Reichweite & Strategie
  • Immobilienverkauf in Saarbrücken: Karl-Heinz Wild nutzt Social Media für mehr Reichweite & schnelleren Verkauf
  • Warum die Med-Domain für Ärztinnen und Ärzte ein Meilenstein ist
  • Bericht zu den Quartals-Aktivitäten und dem Cashflow für den Zeitraum bis zum 30. Juni 2025
  • KIT-Forscher Georg Gramlich erhält PI Innovation Award 2025 für Schlüsseltechnologie im 6G-Ausbau

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.